© 2007 Sony Corporation 2-899-987-61(1)Digitale FotokameraCyber-shot HandbuchDSC-W35/W55Bitte lesen Sie dieses Handbuch und die „Gebrauchsanleitung“ v
10QualitätHinweise zu „Bildqualität“ und „Bildgröße“Ein digitales Bild setzt sich aus vielen kleinen Punkten, auch Pixel genannt, zusammen.Enthält ein
100StörungsbehebungDie Verbindung wird nicht hergestellt.• Die Kamera kann nicht direkt an einen Drucker angeschlossen werden, der nicht mit dem PictB
101StörungsbehebungStörungsbehebungDas Druckformat kann nicht gewählt werden.• Fragen Sie beim Druckerhersteller nach, ob der Drucker das gewünschte F
102Warnanzeigen und -meldungenWenn ein Code angezeigt wird, der mit einem Buchstaben beginnt, verfügt die Kamera über eine Selbstdiagnoseanzeige. Die
103StörungsbehebungWarnanzeigen und -meldungenMemory Stick-Typenfehler• Der eingesetzte „Memory Stick Duo“ kann nicht in Ihrer Kamera verwendet werden
104Warnanzeigen und -meldungen (Vibrations-Warnanzeige)• Das Bild kann bei unzureichender Beleuchtung verwackelt werden. Benutzen Sie den Blitz, oder
105SonstigesSonstigesSo benutzen Sie Ihre Kamera im Ausland — StromquellenSie können die Kamera, das Ladegerät (mitgeliefert) und das Netzgerät AC-LS5
106Info zum „Memory Stick“Der „Memory Stick“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Speichermedium. Die „Memory Stick“-Typen, die mit dieser Kamera verwendet w
107SonstigesInfo zum „Memory Stick“• Berühren Sie den „Memory Stick Duo“-Kontakt nicht mit bloßen Fingern oder einem Metallgegenstand.• Vermeiden Sie
108Info zum AkkuInfo zum Laden des AkkusWir empfehlen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 30°C zu laden. Außerhalb dieses Temper
109SonstigesInfo zum LadegerätInfo zum Ladegerät• Laden Sie keine anderen Akkus als NP-BG-Akkus in dem mit der Kamera mitgelieferten Akkuladegerät. An
11Lage und Funktion der Teile und BedienelementeEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A Auslöser (20)B Aufnahme
110IndexIndexAA/V-Kabel ...62AE/AF-Speicheranzeige...35AF-Hilfslicht ...54AF-Messzonensucherrahmen..
111IndexIndexKontrast ...43Konturen ...43Kopieren ...58Kopieren v
112IndexUÜberbelichtung...8Uhreinstellung ...61Unterbelichtung...8USB-Anschluss ...
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kundendienst-Website finden.
12Lage und Funktion der Teile und BedienelementeF Taste DISP (Umschalten der Monitoranzeige) (17)• Drücken Sie die Taste DISP (Umschalten der Monitora
13MonitoranzeigenEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.Bei StandbildaufnahmeBei FilmaufnahmeABAnzeige Bedeutung
14MonitoranzeigenCDEAnzeige BedeutungBildgröße (25)• wird nur angezeigt, wenn der Multi-Serienmodus aktiviert ist.FINE STD Bildqualität (39)Aufnahmeo
15MonitoranzeigenBei StandbildwiedergabeBei FilmwiedergabeABAnzeige BedeutungAkku-RestdauerAufnahmemodus (19, 40)Bildgröße (25)Wiedergabemodus (29)- S
16MonitoranzeigenCDEAnzeige BedeutungPictBridge -Verbindung (85)Aufnahmeordner (56)• Erscheint bei Verwendung des internen Speichers nicht.Wiedergabeo
17Umschalten der MonitoranzeigeMit jedem Drücken der Taste DISP (Umschalten der Monitoranzeige) ändert sich die Anzeige wie folgt.• Drücken Sie die Ta
18Der interne SpeicherDie Kamera ist mit einem internen Speicher von ca. 56 MB ausgestattet. Dieser Speicher ist nicht herausnehmbar. Selbst wenn kein
19GrundfunktionenGrundfunktionenVerwenden des ModuswahlknopfesStellen Sie den Moduswahlknopf auf die gewünschte Funktion.Info zum FunktionsführerWenn
2Hinweise zur Verwendung Ihrer KameraGeeignete „Memory Stick“-Typen (nicht mitgeliefert)Das von dieser Kamera verwendete IC-Speichermedium ist ein „Me
20Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)1 Wählen Sie mit dem Moduswahlknopf einen Modus aus.Standbild (Vollautomatikmodus): Wählen Sie .Film: Wählen S
21GrundfunktionenBequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)Film: Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten.Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie den Auslöser
22Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)Blitz (Auswählen eines Blitzmodus für Standbilder)Drücken Sie so oft v ( ) der Steuertaste, bis der gewünschte
23GrundfunktionenBequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)Verwenden des SelbstauslösersDrücken Sie so oft V ( ) der Steuertaste, bis der gewünschte Modus
24Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)EV (Manuelles Einstellen der Belichtung)Drücken Sie b ( ) der Steuertaste und dann zum Einstellen die Taste v (
25GrundfunktionenBequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)So ändern Sie die BildgrößeDrücken Sie (Bildgröße), und wählen Sie mit v/V die Größe aus.Einze
26Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)1 Wählen Sie mit dem Moduswahlknopf den gewünschten Modus der Szenenwahl aus ( , , , , , , ).• Einzelheite
27GrundfunktionenAufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)SzenenwahlmodiDie folgenden Modi sind für bestimmte Aufnahmebedingungen voreingestellt.*In den
28Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)Bei der Szenenwahl nicht verfügbare FunktionenUm die korrekten Einstellungen für die jeweiligen Aufnahmebedin
29GrundfunktionenAnzeigen/Löschen von Bildern1 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe).Wenn Sie bei ausgeschalteter Kamera die Taste (Wiedergabe) drück
3Hinweise zur Verwendung Ihrer Kamera• Diese Kamera ist mit einem Motorzoomobjektiv ausgestattet. Achten Sie darauf, dass das Objektiv keinen Stößen a
30Anzeigen/Löschen von BildernAufrufen der IndexanzeigeVerschieben Sie den Hebel (Index), und wählen Sie mit v/V/b/B ein Bild aus. Zum Aufrufen der
31Verwenden des MenüsVerwenden des MenüsVerwenden von Menüposten1 Aufnahme: Schalten Sie die Kamera ein und stellen Sie den Moduswahlknopf auf die gew
32Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31MenüpostenMenü für Aufnahme (Seite 33)Die verfügbaren Menüposten hängen von der Position des Moduswahlknopfes u
33Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Verwenden des MenüsAufnahmemenüDie Standardeinstellungen sind mit markiert.Sie können die Helligkeit des Bild
34Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Sie können die Fokustechnik ändern. Verwenden Sie das Menü, wenn es schwierig ist, im Autofokus-Mo
35Verwenden des MenüsAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31z Wenn das Motiv nicht scharf istWenn Sie ein Bild aufnehmen, bei dem sich das
36Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Damit können Sie den Messmodus wählen, der festlegt, welcher Teil des Motivs gemessen wird, um die
37Verwenden des MenüsAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Damit können Sie die Farbtöne den jeweiligen Lichtverhältnissen anpassen, wenn
38Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31• Einzelheiten zum Weißabgleich finden Sie auf Seite 9.• Unter flimmernden Leuchtstofflampen arbei
39Verwenden des MenüsAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Damit wählen Sie die Bildqualität für Standbilder. (Bildqualität): Auswählen de
4InhaltsverzeichnisHinweise zur Verwendung Ihrer Kamera ... 2Grundtechniken für bessere Bilder ...
40Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Damit wählen Sie aus, ob beim Drücken des Auslösers Serienaufnahmen gemacht werden sollen.Info zu
41Verwenden des MenüsAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31• Im Multi-Serienmodus können Sie die folgenden Funktionen nicht verwenden:– Sm
42Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Wählt das Bildintervall im Modus [Multibild] (Seite 40).Damit stellen Sie die Blitzintensität ein.
43Verwenden des MenüsAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Stellt den Bildkontrast ein.Stellt die Scharfzeichnung des Bildes ein.Siehe Sei
44Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31WiedergabemenüDie Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wählen Sie bei Verwendung der Kamera mit eine
45Verwenden des MenüsWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 313 Wählen Sie [-] (Schützen) mit b/B der Steuertaste, und drücken Sie dann z.D
46Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31So heben Sie den Löschschutz für alle Bilder im Ordner aufWählen Sie [Alle im Ordner] in Schritt
47Verwenden des MenüsWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 311 Wählen Sie [Intervall], [Wiederh.] und [Bild] mit v/V/b/B der Steuertaste.2
48Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Damit können Sie ein Standbild drehen.1 Zeigen Sie das zu drehende Bild an.2 Drücken Sie MENU, u
49Verwenden des MenüsWiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 31Beispiel: Schneiden des Films mit der Nummer 101_0002In diesem Abschnitt wird
5InhaltsverzeichnisWiedergabemenü...44 (Ordner): Auswählen des Ordner
50Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 315 Drücken Sie z am gewünschten Schneidepunkt.• Wenn Sie den Schneidepunkt anpassen möchten, wähl
51Verwenden des Setup-BildschirmsVerwenden des Setup-BildschirmsVerwenden von Setup-PostenAuf dem Setup-Bildschirm können Sie Standardeinstellungen än
52Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51 KameraDie Standardeinstellungen sind mit markiert.Wählen Sie den Autofokus-Betriebsmodus.Dient zur Wahl des
53Verwenden des Setup-BildschirmsKamera Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51• Wenn Sie den Zoomhebel verschieben, erscheint die Zoomfaktoranzeige wie
54Kamera Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Das AF-Hilfslicht liefert Licht, um leichter auf Motive bei einer dunklen Umgebung zu fokussieren.Das AF
55Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Verwenden des Setup-Bildschirms Int. Speicher-ToolDieser Posten erscheint nicht, wenn ein „Memory Stick Duo“ in
56Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51 Memory Stick ToolDieser Posten erscheint nur, wenn ein „Memory Stick Duo“ in die Kamera eingesetzt ist. Damit
57Verwenden des Setup-BildschirmsMemory Stick Tool Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Damit wird der gegenwärtig für die Bildaufzeichnung verwendete
58Memory Stick Tool Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Kopiert alle Bilder im internen Speicher auf einen „Memory Stick Duo“.1 Setzen Sie einen „Mem
59Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Verwenden des Setup-Bildschirms Setup 11Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wählen Sie die Hell
6InhaltsverzeichnisFunktionen auf einem Windows-Computer... 64Installieren der Software (mitgeliefert) ...
60Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51 Setup 22Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wählen Sie die Methode für die Zuweisung von Datei
61Verwenden des Setup-BildschirmsSetup 2 Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 51Der Videosignalausgang wird entsprechend dem Farbfernsehsystem des anges
62Bildwiedergabe auf einem FernsehschirmBildwiedergabe auf einem FernsehschirmSie können Bilder auf einem Fernsehschirm anzeigen lassen, indem Sie die
63Bildwiedergabe auf einem FernsehschirmBildwiedergabe auf einem FernsehschirmInfo zu FarbfernsehsystemenWenn Sie Bilder auf einem Fernsehschirm wiede
64Verwenden eines ComputersFunktionen auf einem Windows-ComputerEinzelheiten zum Verwenden eines Macintosh-Computers finden Sie unter „Verwenden eines
65Verwenden eines ComputersFunktionen auf einem Windows-ComputerDer Computer, an den Sie Ihre Kamera anschließen, sollte die folgenden Systemvorausset
66Installieren der Software (mitgeliefert)Sie können die Software (mitgeliefert) wie in den folgenden Schritten erläutert installieren.• Wenn Sie Wind
67Verwenden eines ComputersKopieren von Bildern auf den ComputerDieser Abschnitt beschreibt das Verfahren am Beispiel eines Windows-Computers.Um Bilde
68Kopieren von Bildern auf den Computer• Bei Windows XP erscheint der AutoPlay-Assistent auf dem Desktop.„USB-Mode Mass Storage“ erscheint auf dem Mon
69Verwenden eines ComputersKopieren von Bildern auf den Computer1 Nachdem Sie die USB-Verbindung in Schritt 2 hergestellt haben, klicken Sie auf [Copy
7Grundtechniken für bessere BilderWenn Sie den Auslöser halb gedrückt halten, stellt die Kamera den Fokus automatisch ein (Autofokus). Achten Sie dara
70Kopieren von Bildern auf den Computer5 Aktivieren Sie das Optionsfeld [Nothing. I’m finished working with these pictures], und klicken Sie dann auf
71Verwenden eines ComputersKopieren von Bildern auf den Computer3 Doppelklicken Sie auf den Ordner [My Documents]. Klicken Sie dann mit der rechten Ma
72Kopieren von Bildern auf den ComputerFühren Sie die unten aufgeführten Schritte aus, wenn Sie:• lösen Sie das Kabel für den Mehrzweckanschluss (DSC-
73Verwenden eines ComputersKopieren von Bildern auf den Computer• Bilddateien werden wie folgt benannt. ssss steht für eine beliebige Zahl innerhalb d
74Wiedergabe von auf einem Computer gespeicherten Bilddateien mit Ihrer Kamera (mit einem „Memory Stick Duo“)Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren
75Verwenden eines ComputersVerwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)Mithilfe der Software können Sie Standbilder und Filme von der Kamera
76Verwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)2 Verbinden Sie die Kamera mit dem Kabel für den Mehrzweckanschluss (DSC-W55) oder dem USB-Kabe
77Verwenden eines ComputersVerwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)3Wenn Sie die Bilder eines Monats anzeigen wollen, klicken Sie auf den
78Verwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)Bilder können auf einer CD oder DVD als Daten-Disc gespeichert werden.• Dazu ist ein Laufwerk z
79Verwenden eines ComputersVerwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)Vorbereiten von auf dem Computer gespeicherten Bildern für die Anzeige
8Grundtechniken für bessere BilderDurch das Einstellen der Belichtung und der ISO-Empfindlichkeit können Sie verschiedene Aufnahmeergebnisse erzeugen.
80Verwenden von „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert)Speichern von Bildern mit Datum1 Doppelklicken Sie auf ein Bild, um es anzuzeigen.2 Klicken Sie
81Verwenden eines ComputersVerwenden eines Macintosh-ComputersSie können Bilder auf Ihren Macintosh-Computer kopieren.• „Picture Motion Browser“ ist n
82Verwenden eines Macintosh-Computers4 Zeigen Sie die Bilder auf dem Computer an.Doppelklicken Sie auf das Festplattensymbol t die gewünschte Bilddate
83Drucken von StandbildernDrucken von StandbildernVerfahren zum Drucken von StandbildernWenn Sie im Modus [16:9] aufgenommene Bilder drucken, werden u
84Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen DruckerSelbst wenn Sie über keinen Computer verfügen, können Sie die mit Ihrer Kame
85Drucken von StandbildernDirektes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker4 Wählen Sie [PictBridge] mit B/v, und drücken Sie d
86Direktes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen DruckerNach Abschluss von Schritt 2 erscheint das Druckmenü unabhängig von der Posi
87Drucken von StandbildernDirektes Ausdrucken von Bildern mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker3 Wählen Sie [OK] mit V/B, und drücken Sie dann z.Da
88Ausdrucken in einem FotoladenSie können einen „Memory Stick Duo“, der mit Ihrer Kamera aufgenommene Bilder enthält, zu einem Fotoladen bringen. Sofe
89Drucken von StandbildernAusdrucken in einem Fotoladen1 Rufen Sie die Indexanzeige auf (Seite 30).2 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.3 Wählen
9Grundtechniken für bessere BilderDie Farben des Motivs werden von den Beleuchtungsverhältnissen beeinflusst.Beispiel: Beeinflussung der Farbe eines B
90StörungsbehebungStörungsbehebungFalls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, probieren Sie die folgenden Abhilfemaßnahmen aus.Bitte nehmen Sie zur Ken
91StörungsbehebungStörungsbehebungDer Akku kann nicht eingesetzt werden.• Setzen Sie den Akku richtig ein, indem Sie mit der Spitze des Akkus den Akku
92Störungsbehebung• Stellen Sie den Moduswahlknopf zum Aufnehmen von Filmen auf .• Bei der Aufnahme von Filmen ist die Bildgröße auf [640(Fein)] eing
93StörungsbehebungStörungsbehebungVerschwommene Flecken sind bei mit Blitz aufgenommenen Bildern zu sehen.• Staub in der Luft hat im Blitzlicht reflek
94StörungsbehebungIn einer dunklen Umgebung erscheint das Bild auf dem Monitor möglicherweise verrauscht.• Bei schwachen Lichtverhältnissen wird versu
95StörungsbehebungStörungsbehebungWährend der Videowiedergabe kann es zu Farbunebenheiten kommen.• Dies ist keine Funktionsstörung. Die aufgezeichnete
96StörungsbehebungDer „Memory Stick PRO Duo“ wird von einem Computer mit „Memory Stick“-Einschub nicht erkannt.• Überprüfen Sie, ob der Computer und d
97StörungsbehebungStörungsbehebungSie können keine Bilder kopieren.• Schließen Sie die Kamera über eine USB-Verbindung richtig an den Computer an (Sei
98StörungsbehebungSie können mit „Picture Motion Browser“ importierte Bilder nicht finden.• Suchen Sie im Ordner „My Pictures“.• Wenn Sie die Standard
99StörungsbehebungStörungsbehebungDie im internen Speicher enthaltenen Daten können nicht auf einen „Memory Stick Duo“ kopiert werden.• Der „Memory St
Comentários a estes Manuais