1Mini Hi-FiComponentSystem©1999 by Sony CorporationBedienungsanleitung3-865-612-74(1)MHC-GRX90AV / RXD10AV
10Schritt 4:SendervorwahlDie Anzahl der speicherbaren Sender ist jenach Modell unterschiedlich.– 2-Band-Modell: 20 UKW- und 10 MW-Sender.– 3-Band-Mode
114 Drücken Sie ENTER/NEXT.Der Sender ist gespeichert.5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4zum Speichern weiterer Sender.Bei schwachem Empfangssignal
12StromsparenderBereitschaftsbetrieb(nur MHC-RXD10AV)Wenn Sie die Anlage in den Stromsparbetriebschalten, verringert sich imBereitschaftsbetrieb die L
Grundlegender Betrieb13CD-Wiedergabe— Normale Wiedergabe1 Drücken Sie §, und legen Sie eineoder zwei CDs ein.Achten Sie darauf, die CD richtigeinzuleg
14Funktion BedienungStoppen der p drücken.WiedergabeUmschalten CD (P (oder P an derauf Pause Fernbedienung) drücken.Durch erneutes Drücken kanndie Wie
Grundlegender Betrieb15Mit der CD SYNC-Taste kann eine CDbequem auf eine Cassette überspielt werden.Verwenden Sie zum Aufnehmen eine TYPE I-Cassette (
16nRadiobetrieb–– Abrufen eines gespeicherten SendersSpeichern Sie die Sender zunächst ab (siehe„Schritt 4: Sendervorwahl”).nFür niedrigereStations
Grundlegender Betrieb17Aufnahme vom RadioDer aus dem Speicher abgerufene Senderkann auf eine Cassette aufgenommenwerden. Verwenden Sie zum Aufnehmenei
18BandwiedergabeMit dieser Anlage können TYPE I-Cassetten(Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO2-Band) und TYPE IV-Cassetten(Reineisenband) wiedergegebe
Grundlegender Betrieb191 Drücken Sie §, und legen Sie dieCassette in Deck A oder B ein.2 Zur Wiedergabe einer Seite schaltenSie durch wiederholtes Drü
2 VorsichtUm Feuer und die Gefahr eineselektrischen Schlages zu verhindern, darfdas Gerät weder Regen noch Feuchtigkeitausgesetzt werden.Um einen ele
20Bandüberspielung— Hochgeschwindigkeits- ÜberspielungVerwenden Sie zum Aufnehmen TYPE I-Cassetten (Normalband) oder TYPE II-Cassetten (CrO2-Band).
Grundlegender Betrieb213 Zum Aufnehmen auf eine Seiteschalten Sie durch wiederholtesDrücken von DIRECTION auf A.Zum Aufnehmen auf beide Seitenschalten
22nn/ Zum Umschalten der Anzeigedrücken Sie während der normalenWiedergabe oder im Stoppbetriebdie Taste DISPLAY.Beim Drücken dieser Taste werden diea
23REPEATPLAY MODEWiederholtesAbspielen von CD-Titeln–– Repeat-FunktionEine einzelne CD oder alle CDs können imNormal- , im Shuffle- oder im Programm-M
24DISC 1~3CD-Zufalls-Wiedergabe–– Shuffle-FunktionAlle Titel einer bestimmten CD oder allerCDs können in zufälliger Abfolgewiedergegeben werden.1 Drüc
25pCD-Programm-Wiedergabe–– Programm-FunktionBis zu 32 Titel aus beliebigen CDs können inbeliebiger Reihenfolge programmiert werden.11 Drücken Sie FUN
26Lückenlose Wiedergabevon CD-Titeln–– Non Stop-FunktionMit der Non Stop-Funktion können Sie dieCD ohne Pause zwischen den Titelnwiedergeben.Funktion
27Im manuellen Betrieb können Sie eine CDoder eine Cassette überspielen oder auch einRadioprogramm aufnehmen. Außerdem ist esim manuellen Betrieb mögl
281 Legen Sie die CD in den CD-Spielerund die Leercassette in Deck B ein.2 Drücken Sie FUNCTIONwiederholt, bis „CD“ im Displayerscheint.3 Drücken Sie
29Automatische Ermittlungder erforderlichenBandlänge— Tape Select EditDie Anlage kann automatisch die zumÜberspielen einer CD erforderlicheBandlänge e
3InhaltsverzeichnisVorbereitungenSchritt 1: Anschluß der Anlage ... 4Schritt 2: Aufstellung der Lautsprecher...
30Pegelreduktion aneiner CD-Passage— Flash-FunktionMit der Flash-Funktion kann der Pegel beider CD-Wiedergabe vorübergehend reduziertwerden. Falls erw
31Die Anlage ist mit Funktionen zurwirkungsvollen Baßanhebung und zurVergrößerung des Klangvolumensausgestattet.Zum Anheben der Bässe (DBFB)Drücken Si
32* Sie können eigene Effekte kreieren und in einer„Personal File“ abspeichern (siehe unter„Abspeichern eines Entzerrungseffektes in einerPersonal Fil
33Verwendung desSynchron-EqualizersDer Synchron-Equalizer paßt die Entzerrungautomatisch dem Rhythmus und dem Tempoder Musik an./ Drücken Sie SYNC EQ.
34Ein- und Ausschaltendes SurroundeffektsDer Surroundeffekt kann wie folgt ein- undausgeschaltet werden:DSP(Netzschalter)TipFalls erwünscht, können Si
35Verwendung derDolby Pro LogicSurround-FunktionVideocassetten mit Dolby Pro LogicSurround-Ton (q) können Sie mitweiträumiger Klangkulisse wiedergeben
36Einstellen desGraphic EqualizersDie Pegel verschiedener Frequenzbänderkönnen angehoben oder abgesenkt werden.Bevor Sie diese Einstellung vornehmen,w
37Abspeichern einesEntzerrungseffektesin einer Personal File— Personal FileFünf Klangcharakteristiken (bestehend ausEntzerrungseffekt und Surroundeffe
38Sonstige FunktionenWie arbeitet das Radio DataSystem?RDS-Sender strahlen neben dem eigentlichenProgramm noch digitale Zusatzinformationenaus. Dadurc
391 Drücken Sie PTY während desRadiobetriebs.2 Wählen Sie am Jog-Knopf dieProgrammart. Siehe hierzu denfolgenden Abschnitt„Programmartliste”.3 Drücken
4Schließen Sie die Lautsprecher an.Schließen Sie die Kabel derFrontlautsprecher wie folgt an dieFRONT SPEAKERS-Klemmen an.Bei Frontlautsprechern mit K
40VOLUMEJAZZJazzprogramme.COUNTRYCountry-Musik.NATIONPopuläre Volksmusik.OLDIESOldy-Programme.FOLKFolklore.DOCUMENTARYDokumentarprogramme.ALARM TESTNo
41Aufnehmen desMischsignals1 Führen Sie die Bedienungsschrittefür Mitsingen (Schritte 1 bis 5 vonSeite 40, 41) aus, und legen Sie danneine Cassette in
42Einschlafen mit Musik— Sleep TimerDie Anlage kann sich automatisch nach einerbestimmten Zeitspanne ausschalten, so daßSie mit Musik einschlafen könn
43Wecken durch Musik— Daily TimerSie können sich jeden Tag zu einervoreingestellten Zeit von der Anlage weckenlassen. Vergewissern Sie sich zuvor, daß
441 Rufen Sie den gespeicherten Senderab (siehe „Radiobetrieb“ auf Seite16).2 Drücken Sie CLOCK/TIMER SET.„SET (DAILY 1)“ erscheint.3 Wählen Sie mit d
454 Stellen Sie die Aufnahme-Startzeitein.Stellen Sie die Stunden mit dem Jog-Knopf ein, und drücken Sie dannENTER/NEXT.Die Minutenziffern beginnen zu
46Anschluß eines MD-Decksfür AnalogaufnahmeBeachten Sie beim Einstecken desAudiokabels die Farben der Stecker undBuchsen. Zur Wiedergabe desangeschlos
47Anschluß einesVideorecordersBeachten Sie beim Anschluß des Kabels dieFarben der Stecker und Buchsen. Um den Tondes Videorecorders zu hören, drücken
48Anschluß vonAußenantennenFür besseren Empfang schließen Sie wie folgteine Außenantenne an. Siehe auch dieAnleitung der Antenne.Für UKW-EmpfangSchlie
49Für MW/LW-EmpfangSchließen Sie einen 6 bis 15 m isolierten Drahtzusätzlich zur mitgelieferten MW/LW-Rahmenantenne an die MW/LW-Klemme an.Anschlußtyp
5Falls bei Ihrem Modell vorhanden,stellen Sie den WahlschalterVOLTAGE SELECTOR auf dieörtliche Netzspannung ein.5Schließen Sie die UKW- und MW/LW-Ante
50Hinweise zu den CDs•Reinigen Sie die CD vor dem Abspielen mit einemReinigungstuch. Wischen Sie von der Mitte nachaußen über die CD.•Lösungsmittel wi
51Vor dem Einlegen der Cassette indas CassettendeckSpannen Sie das Band etwas. Wenn das Banddurchhängt, kann es sich in der Mechanik desCassettendecks
52Starkes Brummen oder andereStörgeräusche.•Ein TV-Gerät oder Videorecorderbefindet sich zu dicht neben der Anlage.Die Anlage weiter vom TV-Gerät bzw.
53CassettendeckKeine Aufnahme möglich.•Es ist keine Cassette eingelegt.•Die Lamelle der Cassette istherausgebrochen (siehe „Schutz vorversehentlichem
54Europa-ModellFrontkanal:DIN-Ausgangsleistung (Nennwert)65 + 65 W(8 Ohm bei 1 kHz)Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)80 + 80 W(8 Ohm bei 1 kHz,10%
55TunerUKW(-Stereo)/MW/LW/KW-SuperhetUKW-TunerteilEmpfangsbereich 87,5 – 108,0 MHzAntenne UKW-AntennendrahtAntennenbuchsen 75 Ohm, unsymmetrischZwisch
56AllgemeinesStromversorgungNordamerika-Modell: 120 V Wechselspannung,60 HzEuropa-Modelle 230 V Wechselspannung,50/60 HzAustralien-Modell: 230 – 240 V
59
6Einlegen der beiden Mignonzellen(R6/Größe AA) in dieFernbedienungTipBei normalem Betrieb halten die Batterien etwasechs Monate. Wenn die Anlage nicht
60Stichwortver-zeichnisH, I, JGroove-Funktion 31KKaraoke 40L, MLautsprecher 7Loop-Funktion 30Löschschutz 50N,ONon Stop-Funktion 26Normale Wied
7Schritt 2: Aufstellungder LautsprecherMit den mitgelieferten Rücklautsprechernund dem Centerlautsprecher können Sie inden Genuß eines weiträumigen Do
81132, 4(Netzschalter)Abgleich derLautsprecherpegelEinen optimalen Dolby Pro Logic Surround-Klang erhalten Sie nur, wenn Sie dieLautsprecherpegel rich
93 Drücken Sie ENTER/NEXT.Die Minutenziffern blinken.4 Stellen Sie mit dem Jog-Knopf dieMinuten ein.5 Drücken Sie ENTER/NEXT.Die Uhr nimmt den Betrieb
Comentários a estes Manuais