3-069-761-21(1)Digital Still CameraMode d’emploi _________________________Lisez entièrement ce mode d’emploi avant d’utiliser l’appareil et conservez-
10-FRIl n’est pas possible de charger la batterie lorsque l’appareil est sous tension. Mettez l’appareil hors tension. Après avoir chargé la batterieD
16-DEEinsetzen des „Memory Stick“ Öffnen Sie den „Memory Stick“-Deckel, und drücken Sie dann einmal leicht gegen den „Memory Stick“.Hinweise•Schieben
BBBB Aufnahme17-DEGrundlegende BedienungB AufnahmeGrundlegende BedienungGebrauch des ModuswahlknopfesDer Moduswahlknopf dient zur Wahl der Betriebsart
18-DEAufnahme von StandbildernStandbilder werden im JPEG-Format aufgezeichnet. Um Standbilder aufzunehmen, drücken Sie die Taste POWER zum Einschalten
BBBB Aufnahme19-DEAnzahl der auf einen „Memory Stick“ aufnehmbaren BilderSiehe die Seiten 44 und 46 bis 50.Hinweise•Wenn Sie ein helles Motiv aufnehme
20-DESie können die Akkubetriebszeit verlängern, indem Sie den LCD-Monitor ausschalten und den Sucher zum Aufnehmen benutzen. Mit jedem Drücken von DI
BBBB Aufnahme21-DESie können das zuletzt aufgenommene Bild überprüfen, indem Sie die Menüanzeige auf dem Monitor löschen (Seite 39) und b (7) der Steu
22-DELöschen Sie die Menüanzeige (Seite 39), und drücken Sie dann V () der Steuertaste. Die Anzeige (Selbstauslöser) erscheint auf dem LCD-Monitor,
BBBB Aufnahme23-DE•Wenn Sie an dunklen Orten bei Einstellung der Kamera auf (Blitzsperre) aufnehmen, verlängert sich die Verschlusszeit, weshalb die
24-DEAufnahme von LaufbildernLaufbilder werden im Format MPEG aufgezeichnet (Seite 37). Um Laufbilder aufzunehmen, schalten Sie die Kamera durch Drück
BBBB Aufnahme25-DEBei Verwendung der Selbstauslöser-Funktion nimmt die Kamera das Bild automatisch 10 Sekunden nach Drücken des Auslösers auf.Löschen
Préparation11-FREnregistrement d’images fixes*Autonomie approximative et nombre d’images pouvant être enregistrées/lues avec un format d’image de 640×
26-DEB WiedergabeWiedergabe von Standbildern Hinweise•Die mit dieser Kamera aufgenommenen Bilder können auf anderen Geräten u.U. nicht korrekt wiederg
BBBB Wiedergabe27-DEWiedergabe von Laufbildern Zum Pausieren der WiedergabeDrücken Sie auf die Mitte z der Steuertaste, um die Wiedergabe zu stoppe
28-DEMit jedem Drücken von DISPLAY/LCD ON/OFF ändert sich der Zustand des LCD-Monitors wie folgt: alle Anzeigen eingeschaltet t Anzeigen ausgeschaltet
BBBB Wiedergabe29-DEAnzeigen von Bildern auf einem Personal ComputerMit Hilfe von Anwendungs-Software können Sie die mit Ihrer Kamera aufgenommenen
30-DEKommunikation mit dem Computer (nur für Windows)•Es kann vorkommen, dass die Datenübertragung zwischen der Kamera und dem Computer nach Aktivieru
BBBB Wiedergabe31-DEBevor Sie die Kamera an Ihren Personal Computer anschließen, müssen Sie den USB-Treiber im Computer installieren. Der USB-Treib
32-DEFür Macintosh-Anwender• Bei Verwendung von Mac OS 9.1/Mac OS X (v10.0)Die Installation des USB-Treibers erübrigt sich. Durch einfaches Anschließe
BBBB Wiedergabe33-DEUm Laufbilder auf einem Windows-Computer wiederzugeben, muss RealPlayer, Windows Media Player oder eine andere Laufbildwiederga
34-DEFolgen Sie den Schritten 1 – 4 auf Seite 33.Für Anwender von Windows 98/98SE/Me und Windows 20005Öffnen Sie „ My Computer“ in Windows, und doppel
BBBB Wiedergabe35-DE„Memory Stick“ •Wenn Sie einen „Memory Stick“ benutzen, der von einem Personal Computer formatiert wurde, oder wenn Sie einen P
12-FRRemarques•Il se peut que l’appareil ne fonctionne pas dans un endroit très froid lorsque vous utilisez des piles alcalines. Même si vous utilisez
36-DEBilddatei-Speicheradressen und BilddateitypenDie mit Ihrer Kamera aufgezeichneten Bilddateien werden nach Aufnahmemodus getrennt in Ordnern abgel
BBBB Wiedergabe37-DEDie numerischen Teile der folgenden Dateien sind gleich.– Eine im E-MAIL-Modus aufgezeichnete kleine Bilddatei und ihre entspre
38-DEFortgeschrittene BedienungVor der Ausführung fortgeschrittener BedienungsvorgängeDieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Bedienungsmethoden
Vor der Ausführung fortgeschrittener Bedienungsvorgänge39-DESie können diese Operation auch bei ausgeschaltetem LCD-Monitor durchführen. Ein-/Ausschal
40-DEDie einstellbaren Menüposten sind je nach der Stellung des Moduswahlknopfes unterschiedlich. Der LCD-Monitor zeigt nur die jeweils verfügbaren Po
Vor der Ausführung fortgeschrittener Bedienungsvorgänge41-DEBei Einstellung des Moduswahlknopfes auf (Einstellung von MOVING IMAGE auf MPEG MOVIE im
42-DEBei Einstellung des Moduswahlknopfes auf ∗Nur im Einzelbildmodus.±(FLASH LEVEL)HIGH Die Blitzintensität ist höher als normal.xNORMAL Normaleinste
Vor der Ausführung fortgeschrittener Bedienungsvorgänge43-DEEinstellen der Bildgröße (IMAGE SIZE)1Stellen Sie den Moduswahlknopf auf , oder .2Drück
44-DEMögliche Bilderzahl* oder Aufnahmedauer** mit einem „Memory Stick“ (4 MB):Standbilder:Laufbilder:∗Bei Einstellung von MODE (REC MODE) auf NORMAL.
BBBB Verschiedene Aufnahmefunktionen45-DEB Verschiedene AufnahmefunktionenAnpassen der Kamera an die Aufnahme-bedingungen (TWILIGHT-Modus)Moduswahlkno
Préparation13-FRPour utiliser l’appareil avec une batterie d’automobileUtilisez un adaptateur CC/chargeur Sony (non fourni).Lorsque vous utilisez l’ad
46-DEAufnehmen von Standbildern für E-Mail (E-MAIL)Moduswahlknopf: /Im E-MAIL-Modus wird zusätzlich zum normalen Standbild ein kleines Bild aufgezeich
BBBB Verschiedene Aufnahmefunktionen47-DEAufzeichnen von Textdokumenten (TEXT)Moduswahlknopf: Der TEXT-Modus eignet sich zum Aufzeichnen von Dokumente
48-DEAufnehmen von Standbildern als unkomprimierte Dateien (TIFF)Moduswahlknopf: /In diesem Modus werden Bilder unkomprimiert gespeichert, so dass sic
BBBB Verschiedene Aufnahmefunktionen49-DEErzeugen von Clip Motion-DateienModuswahlknopf: Clip Motion ist eine Animationsfunktion, die Standbilder in F
50-DESpeicherbare Clip Motion-Rahmenzahl mit einem „Memory Stick“ (4 MB)∗Bei Aufzeichnung von 10 Rahmen pro Clip Motion-DateiHinweise•Eine Änderung de
BBBB Verschiedene Aufnahmefunktionen51-DETippsNormalerweise stellt die Kamera die Belichtung automatisch ein. Falls das Motiv jedoch zu hell oder zu d
52-DEOUT DOOR ( )Zum Aufnehmen eines Sonnenauf- oder -untergangs, von Abendszenen, Leuchtreklamen oder FeuerwerkZum Zurückschalten auf automatischen W
BBBB Verschiedene Aufnahmefunktionen53-DEEinblenden von Datum und Uhrzeit in ein Standbild (DATE/TIME)Moduswahlknopf: /1Stellen Sie den Moduswahlknopf
54-DEB Verschiedene WiedergabefunktionenGleichzeitige Wiedergabe von drei oder neun BildernModuswahlknopf: Mit Hilfe der Zoomtaste können Sie mehrere
BBBB Verschiedene Wiedergabefunktionen55-DETippsWird MENU bei sichtbarer Dreibild-Anzeige gedrückt, wird das Menü mit [PRINT], [PROTECT] und [DELETE]
14-FRRéglage de la date et de l’heureLa première fois que vous utilisez l’appareil, vous devez régler la date et l’heure. Si elles ne sont pas réglées
56-DE3Wählen Sie die Bildgröße mit v/V, und drücken Sie dann z.Das Bild wird aufgezeichnet, und die LCD-Monitor-Anzeige wird nach der Aufzeichnung wie
BBBB Verschiedene Wiedergabefunktionen57-DEZum Annullieren der SLIDE SHOW-EinstellungWählen Sie [CANCEL] mit v/V/b/B in Schritt 3, und drücken Sie dan
58-DEB EditierenLöschen von Bildern (DELETE)Moduswahlknopf: Sie können unerwünschte Dateien löschen.1Stellen Sie den Moduswahlknopf auf .2Im Einzelbi
BBBB Editieren59-DE2Drücken Sie MENU.3Wählen Sie [OK] mit b/B, und drücken Sie dann z.Zum Abbrechen des LöschvorgangsWählen Sie [CANCEL] mit b/B in Sc
60-DEZum Aufheben des LöschschutzesDrücken Sie z in Schritt 4 erneut. Das Symbol - verschwindet.1Stellen Sie den Moduswahlknopf auf , und schalten Si
BBBB Editieren61-DESkalieren von aufgezeichneten Standbildern (RESIZE)Moduswahlknopf: Sie können die Bildgröße von aufgezeichneten Bildern ändern.1Ste
62-DEAuswählen von auszudruckenden Standbildern (PRINT)Moduswahlknopf: Sie können Standbilder, die Sie mit Ihrer Kamera aufgenommen haben, mit einem D
BBBB Editieren63-DE5Wählen Sie die zu markierenden Bilder mit der Steuertaste an, und drücken Sie dann z.Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie
64-DEUnterteilen einer Laufbilddatei (DIVIDE)Moduswahlknopf: Sie können im Modus MPEG MOVIE aufgenommene Laufbilder unterteilen. Diese Funktion ist pr
BBBB Editieren65-DEZum Abbrechen der DateiunterteilungDrücken Sie [EXIT]. Die Bildwiedergabeanzeige erscheint.Zum Löschen unerwünschter Abschnitte1Bri
Préparation15-FRPour abandonner le réglage de la date et de l’heureSélectionnez [CANCEL] avec v/V/b/B de la touche de commande, puis appuyez sur z au
66-DEÄndern von Menü-Einstellungen (SETUP)Stellen Sie den Moduswahlknopf auf SET UP. Das Setup-Menü erscheint. Die folgenden Posten können mit der Ste
BBBB Editieren67-DE SETUP 2Hinweise zu [DATE/TIME]•Datum und Uhrzeit werden während der Aufnahme nicht auf dem LCD-Monitor angezeigt. Diese Anzeigen e
68-DEZusatzinformationenVorsichtsmaßregelnReinigen des LCD-MonitorsWischen Sie den Bildschirm mit einem Reinigungstuch (nicht mitgeliefert) ab, oder v
Zusatzinformationen69-DE•Halten Sie das Gerät während des Betriebs, insbesondere während des Ladevorgangs, von MW-Empfängern und Videogeräten fern. MW
70-DESie können beide „Memory Stick“-Typen mit Ihrer Kamera verwenden. Da Ihre Kamera jedoch die MagicGate-Normen nicht unterstützt, unterliegen die m
Zusatzinformationen71-DE•Bringen Sie den Akku nicht mit Wasser in Berührung. Der Akku ist nicht wasserfest.Akku-Restzeitanzeige•Falls sich die Kamera
72-DEFehlersucheFalls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte. Sollte Ihre Kamera auch nach diesen Überprüfu
Zusatzinformationen73-DEDer LCD-Monitor leuchtet beim Einschalten der Kamera nicht auf.•Beim letzten Ausschalten der Kamera war der LCD-Monitor auf OF
74-DEDer Blitz funktioniert nicht. •Der Blitz ist auf eingestellt.tStellen Sie den Blitzmodus auf Automatik (keine Anzeige) oder ein (Seite 22).•D
Zusatzinformationen75-DEDer Digitalzoom funktioniert nicht. •Der Digitalzoom kann nicht benutzt werden, wenn Laufbilder bei Einstellung von [MOVING IM
16-FRInsertion du “Memory Stick” Ouvrez le couvercle du “Memory Stick”, puis exercez une brève pression sur le “Memory Stick” sans trop appuyer.Remar
76-DEDer Personal Computer erkennt die Kamera nicht. •Der Akku ist schwach. tVerwenden Sie das Netzgerät (nicht mitgeliefert) (Seite 12).•Die Kamera i
Zusatzinformationen77-DENeuinstallation des USB-Treibers bei Verwendung von Windows 98, Windows 98SE, Windows Me und Windows 2000 ProfessionalFühren S
78-DEWarn- und HinweismeldungenVerschiedene Meldungen erscheinen auf dem LCD-Monitor. Überprüfen Sie die entsprechenden Beschreibungen in der folgende
Zusatzinformationen79-DECANNOT DIVIDE • Die Datei ist nicht lang genug für eine Unterteilung.• Die Datei ist keine Laufbilddatei.Die Beleuchtung ist u
80-DESelbstdiagnose-AnzeigeDie Kamera ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Diese Funktion zeigt anhand eines Codes, der aus einem Buchst
Zusatzinformationen81-DEFalls sich ein Problem selbst nach mehrmaliger Anwendung der Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, oder die Kamera trotz Be
82-DETechnische DatenSystemBildwandler6,56-mm-Farb-CCD (Typ 1/2,7)Objektivf = 6 mm(42 mm umgerechnet auf die Verhältnisse einer 35-mm-Kleinbildkamera)
Zusatzinformationen83-DEAnzeigen auf dem LCD-Monitor A Akku-RestzeitanzeigeB Anzeigen für Blitzmodus/Rotaugen-Reduzierung/WeißabgleichC Anzeigen für D
84-DEA Akku-RestzeitanzeigeB Weißabgleich-AnzeigeC Bildeffekt-AnzeigeD Aufnahmemodus-AnzeigeE Bildgrößen-AnzeigeF Anzeige für verfügbare Aufnahmezeit
Zusatzinformationen85-DEA Schutz-/DrucksymbolanzeigeB ZoomfaktoranzeigeC DateinameD Aufnahmemodus-AnzeigeE Bildgrößen-AnzeigeF BildnummerG Anzahl der
BBBB Enregistrement17-FROpérations de baseB EnregistrementOpérations de baseComment utiliser le sélecteur de modeLe sélecteur de mode change la foncti
86-DEHinweise zum Gebrauch von BatterienWenn Sie die Kamera mit Alkalibatterien der Größe AA betreiben, stellen Sie POWER SAVE im Menü SET UP auf ON e
Zusatzinformationen87-DEIndexAAbschaltautomatik... 9AE-Verriegelung...18Anzahl der speicherbaren BilderBildgröße...
Sony Corporation Printed in Japan306976121
18-FREnregistrement d’images fixesLes images fixes sont enregistrées en format JPEG. Avant d’enregistrer des images fixes, appuyez sur la touche POWER
BBBB Enregistrement19-FRNombre d’images enregistrables sur un “Memory Stick”Voir pages 43 et 45 à 48.Remarques•Lorsque vous photographiez un sujet cla
2-FRPour ne pas risquer un incendie ou une décharge électrique, n’exposez pas cet appareil à la pluie ou à l’humidité.Pour ne pas vous exposer à une d
20-FRVous pouvez économiser la charge de la batterie en éteignant l’écran LCD et en utilisant le viseur pour la prise de vue. À chaque pression sur DI
BBBB Enregistrement21-FRVous pouvez vérifier la dernière image enregistrée en faisant disparaître le menu de l’écran (page 38) et en appuyant sur b (7
22-FRFaites disparaître le menu (page 38), puis appuyez sur la touche de commande V ( ). L’indicateur (retardateur) apparaît sur l’écran LCD, et 10
BBBB Enregistrement23-FRFaites disparaître le menu, puis appuyez sur la touche de commande B ( ). Le réticule du spotmètre apparaît sur l’écran LCD. V
24-FREnregistrement d’images animéesLes images animées sont enregistrées en format MPEG (page 36). Pour enregistrer des images animées, mettez l’appar
BBBB Enregistrement25-FRLorsque vous utilisez la fonction de retardateur, le sujet est enregistré environ 10 secondes après que vous appuyez sur le dé
26-FRB LectureLecture d’images fixes Remarques•Il se peut que vous ne puissiez pas visionner correctement les images enregistrées avec cet appareil su
BBBB Lecture27-FRLecture d’images animées Pour passer en pausePour arrêter la lecture, appuyez sur z au centre de la touche de commande.Pour faire ava
28-FRVisualisation d’images sur un ordinateurVous pouvez visualiser les images de votre appareil sur un ordinateur, les modifier et les joindre à un m
BBBB Lecture29-FREnvironnement Windows recommandéSystème d’exploitation :Microsoft Windows 98, Windows 98SE, Windows 2000 Professional, Windows Millen
3-FRRemarque sur la compatibilité des données d’image•Cet appareil est conforme à la norme universelle Design Rules for Camera File Systems de la JEIT
30-FRAvant de raccorder cet appareil à l’ordinateur, installez le pilote USB sur l’ordinateur. Le pilote USB est fourni avec le logiciel d’application
BBBB Lecture31-FRPour les utilisateurs d’un Macintosh• Si vous utilisez Mac OS 9.1/Mac OS X (v10.0)Il n’est pas nécessaire d’installer le pilote USB.
32-FRPour visualiser des images animées sur un ordinateur avec Windows, il faut que RealPlayer, Windows Media Player ou une autre application de visua
BBBB Lecture33-FRProcédez comme il est indiqué aux étapes 1 – 4 à la page 32.“Memory Stick” •Le fonctionnement n’est pas garanti avec un “Memory Stick
34-FRPour les utilisateurs de Windows Me et Windows 2000Il est recommandé de procéder de la manière suivante pour débrancher le câble USB de votre ord
BBBB Lecture35-FRFichiers d’image et leurs destinations de stockageLes fichiers d’image que vous enregistrez avec cet appareil sont regroupés dans des
36-FRLes parties numériques des noms de fichier suivants sont les mêmes pour :– un fichier d’image de format réduit enregistré en mode E-MAIL et son f
37-FRAvant d’effectuer des opérations avancéesOpérations avancéesAvant d’effectuer des opérations avancéesCette section décrit les procédures usuelles
38-FRVous pouvez effectuer cette opération même lorsque l’écran LCD est éteint. Pour faire apparaître/disparaître les boutons de commande (menu) sur l
Avant d’effectuer des opérations avancées39-FRLes paramètres du menu pouvant être modifiés dépendent de la position du sélecteur de mode. L’écran LCD
4-FRIntroductionVous pouvez vérifier l’image après une prise de vue.Enregistrement d’images fixes : page 18Lecture d’images fixes : page 26Effacement
40-FRQuand le sélecteur de mode est sur (MOVING IMAGE sur MPEG MOVIE dans les paramètres de configuration)Quand le sélecteur de mode est sur (MOVI
Avant d’effectuer des opérations avancées41-FRQuand le sélecteur de mode est sur ∗Seulement en mode image unique.±(FLASH LEVEL)HIGH Pour obtenir un ni
42-FRSélection du format d’image (IMAGE SIZE)1Placez le sélecteur de mode sur , ou .2Appuyez sur MENU.Le menu s’affiche.3Sélectionnez le format d’i
Avant d’effectuer des opérations avancées43-FRNombre d’images* ou durée** enregistrable sur un “Memory Stick” (4 Mo)Images fixes :Images animées :∗Lor
44-FRB Différents modes d’enregistrementEnregistrement d’images selon les conditions de prise de vue (mode TWILIGHT)Sélecteur de mode : Cet appareil d
BBBB Différents modes d’enregistrement45-FREnregistrement d’images fixes pour des messages électroniques (E-MAIL)Sélecteur de mode : /En mode E-MAIL
46-FREnregistrement de documents texte (TEXT)Sélecteur de mode : Le mode TEXT est destiné aux documents dont il accentue les caractères en noir et bla
BBBB Différents modes d’enregistrement47-FREnregistrement d’images fixes dans des fichiers non compressés (TIFF)Sélecteur de mode : /Dans ce mode, le
48-FRMOBILE (80×72)Permet d’enregistrer un fichier Clip Motion de 2 images au maximum. Convient pour l’utilisation de terminaux de données portables.6
BBBB Différents modes d’enregistrement49-FRRéglage de l’exposition (EXPOSURE)Sélecteur de mode : / /Cette fonction permet de corriger la valeur de l’
5-FRFRTable des matièresIdentification des pièces ...6Préparation de l’alimentation ... 8Réglage de la date et de l’
50-FRRéglage de la balance des blancs (WHITE BALANCE)Sélecteur de mode : / /Normalement, le réglage de la balance des blancs s’effectue automatiqueme
BBBB Différents modes d’enregistrement51-FRUtilisation des effets d’image (P. EFFECT)Sélecteur de mode : / /Vous pouvez traiter numériquement les ima
52-FR5Enregistrez l’image.La date et l’heure n’apparaissent pas sur l’écran LCD pendant la prise de vue. Elles n’apparaissent qu’à la lecture.Remarque
BBBB Différents modes de lecture53-FRB Différents modes de lectureLecture de trois ou neuf images à la foisSélecteur de mode : Cette fonction vous per
54-FRConseilsSi vous appuyez sur MENU alors que l’écran triple image est affiché, le menu avec [PRINT], [PROTECT] et [DELETE] s’ouvre. Pour plus d’inf
BBBB Différents modes de lecture55-FRPour enregistrer une image agrandie (recadrage)1Appuyez sur MENU après le zoom.2Sélectionnez [TRIMMING] avec B, p
56-FRPour arrêter le SLIDE SHOWAppuyez sur z, sélectionnez [EXIT] avec B, puis appuyez sur z.Pour passer à l’image suivante/revenir à la précédente pe
BBBB Montage57-FRB MontageEffacement d’images (DELETE)Sélecteur de mode : Cette fonction vous permet d’effacer les fichiers que vous ne désirez pas co
58-FR1Sélectionnez les images à effacer avec la touche de commande, puis appuyez sur z.Pour abandonner, appuyez à nouveau sur z. Répétez cette opérati
BBBB Montage59-FRPour désactiver la protectionAppuyez à nouveau sur z à l’étape 4. L’indicateur - disparaît.1Placez le sélecteur de mode sur , puis a
6-FRPréparationIdentification des piècesPour les informations sur l’utilisation des pièces, reportez-vous aux pages indiquées entre parenthèses.A POWE
60-FRChangement du format d’une image fixe enregistrée (RESIZE)Sélecteur de mode : Vous pouvez changer le format de l’image enregistrée.1Placez le sél
BBBB Montage61-FRSélection des images fixes à imprimer (PRINT)Sélecteur de mode : Vous pouvez inscrire une marque d’impression sur des images fixes en
62-FR6Appuyez sur MENU. Le menu s’affiche.7Sélectionnez [OK] avec b/B, puis appuyez sur z.Pour enlever les marques d’impression sélectionnéesÀ l’étape
BBBB Montage63-FR5Une fois le point de division réglé, sélectionnez [OK] avec v/V, puis appuyez sur z.6[OK], [CANCEL] et [EXIT] s’affichent. Sélection
64-FRModification des paramètres de configuration (SETUP)Placez le sélecteur de mode sur SET UP. L’écran Set Up apparaît. Vous pouvez modifier les par
BBBB Montage65-FR SETUP 2Remarques sur l’horodatage [DATE/TIME]•La date et l’heure n’apparaissent pas sur l’écran LCD pendant la prise de vue. Elles a
66-FRInformations complémentairesPrécautionsNettoyage de l’écran LCDEssuyez la surface de l’écran avec un chiffon de nettoyage (non fourni) ou un kit
Informations complémentaires67-FR•Veillez à ne pas soumettre l’appareil à des chocs métalliques et à ne pas le faire tomber.•Éloignez cet appareil des
68-FRLes “Memory Sticks”Le “Memory Stick” est un nouveau support d’enregistrement à circuit intégré compact, portable et polyvalent pouvant contenir p
Informations complémentaires69-FRComment utiliser efficacement la batterie•La performance de la batterie diminue lorsque la température ambiante est b
Préparation7-FR A Commutateur MACRO (23)B ViseurTémoin de retardateur/enregistrement (rouge)Témoin de verrouillage AE (vert)Témoin /CHG (charge du f
70-FRDépannageEn cas de problème avec cet appareil, commencez par vérifier les points ci-dessous. Si cela ne résout pas le problème, appuyez sur le po
Informations complémentaires71-FRL’écran LCD ne s’allume pas lorsque vous mettez l’appareil sous tension.•Lorsque vous avez mis l’appareil hors tensio
72-FRLa date et l’heure sont incorrectement enregistrées.•La date et l’heure ne sont pas correctement réglées.tRéglez correctement la date et l’heure
Informations complémentaires73-FRL’image présente du bruit lorsqu’elle est lue sur un ordinateur.•Le fichier est lu directement depuis le “Memory Stic
74-FRVotre ordinateur ne reconnaît pas l’appareil. •Le niveau de la batterie est faible. tUtilisez l’adaptateur secteur (non fourni) (page 12).•L’appa
Informations complémentaires75-FRSi vous utilisez Windows 98, Windows 98SE, Windows Me ou Windows 2000 Professional, réinstallez le pilote USBEffectue
76-FRMessages d’avertissement et de mise en gardeDifférents messages apparaissent sur l’écran LCD. Consultez le tableau suivant pour connaître leur si
Informations complémentaires77-FRCANNOT DIVIDE • Le fichier n’est pas assez long pour être divisé.• Le fichier n’est pas une image animée.L’éclairage
78-FRAffichage d’autodiagnosticCet appareil dispose d’une fonction d’affichage d’autodiagnostic. Cette fonction affiche l’état de l’appareil sur l’écr
Informations complémentaires79-FRSi vous ne parvenez pas à résoudre vous-même le problème après avoir essayé les remèdes plusieurs fois et si l’appare
8-FRPréparation de l’alimentationMise en place des piles fournies ou d’une batterie en optionCet appareil ne fonctionne qu’avec les piles suivantes :•
80-FRSpécificationsSystèmeDispositif d’imageCCD couleur 6,56 mm (type 1/2,7)Objectiff = 6 mm (9/32 po.)(42 mm (1 11/16 po.) converti en appareil photo
Informations complémentaires81-FRIndicateurs de l’écran LCD A Indicateur de charge restanteB Indicateur de mode de flash/atténuation des yeux rouges/b
82-FRA Indicateur de charge restanteB Indicateur de balance des blancsC Indicateur d’effet d’imageD Indicateur de mode d’enregistrementE Indicateur de
Informations complémentaires83-FRA Indicateur de marque de protection/impressionB Indicateur de facteur de zoomC Nom de fichierD Indicateur de mode d’
84-FRRemarques sur l’utilisation des pilesLorsque vous utilisez l’appareil avec des piles alcalines de format AA, placez POWER SAVE sur ON à l’écran S
Informations complémentaires85-FRIndexAAffichage d’autodiagnostic...78Affichage individuel...53Agrandissement d’une partie de l’image fixe..
2-DEUm Feuer- oder Berührungsgefahr zu verhüten, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, unt
3-DEHinweis zum UrheberrechtFernsehprogramme, Filme, Videobänder und andere Materialien können urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufnehmen
4-DEEinleitungÜberprüfen der Bilder nach der AufnahmeAufnahme von Standbildern: Seite 18Wiedergabe von Standbildern: Seite 26Löschen von Bildern (DELE
5-DEDEInhaltsverzeichnisBezeichnung der Teile ... 6Vorbereiten der Stromquelle ... 8Einstellen von Datum und Uhr
Préparation9-FRTournez l’appareil de sorte que le couvercle du logement des piles soit en haut, ouvrez le couvercle et retirez les piles. Veillez à ne
6-DEVorbereitungBezeichnung der TeileEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A POWER Taste/Lampe (14)Halten Sie d
Vorbereitung7-DE A Schalter MACRO (23)B SucherSelbstauslöser-/Aufnahmelampe (rot)AE-Arretierungslampe (grün)Lampe/ CHG (Blitzladung/Akkuladung) (oran
8-DEVorbereiten der StromquelleEinsetzen der mitgelieferten Batterien oder eines gesonderten AkkusIhre Kamera kann nur mit den folgenden Batterien bet
Vorbereitung9-DEÖffnen Sie den oben liegenden Akkufachdeckel, und nehmen Sie die Batterien heraus. Lassen Sie die Batterien beim Herausnehmen nicht fa
10-DEDer Akku kann nicht bei eingeschalteter Kamera geladen werden. Schalten Sie unbedingt die Kamera aus. Nach dem Laden des AkkusTrennen Sie das Net
Vorbereitung11-DEHinweisWenn der LCD-Monitor ein- und ausgeschaltet wird, dauert es etwa eine Minute, bis die korrekte Akku-Restzeit angezeigt wird. S
12-DEHinweise•Bei Verwendung von Alkalibatterien funktioniert die Kamera an sehr kalten Orten eventuell nicht. Selbst bei Verwendung eines „InfoLITHIU
Vorbereitung13-DEBetrieb an einer AutobatterieVerwenden Sie das Sony Gleichstromgerät/Ladegerät (nicht mitgeliefert).Bei Betrieb mit dem NetzgerätBenu
14-DEEinstellen von Datum und UhrzeitStellen Sie vor der ersten Benutzung der Kamera das Datum und die Uhrzeit ein. Wird diese Einstellung nicht vorge
Vorbereitung15-DEZum Annullieren der Datums- und UhrzeiteinstellungWählen Sie [CANCEL] mit v/V/b/B der Steuertaste, und drücken Sie dann auf die Mitte
Comentários a estes Manuais