NBenutzerhandbuchPersonal ComputerSerie VGN-C
10nNVorbemerkungenMy Club VAIOMy Club VAIO enthält Folgendes:Über Dokumentation (Documentation) können Sie auf Folgendes zugreifen:❑ Benutzerhandbuch.
100nNPeripheriegeräteTrennen eines USB-DiskettenlaufwerksSie können ein angeschlossenes USB-Laufwerk trennen, während Ihr Computer ein- oder ausgescha
101nNPeripheriegeräteAnschließen eines DruckersSie können einen Windows-kompatiblen Drucker an Ihren Computer anschließen.Anschließen eines Druckers ü
102nNPeripheriegeräteAnschließen eines i.LINK-GerätsHinweis zum Anschließen von i.LINK-Geräten❑ Ihr Computer ist mit einem i.LINK-Anschluss ausgestatt
103nNPeripheriegeräteAnschließen eines DigitalcamcordersSo schließen Sie einen Digitalcamcorder an1 Verbinden Sie ein Ende eines i.LINK-Kabels (1) (ge
104nNPeripheriegeräteAnschließen an ein Netzwerk (LAN)Sie können Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk des Typs 1000BASE-T*/100BAS
105nNPeripheriegeräte!Telefonleitungen können nicht an den LAN-Anschluss des Computers angeschlossen werden. Wenn der Netzwerkanschluss mit den unten
106nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerIn diesem Kapitel wird kurz beschrieben, wie
107nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerFestlegen des PasswortsDas Passwort kann mit einer der BIOS-Funktionen festgelegt werden.Nachde
108nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerSo fügen Sie das Einschaltpasswort hinzu1 Schalten Sie den Computer ein.2 Warten Sie, bis das V
109nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerÄndern/Löschen des EinschaltpasswortsSo ändern oder löschen Sie das Einschaltpasswort1 Schalten
11nNVorbemerkungenHilfe- und SupportcenterHilfe- und Supportcenter bietet umfassende Informationen zur Arbeit mit Microsoft Windows XP und Ihrem Compu
110nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerEinrichten Ihres Computers mit dem VAIO Control CenterMit dem Dienstprogramm VAIO Control Cente
111nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerVerwenden der EnergiesparmodiWenn Sie den Computer über den Akku mit Strom versorgen, können Si
112nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerStandby-ModusIm Standby-Modus wird das LCD-Display ausgeschaltet. Die Festplatte und der Prozes
113nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerWird der Computer 25 Minuten lang nicht benutzt, wechselt er bei Netzbetrieb in den Standby-Mod
114nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerRuhezustandVor dem Wechsel in den Ruhezustand wird der aktuelle Zustand des Systems auf der Fes
115nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer✍Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht benutzen, versetzen Sie den Computer in den Ruhezus
116nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerEnergieverwaltung mit VAIO Power ManagementMithilfe der Energieverwaltung können Sie individuel
117nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerAktivieren von VAIO Power Management-EnergieschemasVAIO Power Management bietet mehrere vordefi
118nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-ComputerKonfigurieren des ModemsVergewissern Sie sich vor der ersten Benutzung des internen Modems (nic
119nNIndividuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer8 Prüfen Sie, ob Ihr Modem auf der Registerkarte Modems aufgeführt ist. Wenn Ihr Modem nicht au
12nNVorbemerkungenErgonomisches Arbeiten am ComputerSie werden Ihren Computer als tragbares Gerät in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzen. Beachten
120nNErweitern Ihres VAIO-ComputersErweitern Ihres VAIO-ComputersIhr Computer und die Arbeitsspeichermodule arbeiten mit hochpräzisen Bauteilen und sp
121nNErweitern Ihres VAIO-ComputersHinzufügen und Entfernen von SpeichermodulenWenn Sie die Leistungsfähigkeit des Computers steigern möchten, können
122nNErweitern Ihres VAIO-Computers❑ Verwenden Sie die mit dem Speichermodul gelieferte Spezialhülle, oder wickeln Sie das Speichermodul in Aluminiumf
123nNErweitern Ihres VAIO-ComputersEntfernen und Installieren eines SpeichermodulsSo tauschen Sie ein Speichermodul aus oder fügen ein neues hinzu1 Fa
124nNErweitern Ihres VAIO-Computers6 Nehmen Sie das Speichermodul heraus:❑ Ziehen Sie die Arretierungen in Richtung der Pfeile (1). Dadurch wird das S
125nNErweitern Ihres VAIO-Computers8 Setzen Sie das Speichermodul in den Speichersockel ein, und drücken Sie, bis es einrastet.!Berühren Sie keine and
126nNErweitern Ihres VAIO-ComputersAnzeigen der SpeicherkapazitätSo zeigen Sie die Speicherkapazität an1 Schalten Sie den Computer ein.2 Klicken Sie a
127nNVorsichtsmaßnahmenVorsichtsmaßnahmenDurch sachgerechten Umgang mit dem Computer und seinem Zubehör lassen sich Funktionsstörungen und Beschädigun
128nNVorsichtsmaßnahmenLCD-Display❑ Das LCD-Display darf nicht von direktem Sonnenlicht bestrahlt werden. Es könnte dadurch beschädigt werden. Seien S
129nNVorsichtsmaßnahmenStromversorgung❑ Informationen zur Stromversorgung Ihres Computers finden Sie im Online-Dokument Technische Daten.❑ Schließen S
13nNVorbemerkungen❑ Betrachtungswinkel des Computer-Displays – Das Display kann zur Einstellung der besten Position geneigt werden. Sie können die Bel
130nNVorsichtsmaßnahmenComputer❑ Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch, das trocken oder mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet ist.
131nNVorsichtsmaßnahmen❑ Ihr Computer erzeugt Hochfrequenzsignale, die den Rundfunk- oder Fernsehempfang stören können. Sollte dies der Fall sein, ste
132nNVorsichtsmaßnahmenDisketten❑ Öffnen Sie den Verschluss nicht mit der Hand, und berühren Sie die Oberfläche der Diskette nicht.❑ Bewahren Sie Disk
133nNVorsichtsmaßnahmenDiscs❑ Berühren Sie die Oberfläche der Disc nicht.❑ Biegen Sie die Disc nicht, und lassen Sie sie nicht fallen.❑ Fingerabdrücke
134nNVorsichtsmaßnahmenAkku❑ Setzen Sie Akkus niemals Temperaturen von über 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in der Sonne abgestellten Auto oder bei
135nNVorsichtsmaßnahmenKopfhörer❑ Sicherheit im Straßenverkehr – Tragen Sie beim Autofahren, Radfahren oder Fahren anderer Kraftfahrzeuge keinen Kopfh
136nNVorsichtsmaßnahmenMemory Sticks❑ Verwenden Sie dieses Medium nicht an einem Ort, an dem elektrostatische oder elektrodynamische Felder bestehen.❑
137nNVorsichtsmaßnahmenFestplatteDie Festplatte hat eine hohe Speicherdichte und liest bzw. schreibt Daten in kürzester Zeit. Sie ist jedoch sehr anfä
138nNVorsichtsmaßnahmenSpeicherkartenadapter❑ Berühren Sie den Speicherkartenadapter nicht mit Metallgegenständen oder mit bloßen Fingern.❑ Verwenden
139nNFehlerbehebungFehlerbehebungIn diesem Kapitel finden Sie Lösungen für verschiedene Probleme, die bei der Arbeit mit Ihrem Computer auftreten könn
14nNEinführungEinführungIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihren VAIO-Computer zum ersten Mal in Betrieb nehmen.❑ Bedienelemente und Anschlüs
140nNFehlerbehebungComputerWas kann ich tun, wenn mein Computer nicht startet?❑ Vergewissern Sie sich, dass der Computer fest an einer Stromquelle ang
141nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn beim Einschalten des Computers ein BIOS-Fehler auftritt?Wenn unten auf dem LCD-Display die Meldung „Press &l
142nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn Computer oder Software nicht mehr reagieren?❑ Es ist empfehlenswert, den Computer über die Option Ausschalte
143nNFehlerbehebungWarum wechselt der Computer nicht in den Standby-Modus oder Ruhezustand?Der Computer kann instabil werden, wenn der Betriebsmodus v
144nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn ein Fenster mit der Meldung angezeigt wird, dass der Akku nicht kompatibel oder nicht ordnungsgemäß eingeset
145nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn meine Spielesoftware nicht funktioniert oder immer wieder abstürzt?❑ Informieren Sie sich auf der Website de
146nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn ich den Computer nicht über das an den Computer angeschlossene USB-Diskettenlaufwerk booten kann?Wenn der Co
147nNFehlerbehebungSystemsicherheitIn diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie den reibungslosen Betrieb des Computers gewährleist
148nNFehlerbehebungWie halte ich meine Antivirensoftware auf dem neuesten Stand?Sie können die Softwareanwendung Norton Internet Security mit den aktu
149nNFehlerbehebungAkkuWie kann ich den Ladestatus des Akkus herausfinden? Informationen dazu finden Sie unter Laden des Akkus (Seite 26). Wann wird d
15nNEinführungBedienelemente und AnschlüsseMachen Sie sich zuerst mit den auf den folgenden Seiten gezeigten Bedienelementen und Anschlüssen vertraut.
150nNFehlerbehebungKann mein Computer in den Ruhezustand wechseln, während der Akku verwendet wird? Der Computer kann in den Ruhezustand wechseln, wäh
151nNFehlerbehebungInternetWas kann ich tun, wenn das Modem nicht funktioniert?❑ Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel fest mit dem Modemanschl
152nNFehlerbehebungWarum ist die Modemverbindung langsam?Der Computer ist mit einem V.92/V.90-kompatiblen Modem ausgestattet. Die Modemverbindung kann
153nNFehlerbehebungNetzwerkWas kann ich tun, wenn der Computer die Verbindung zu einem Wireless LAN-Zugriffspunkt nicht herstellen kann?❑ Die Verbindu
154nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn ich nicht auf das Internet zugreifen kann?❑ Prüfen Sie die Zugriffspunkt-Einstellungen. Weitere Informatione
155nNFehlerbehebungWas sind Kanäle?❑ Die Wireless LAN-Kommunikation findet auf unterteilten Frequenzbändern statt, die als Kanäle bezeichnet werden. D
156nNFehlerbehebungBluetooth-FunktionWas kann ich tun, wenn andere Bluetooth-Geräte meinen Computer nicht erkennen?❑ Vergewissern Sie sich, dass auf b
157nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn das Bluetooth-Gerät, mit dem ich kommunizieren möchte, nicht erkannt wird?❑ Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Fun
158nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn andere Bluetooth-Geräte keine Verbindung zu meinem Computer herstellen können?❑ Vergewissern Sie sich, dass
159nNFehlerbehebungWarum ist die Bluetooth-Verbindung langsam?❑ Die Datenübertragungsgeschwindigkeit hängt vom Vorhandensein von Hindernissen und/oder
16nNEinführungVorneA Bluetooth-Kontrollanzeige* (Seite 22)B WLAN-Kontrollanzeige (Wireless LAN) (Seite 22)C Num lock-Kontrollanzeige (Seite 22)D Caps
160nNFehlerbehebungKann ich ein Gerät mit Bluetooth-Funktion in Flugzeugen verwenden?Mit Bluetooth-Funktion sendet der Computer auf der Funkfrequenz 2
161nNFehlerbehebungWarum kann ich nach einem Benutzerwechsel das Bluetooth-Dienstprogramm nicht verwenden?Wenn Sie einen Benutzerwechsel vornehmen, oh
162nNFehlerbehebungOptische DiscsWarum kommt der Computer bei dem Versuch, eine CD oder DVD zu lesen, zum Stillstand?Der Datenträger, den der Computer
163nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn sich eine CD oder DVD auf dem Computer nicht ordnungsgemäß abspielen lässt?❑ Vergewissern Sie sich, dass die
164nNFehlerbehebung4 Öffnen Sie die Registerkarte Hardware, und klicken Sie im Feld Geräte-Manager auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Ein Fenster mi
165nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn sich keine Daten auf ein CD-Medium schreiben lassen?❑ Starten Sie keine Softwareanwendung, und lassen Sie ke
166nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn sich ein DVD-RAM-Medium nicht mit den Windows-Funktionen beschreiben lässt?Diese Informationen betreffen nur
167nNFehlerbehebungDisplayWarum wird auf dem LCD-Display kein Bild mehr angezeigt?❑ Das LCD-Display zeigt kein Bild mehr an, wenn der Computer nicht m
168nNFehlerbehebungWie ändere ich die Bildschirmauflösung auf dem Fernsehgerät?❑ Auf dem Fernsehgerät wird möglicherweise nicht das gesamte Videobild
169nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn das Bild des LCD-Displays zu dunkel ist?Drücken Sie die Tasten Fn+F6, um das Bild aufzuhellen. Was kann ich
17nNEinführungAWIRELESS-Schalter (Seite 57)B Netzkontrollleuchte (Seite 22)C Akkuanzeige (Seite 22)D Kontrollanzeige für Festplatte (Seite 22)E Kontro
170nNFehlerbehebungWas kann ich tun, wenn das externe Anzeigegerät kein Bild zeigt?Wenn sich die Anzeigeausgabe nicht mit der Tastenkombination Fn+F7
171nNFehlerbehebungDruckenWas kann ich tun, wenn sich ein Dokument nicht ausdrucken lässt?❑ Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet und
172nNFehlerbehebungMikrofonWas kann ich tun, wenn das Mikrofon nicht funktioniert?Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, vergewissern Sie sich, das
173nNFehlerbehebungMausWas kann ich tun, wenn der Computer die Maus nicht erkennt?❑ Vergewissern Sie sich, dass die Maus richtig am Computer angeschlo
174nNFehlerbehebungLautsprecherWas kann ich tun, wenn die Lautsprecher nicht funktionieren?❑ Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher richtig ange
175nNFehlerbehebungTouchpadWas kann ich tun, wenn das Touchpad nicht funktioniert?❑ Möglicherweise haben Sie das Touchpad deaktiviert, ohne eine Maus
176nNFehlerbehebungTastaturWas kann ich tun, wenn die Tastatur falsch konfiguriert ist?❑ Das Sprachlayout der Computertastatur ist durch ein Etikett a
177nNFehlerbehebungDiskettenWarum wird in der Taskleiste nicht das Symbol für das sichere Entfernen von Hardware angezeigt, wenn das Laufwerk angeschl
178nNFehlerbehebungAudio/VideoWas kann ich tun, wenn ich meinen Digitalcamcorder nicht verwenden kann?Wenn die Meldung angezeigt wird, dass DV-Geräte
179nNFehlerbehebungMemory SticksWas kann ich tun, wenn ich Bilddateien nicht öffnen kann?Möglicherweise müssen Sie Ihren Memory Stick neu formatieren.
18nNEinführungHintenA Akkuanschluss (Seite 24)
180nNFehlerbehebungPeripheriegeräteWas kann ich tun, wenn sich ein USB-Gerät nicht anschließen lässt?❑ Überprüfen Sie ggf., ob das USB-Gerät eingescha
181nNFehlerbehebungDockingstationWarum wird auf einem mit dem DVI-D-Anschluss verbundenen TFT/DVI-Monitor kein Bild angezeigt?Der DVI-D-Anschluss an d
182nNWeitere Unterstützung und BeratungWeitere Unterstützung und BeratungIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wo Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Ihrem C
183nNWeitere Unterstützung und Beratunge-SupportWas ist e-Support?Sie haben in Ihren Benutzerhandbüchern und auf der Website (www.vaio-link.com) gesuc
184nNWeitere Unterstützung und BeratungKann ich meine Fragen jederzeit stellen?Ja, Sie können Ihre Fragen jeden Tag rund um die Uhr stellen. Beachten
185nNWeitere Unterstützung und BeratungMarkenSony, Battery Checker, Click to DVD, DVgate Plus, HotKey Utility, Memory Stick Formatter, Prepare your VA
186nNWeitere Unterstützung und BeratungMy Club VAIO arbeitet mit Macromedia Flash™ Player-Software von Macromedia Inc., Copyright © 1995–2003 Macromed
© 2006 Sony Corporationn
19nNEinführungRechtsA USB-Anschlüsse (USB 2.0)*1 (Seite 98)B i.LINK (IEEE 1394) S400-Anschluss (Seite 102)C S VIDEO OUT-Ausgang (Seite 90)D Monitorans
2nNInhaltVorbemerkungen...
20nNEinführungLinksA Eingebauter LautsprecherB Ethernet-Netzwerkanschluss*1 (Seite 104)C Modemanschluss (Seite 55)D Mikrofonbuchse (Seite 97)E Kopfhör
21nNEinführungUnten A Anschluss für Dockingstation (Seite 78)B Belüftungsöffnungen
22nNEinführungDie AnzeigeleuchtenDer Computer verfügt über folgende Anzeigeleuchten. Anzeige FunktionenNetzbetrieb 1 Diese Anzeige leuchtet, wenn der
23nNEinführungAnschließen einer StromquelleAls Stromquelle für Ihren Computer können Sie entweder das Netzgerät oder einen aufladbaren Akku verwenden.
24nNEinführungVerwenden des AkkusDer mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vollständig geladen.Einsetzen des AkkusSo se
25nNEinführung✍Wenn Ihr Computer direkt am Stromnetz angeschlossen und ein Akku eingesetzt ist, wird er über die Netzsteckdose mit Strom versorgt.!Man
26nNEinführungLaden des AkkusDer mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Kaufs nicht vollständig geladen.So laden Sie den Akku1 Setze
27nNEinführung✍Wenn der Akku fast völlig entladen ist, blinken die Akkuanzeige und die Netzkontrollleuchte.Lassen Sie den Akku während des Netzbetrieb
28nNEinführungAbnehmen des Akkus!Wenn Sie den Akku abnehmen, während Ihr Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet und das Netzge
29nNEinführungSicheres Ausschalten des ComputersZur Vermeidung von Datenverlusten sollten Sie den Computer immer wie nachfolgend beschrieben ausschalt
3nNPeripheriegeräte...
30nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Computer optimal nutzen können.❑ D
31nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerDie TastaturDie Tastatur Ihres Notebooks ist der eines Desktop-Computers sehr ähnlich, verfügt jedoch über zusätzl
32nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer Fn + (F10): ZoomDie Bildschirmauflösung wird vergrößert oder in den Normalmodus des Computers zurückversetzt.✍
33nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerDas TouchpadDamit können Sie wie mit einer Maus den Mauszeiger verschieben, Objekte auswählen und ziehen sowie ein
34nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerDas optische LaufwerkIhr VAIO-Computer ist mit einem optischen Laufwerk ausgestattet.So legen Sie eine Disc ein1 S
35nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer4 Schließen Sie die Schublade, indem Sie sie vorsichtig hineinschieben.!Nehmen Sie auf keinen Fall das optische La
36nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerLesen und Beschreiben von optischen DiscsOb Sie mit Ihrem Computer CDs und DVDs lesen und beschreiben können, ist
37nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerAB: abspielbar und beschreibbarA: abspielbar, jedoch nicht beschreibbar–: weder abspielbar noch beschreibbarCD-ROM
38nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer!Dieses Produkt ist für die Wiedergabe von Discs nach dem Compact Disc Digital Audio-Standard (CD-Standard) ausgel
39nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerHinweise zum Schreiben von Daten auf Discs❑ Damit auf die Disc geschriebene Daten mit einem optischen Laufwerk gel
4nNVorsichtsmaßnahmen ...
40nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerHinweise zum Abspielen von DVDsBeachten Sie folgende Empfehlungen, damit die optimale Wiedergabequalität Ihrer DVD
41nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerAbspielen von CDsSo spielen Sie eine Audio-CD ab1 Legen Sie eine Disc in das optische Laufwerk ein. 2 Wenn nicht a
42nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerKopieren von Dateien auf eine CDSo kopieren Sie Dateien auf eine Disc!Setzen Sie Ihren Computer während des Beschr
43nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerAbspielen von DVDsSo spielen Sie eine DVD ab1 Schließen Sie alle laufenden Softwareanwendungen.2 Legen Sie eine DV
44nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerExpressCard-ModulIhr Computer ist für den Austausch von Daten mit Digitalkameras, Camcordern, mp3-Playern und ande
45nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerEinsetzen eines ExpressCard-Moduls!Der Computer wird mit einer Transportsicherung im ExpressCard-Steckplatz gelief
46nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer!Setzen Sie die ExpressCard-Transportsicherung ein, um zu verhindern, dass Schmutz in den Steckplatz eindringt, we
47nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerHerausnehmen eines ExpressCard-ModulsGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um das ExpressCard-Modul bei einge
48nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerMemory SticksIhr Computer unterstützt Memory Sticks. Der Memory Stick ist ein kompaktes, mobiles und vielseitiges
49nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerAktivieren des Schreibschutzes eines Memory StickManche Memory Sticks verfügen über einen Schreibschutzschalter, m
5nNTouchpad ...
50nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerEinsetzen eines Memory StickSo setzen Sie einen Memory Stick ein1 Halten Sie den Memory Stick so, dass sich der Pf
51nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo zeigen Sie den Inhalt von Memory Stick-Speichermedien an1 Klicken Sie auf Start und dann auf Arbeitsplatz, um d
52nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerHerausnehmen eines Memory StickSo entnehmen Sie einen Memory Stick1 Vergewissern Sie sich, dass die Memory Stick P
53nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerAndere SpeicherkartenIm Lieferumfang des Computers ist der Speicherkartenadapter für den ExpressCard-Steckplatz en
54nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerEinsetzen einer SpeicherkarteSo setzen Sie eine Speicherkarte in den Speicherkartenadapter ein1 Setzen Sie eine be
55nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerEinrichten einer InternetverbindungKonfigurieren einer DFÜ-InternetverbindungBevor Sie eine Verbindung mit dem Int
56nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo richten Sie eine DFÜ-Verbindung mit dem Internet ein1 Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, Zub
57nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerEinrichten einer Wireless LAN-Verbindung (WLAN)Dank der Wireless LAN-Technologie (WLAN) von Sony können alle Ihre
58nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer* Dem Online-Dokument Technische Daten können Sie entnehmen, ob der Computer den Standard IEEE 802.11a unterstütz
59nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerKommunikation ohne Zugriffspunkt (Ad-hoc)Unter einem Ad-hoc-Netzwerk versteht man ein lokales Netzwerk, das nur vo
6nNVorbemerkungenVorbemerkungenWillkommen beim Online-Benutzerhandbuch! Vielen Dank, dass Sie sich für einen Sony VAIO®-Computer entschieden haben. So
60nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo richten Sie die Kommunikation ohne Zugriffspunkt (Ad-hoc) ein1 Schalten Sie die WLAN-Funktion mit dem Schalter
61nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer12 Geben Sie den Netzwerkschlüssel ein*2. Der Netzwerkschlüssel sollte aus 5 oder 13 alphanumerischen Zeichen bzw.
62nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo deaktivieren Sie die Kommunikation ohne Zugriffspunkt (Ad-hoc)1 Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuer
63nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerKommunikation mit einem Zugriffspunkt (Infrastruktur)Bei einem Infrastrukturnetz wird ein vorhandenes, kabelgebund
64nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo richten Sie ein drahtloses Netzwerk mit Zugriffspunkt ein1 Vergewissern Sie sich, dass ein Zugriffspunkt einger
65nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo trennen Sie den Computer von einem drahtlosen NetzwerkSchalten Sie die WLAN-Funktion mit dem Schalter WIRELESS
66nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerBluetooth-FunktionBluetooth ist nur bei ausgewählten Modellen verfügbar. Dem Online-Dokument Technische Daten könn
67nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerHinweise zu Bluetooth❑ Die Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von den folgenden Bedingungen ab:❑ Hindernis
68nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer❑ Das 2,4-GHz-Band, mit dem Bluetooth- oder WLAN-Geräte arbeiten, wird auch von verschiedenen anderen Geräten verw
69nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerBluetooth-SicherheitDie Bluetooth-Funktechnologie verwendet eine Authentifizierungsfunktion, durch die Sie bestimm
7nNVorbemerkungenENERGY STARDa Sony ein Partner von ENERGY STAR ist, erfüllen die Produkte von Sony die ENERGY STAR-Richtlinien zur Energieeinsparung.
70nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerKommunizieren mit einem anderen Bluetooth-GerätSie können eine drahtlose Verbindung zwischen Ihrem Computer und ei
71nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerSo kommunizieren Sie mit einem anderen Bluetooth-GerätUm mit einem anderen Bluetooth-Gerät zu kommunizieren, müsse
72nNArbeiten mit Ihrem VAIO-ComputerDas Bluetooth-HeadsetDas Bluetooth-Headset ist möglicherweise als optionales Zubehör erhältlich. Es eignet sich in
73nNArbeiten mit Ihrem VAIO-Computer9 Klicken Sie auf Fertig stellen. Im Fenster Bluetooth-Einstellungen (Bluetooth Settings) wird nun das Headset-Sym
74nNPeripheriegerätePeripheriegeräteDer Computer ist mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte ausgestattet. In diesem Kapitel wird
75nNPeripheriegeräteAnschließen einer DockingstationEine Dockingstation ermöglicht den Anschluss zusätzlicher Peripheriegeräte, etwa eines Druckers od
76nNPeripheriegeräteAnschlüsse an der DockingstationObenA DC IN-Kontrollanzeige Leuchtet, wenn die Dockingstation mit Strom versorgt wird.B Orientieru
77nNPeripheriegeräteHinten!Die Stromversorgung der Dockingstation erfolgt ausschließlich über das mit dem Computer gelieferte Netzgerät. Trennen Sie d
78nNPeripheriegeräteAndocken des Computers an die Dockingstation!Docken Sie Ihren Computer nur an die Dockingstation an, wenn ein Akku eingesetzt ist.
79nNPeripheriegeräte4 Öffnen Sie an der Unterseite des Computers die Abdeckung des Anschlusses für die Dockingstation.5 Richten Sie die hinteren unter
8nNVorbemerkungenDokumentationDie Dokumentation umfasst gedrucktes Material sowie elektronische Benutzerhandbücher, die auf dem Computerbildschirm ang
80nNPeripheriegeräte6 Drücken Sie den Computer vorsichtig nach unten, um ihn in seiner Position zu fixieren.7 Klappen Sie das LCD-Display auf, und sch
81nNPeripheriegeräteTrennen des Computers von der Dockingstation!Schalten Sie den Computer unbedingt aus, bevor Sie ihn von der Dockingstation abnehme
82nNPeripheriegeräteSo nehmen Sie den Computer von der Dockingstation ab1 Drücken Sie die UNDOCK-Taste (1), und warten Sie, bis die IN USE-Kontrollanz
83nNPeripheriegeräte2 Heben Sie den Computer von der Dockingstation ab.3 Schließen Sie die Abdeckung des Dockingstationanschlusses an der Unterseite d
84nNPeripheriegeräteSie können den Computer auch wie folgt von der Dockingstation trennen:1 Klicken Sie auf Start und dann auf Computer abdocken.2 Ver
85nNPeripheriegeräteAnschließen externer LautsprecherDurch den Anschluss externer Lautsprecher können Sie die Tonqualität des Computers wesentlich ver
86nNPeripheriegeräteAnschließen eines externen AnzeigegerätsSie können ein externes Anzeigegerät an Ihren Computer anschließen, wie beispielsweise ein
87nNPeripheriegeräteAnschließen eines ComputermonitorsEin Computermonitor kann entweder direkt an den Computer oder über die optionale Dockingstation
88nNPeripheriegeräteAnschließen eines Multimedia-ComputermonitorsSie können einen Multimedia-Computermonitor mit eingebauten Lautsprechern und Mikrofo
89nNPeripheriegeräte
9nNVorbemerkungenElektronische Dokumentation❑ Benutzerhandbuch (dieses Handbuch) – Hier werden die Funktionen und Merkmale Ihres Computers beschrieben
90nNPeripheriegeräteAnschließen eines FernsehgerätsSie können ein Fernsehgerät an den Computer anschließen.So schließen Sie ein Fernsehgerät an den Co
91nNPeripheriegeräteAnschließen eines ProjektorsSie können einen Projektor (z. B. einen Sony LCD-Projektor) direkt an Ihren Computer oder über die opt
92nNPeripheriegeräte
93nNPeripheriegeräteAuswählen des AnzeigemodusWenn ein externes Anzeigegerät (z. B. ein Computermonitor) an den Computer angeschlossen ist, können Sie
94nNPeripheriegeräteModelle mit NVIDIA-Grafikcontroller1 Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.2 Klicken Sie auf Darstellung und Designs.
95nNPeripheriegeräteArbeiten mit mehreren MonitorenDurch die Multi-Monitor-Funktion können Sie die Darstellung des Windows-Desktops auf getrennte Bild
96nNPeripheriegeräteSo aktivieren Sie den Multi-Monitor-Modus!Stellen Sie anhand des Online-Dokuments Technische Daten fest, mit welchem Grafikcontrol
97nNPeripheriegeräteAnschließen eines externen MikrofonsWenn Sie ein Gerät zur Toneingabe benötigen, um beispielsweise über das Internet zu chatten, m
98nNPeripheriegeräteAnschließen von USB-Geräten (Universal Serial Bus)Um eine Beschädigung Ihres Computers und/oder der USB-Geräte zu vermeiden, beach
99nNPeripheriegeräteAnschließen eines USB-DiskettenlaufwerksSie können ein als Zubehör erhältliches USB-Diskettenlaufwerk kaufen und an Ihren Computer
Comentários a estes Manuais