Bedienungsanleitung© 2002 Sony CorporationD-VM13-234-851-32(1)PortableCD/DVD Player
10• eine CD/DVD, die eine andere als die Standardform aufweist (z. B. karten- oder herzförmig).• eine CD/DVD mit aufgeklebtem Papier oder Aufklebern.•
11Lage und Funktion der Teile und BedienelementeWeitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.PlayerA Knopf OPEN (Öffnen) (2
12MonitoreinheitDie Tasten an der Monitoreinheit haben eine andere Funktion, wenn sie gleichzeitig mit der Taste SHIFT gedrückt werden.A Taste SHIFT (
13FernbedienungA Taste SHUFFLE (Zufall) (31)B Taste AUDIO (Ton) (42)C Taste PROGRAM (Programm) (28)D Taste ANGLE (Blickwinkel) (47)E Taste SUBTITLE (U
14Informationen zu Bildschirmanzeigen (Statusleiste und Steuermenü)Im folgenden werden die zwei Typen von Bildschirmanzeigen bei diesem Player erläute
15Liste der SteuermenüoptionenAuf der in Klammern angegebenen Seite finden Sie weitere Informationen.TITEL/SZENE/STÜCK (Seite 36)Wählt Titel, Szene od
16So stellen Sie die Anzeige umDrücken Sie V (DISPLAY), während Sie SHIFT wiederholt drücken.Die Optionen hängen von der CD/DVD ab.zDie Symbolanzeige
17Vorbereitungen17VorbereitungenKurzübersichtIn der Kurzübersicht in diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie die Wiedergabe mit dem Player starten könn
18Einlegen von Batterien in die FernbedienungSie können den Player mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie zwei AA-Batterien (R6) (nic
19Vorbereitungen19A Legen Sie den Player zwischen den Akku, und schieben Sie diesen gegen den Player.Schieben Sie den Akku bis zum Anschlag. Achten Si
2ACHTUNGUm Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.Um ein
20AkkulebensdauerGemessen während der DVD-Wiedergabe im Tonmodus “NORMAL”, Knopf BRIGHT auf Minimum gestellt.Die Akkulebensdauer hängt von der Umgebun
21Vorbereitungen21Schritt 3: Wiedergeben einer CD/DVDA Vergewissern Sie sich, daß das Gerät abgeschaltet ist. Schließen Sie die Monitoreinheit richtig
22D Drücken Sie NX.Der Player beginnt mit der Wiedergabe der CD/DVD.Stellen Sie die Helligkeit durch Drehen von BRIGHT ein.Stellen Sie die Lautstärke
23Vorbereitungen23HinweisWenn Sie den Player mit dem Akku betreiben, können Sie die Wiedergabe nicht mit der Fernbedienung starten, falls der Player a
24Weitere Funktionen* Wenn Sie die Taste gedrückt halten, können Sie den schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf ausführen, so lange Sie die Taste d
25Wiedergeben von CDs/DVDsWiedergeben von CDs/DVDsFortsetzen der Wiedergabe an der Stelle, an der Sie die CD/DVD gestoppt haben (Resume Play) Wenn Sie
26Arbeiten mit den Menüs des DVD-Players Eine DVD ist in lange Abschnitte von Bild- oder Tondaten unterteilt, die “Titel” heißen. Wenn Sie eine DVD ab
27Wiedergeben von CDs/DVDsWiedergeben von VIDEO-CDs mit PBC-Funktionen (PBC-Wiedergabe) Mit PBC-Funktionen (PBC – Wiedergabe-steuerung) stehen Ihnen
28Hinweise• In den Anweisungen zu manchen VIDEO-CDs lautet die Aufforderung in Schritt 3 unter Umständen nicht “Drücken Sie ENTER”, sondern “Drücken S
29Wiedergeben von CDs/DVDs3Wählen Sie mit v////V die Option “EINST.t” aus, und drücken Sie ENTER.Die Anzeige zum Programmieren erscheint.4Drücken Sie
3SicherheitsmaßnahmenSicherheit• Vorsicht – Die Verwendung optischer Instrumente zusammen mit diesem Produkt stellt ein Gesundheitsrisiko für die Auge
307Starten Sie mit NX die Programmwiedergabe.Die Programmwiedergabe beginnt.Wenn das Programm zu Ende ist, können Sie die Wiedergabe desselben Program
31Wiedergeben von CDs/DVDsWiedergabe in willkürlicher Reihenfolge (Zufallswiedergabe)Sie können mit diesem Player die Titel, Kapitel oder Stücke “misc
32So schalten Sie wieder zum normalen WiedergabemodusDrücken Sie SHIFT, und drücken Sie gleichzeitig VOL – (CLEAR auf der Fernbedienung), oder wählen
33Wiedergeben von CDs/DVDsDrücken Sie wiederholt REPEAT, um die Option auszuwählen. Drücken Sie im Stopmodus H, um die Wiedergabewiederholung zu start
345Suchen Sie den Endpunkt (Punkt B), und drücken Sie dann ENTER.Die eingestellten Punkte werden angezeigt, und der Player beginnt, die angegebene Pas
35Suchen nach einer SzeneSuchen nach einer SzeneSuchen nach einer bestimmten Stelle auf einer CD/DVD (Scannen, Wiedergabe in Zeitlupe) Sie können eine
36Verwenden der FernbedienungDrücken Sie oder , wenn sich der Player im Pausemodus befindet. Wenn Sie wieder in die normale Wiedergabe-geschwindigke
37Suchen nach einer SzeneBeispiel: Wenn Sie (KAPITEL) auswählen,wird “** (**)” ausgewählt (** bezieht sich auf eine Zahl).Die Zahl in Klammern gibt
382Geben Sie mit den Zahlentasten den Zeitcode ein, und drücken Sie anschließend ENTER.Wenn Sie beispielsweise eine Szene suchen, die sich 2 Stunden,
39Suchen nach einer SzeneVerwenden der FernbedienungDrücken Sie DISPLAY, um das Steuermenü anzuzeigen. Verwenden Sie C/X/x/c anstelle von b/v/V/B.Glei
4• Bewahren Sie den Akku an einem kühlen Ort auf, um Qualitätseinbußen zu verhindern.• Laden und benutzen Sie den Akku mindestens alle sechs Monate.xE
40Unterteilen einer Szene in 9 Einheiten (STROBOSKOP-WIED.) Sie können 9 aufeinanderfolgende Videos auf dem Bildschirm anzeigen. Wenn Sie NX drücken,
41Suchen nach einer Szene•C–**:**:**Restspieldauer des aktuellen Kapitels•T **:**:**Spieldauer des aktuellen Titels•T–**:**:**Restspieldauer des aktu
42ToneinstellungenWechseln der Tonspur Wenn der Ton bei einer DVD in mehreren Sprachen aufgezeichnet ist, können Sie während der Wiedergabe der DVD ei
43ToneinstellungenVerwenden der FernbedienungDrücken Sie wiederholt AUDIO, um das gewünschte Audiosignal auszuwählen.zSie können auch das Steuermenü a
44Anzeigebeispiele:• PCM (Stereo)• Dolby Surround• Dolby Digital 5.1-Kanal“LFE” wird unabhängig vom Ausgang der LFE-Signalkomponente eingerahmt angeze
45ToneinstellungenAuswählen des Tonmodus mit dem Steuermenü1Drücken Sie SHIFT, und drücken Sie während der Wiedergabe gleichzeitig zweimal V.Das Steue
46xV-SUR (Virtual Surround) 5Mit Klangbildern wird mit Hilfe der vorderen Lautsprecher (L, R) auch der Klangeindruck virtueller Lautsprecher erzielt,
47Wiedergeben von FilmenWiedergeben von FilmenWechseln der Blickwinkel Wenn eine Szene in verschiedenen Blickwinkeln auf der DVD aufgezeichnet ist, wi
48z Sie können alle Blickwinkel, die auf der DVD aufgezeichnet sind, auf dem gleichen Bildschirm anzeigen und die Wiedergabe direkt im fortlaufenden M
49Wiedergeben von Filmen3Wählen Sie mit v////V die Sprache aus.Bei den DVDs ist die Auswahl an Sprachen unterschiedlich.Wenn 4 Ziffern angezeigt werde
5Sicherheit im StraßenverkehrVerwenden Sie die Monitoreinheit und Ohrhörer nicht, währen Sie ein Auto, Fahrrad oder andere Kraftfahrzeuge fahren. Dies
50Weitere FunktionenEinstellen des AlarmsWenn die voreingestellte Zeit verstrichen ist, hören Sie in den Kopfhörern Signaltöne.1Drücken Sie SHIFT und
51Weitere FunktionenSperren von Tasten (HOLD)Sie können die Bedienelemente am Player sperren, um eine versehentliche Tastenbetätigung zu verhindern.Sc
52Verwenden mit anderen KomponentenAnschließen von Fernsehgerät, Verstärker usw.Sie können den Player an Ihr Fernsehgerät anschließen, um das Bild übe
53Verwenden mit anderen KomponentenSchritt 2: Anschließen von VideokabelnSchließen Sie diesen Player über ein Videokabel an das Fernsehgerät, einen Pr
54HinweisSchließen Sie den Player nicht an einen Videorecorder an. Das Bild wird möglicherweise nicht scharf angezeigt, wenn Sie die Signale vom Playe
55Verwenden mit anderen Komponenten Anschließen an das FernsehgerätBei dieser Verbindung wird der Ton über die Lautsprecher des Fernsehgeräts wiederge
56 Anschließen an einen Stereo-Verstärker (Receiver) und zwei Lautsprecher/Anschließen an ein MD-Deck oder DAT-DeckBei dieser Verbindung wird der Ton
57Verwenden mit anderen KomponentenStereo-Verstärker (Receiver)CD/DVD-PlayerOptisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)an Audioeingangan optischen Dig
58 Anschließen an einen Verstärker (Receiver) mit Dolby Surround Pro Logic-Decoder und 3 bis 6 LautsprechernBei dieser Verbindung können Sie die Raumk
59Verwenden mit anderen Komponenten* Schließen Sie beim Anschluß von 6 Lautsprechern nicht den hinteren Mono-Lautsprecher an.an AudioeingangCD/DVD-Pla
6InhaltsverzeichnisACHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2Willkommen! . .
60 Anschließen an einen AV-Verstärker (Receiver) mit einem digitalen Eingang mit Dolby Digital-, MPEG*-Audio- oder DTS-Decoder und 6 LautsprechernBei
61Verwenden mit anderen Komponentenan optischen DigitaleingangOptisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)CD/DVD-Player[Lautsprecher][Lautsprecher]AV-V
62Schritt 4: Anschließen des NetzkabelsStecken Sie die Netzkabel des Players und der angeschlossenen Komponenten, beispielsweise eines Fernsehgeräts,
63Verwenden mit anderen Komponenten5Wählen Sie mit X/x die Option (EINSTELLUNGEN) aus, und drücken Sie ENTER.Die Optionen für “EINSTELLUNGEN” werden
64Bei einem AV-Verstärker (Receiver) mit einem MPEG-Audio-DecoderWenn Sie die Komponente mit einem optischen Digitalkabel angeschlossen haben, setzen
65EinstellungenEinstellungenDas Setup-Menü Mit Hilfe des Setup-Menüs können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, beispielsweise für die Sprache d
665Wählen Sie mit v/V eine Option aus, in diesem Fall “OSD”, und drücken Sie ENTER.Die weiteren Optionen unter der ausgewählten Option werden angezeig
67EinstellungenEinstellen der Sprache für Anzeigen und Tonspur (SPRACHE) “SPRACHE” ermöglicht Ihnen die Einstellung unterschiedlicher Sprachen für die
68Benutzerdefinierte Einstellungen (BENUTZEREINSTELLUNGEN) Ermöglicht das Einstellen der Kinder-sicherung sowie weiterer Einstellungen entsprechend de
69EinstellungenxDYNAMIKBEGR. (Dynamikbegrenzung) (nur DVD)Sorgt bei der Wiedergabe einer DVD mit der Funktion “DYNAMIKBEGR.” bei geringer Lautstärke f
7Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50Einstellen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70xDOLBY DIGITALWählt die über die Buchse OPTICAL (Buchse AUDIO OUT) ausgegebenen Dolby Digital-Signale.xMPEG (Ausgenommen für die US-amerikanischen u
71EinstellungenEinstellen der Kindersicherung1Wählen Sie “BENUTZEREINSTELLUNGEN”. Lesen Sie dazu unter “Das Setup-Menü” (Seite 65) nach.2Wählen Sie mi
72HinweisBei DVDs ohne Kindersicherung kann die Wiedergabe auf diesem Player nicht eingeschränkt werden.RegionalcodeStandard Code-nummerArgentinien 20
73Weitere InformationenWeitere InformationenStörungsbehebungSollten am Player Störungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden Checklist
74, DTS- oder MPEG-Tonspur ist ausgewählt (Seite 63)., Ein Virtual Surround-Modus wird ausgewählt, wenn die MPEG-Audiokomponente mit dem optischen Dig
75Weitere InformationenDie Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm nicht in der gewünschten Sprache., Wählen Sie im Setup-Menü unter “SPRACHE” für die
76GlossarDolby Digital (Seite 42, 54, 70)Digitale Komprimierungstechnologie für Tondaten, entwickelt von den Dolby Laboratories. Die Technologie entsp
77Weitere InformationenKindersicherung (Seite 70)Eine Funktion mancher DVDs, bei der die Wiedergabe der Aufnahmen je nach dem Alter der Zuschauer und
78Technische DatenSystemLaser HalbleiterlaserSignalformat (Monitoreinheit) PAL/NTSCSignalformat (AV-Ausgangsadapter)VIDEO-CD:Nur US-amerikanische und
79Weitere InformationenAV-AusgangsadapterBuchse OPTICAL Minibuchse, Max. Ausgangspegel -18 dBm,Lastimpedanz Wellenlänge 660 nmBuchse AUDIO OUT Minibuc
8Zu dieser Anleitung• Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen sich auf die Bedienelemente an der Monitoreinheit und auf der Fernbedienung. Sie kö
80Liste der SprachcodesNäheres finden Sie auf Seite 42, 48, 67. Die Schreibung der einzelnen Sprachen entspricht dem Standard ISO 639: 1988 (E/F).Code
81Weitere InformationenListe der Optionen im Setup-MenüDie Standardeinstellungen sind unterstrichen. SPRACHE (Seite 67)BILDSCHIRMANZEIGE ENGLISCHFRANÇ
82 BENUTZEREINSTELLUNGEN (Seite 68)TV-GERÄT 16:94:3 LETTER BOX4:3 PAN SCANKINDERSICHERUNG ,WINKELMARKE EINAUSDYNAMIKBEGR. STANDARDTVGESAMTER BEREICHDI
83IndexNumerische Einträge16:9 684:3 LETTER BOX 684:3 PAN SCAN 685.1-Kanal-Raumklang 60AA-B-Wiederholung 33Akku 18Alarm 50ANGLE 47AnzeigeSetup-Menü 65
84Sony Corporation Printed in Japan
9Begriffe im Zusammenhang mit CDs/DVDsTitelDie größten Einheiten von Bild- oder Tonaufnahmen auf einer DVD, z. B. ein ganzer Film bei einer Video-Soft
Comentários a estes Manuais