4-183-855-64(1)DE© 2010 Sony CorporationNEX-3/NEX-5/NEX-5CDigitalkamera mit Wechselobjektivα HandbuchInhaltBeispielfotosucheMenüsucheIndex
10DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFotografieren sich schnell bewegender MotiveEinem sich bewegenden Motiv folgen (57) Einfangen einer dynamis
100DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexPieptonDamit werden die bei der Bedienung der Kamera erzeugten Tonsignale ausgewählt.1 [Menü] t [Einstellu
101DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex SpracheDamit wird die Sprache für die Anzeige von Menüposten, Warnungen und Meldungen ausgewählt.1 [Menü]
102DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDatum/UhrzeitHier können Sie Datum und Uhrzeit erneut einstellen.• Diese Kamera verfügt nicht über die Fun
103DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexGebietseinstellungDamit wird das Gebiet eingestellt, in dem die Kamera verwendet wird. Dies ermöglicht Ihn
104DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHilfe-AnzeigeSie können auswählen, ob die Hilfe-Anzeige bei der Bedienung der Kamera angezeigt werden soll
105DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexStrom sparenSie können Zeitintervalle bis zur Aktivierung des Stromsparmodus der Kamera einstellen. Wenn S
106DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLCD-HelligkeitDie Helligkeit des LCD-Monitors wird mit dem Lichtsensor (Seite 12) automatisch an die Umgeb
107DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAnzeigefarbeDamit wird die Farbe des LCD-Monitors ausgewählt.1 [Menü] t [Einstellung] t [Anzeigefarbe] t g
108DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBreitbildDamit wird die Methode für die Anzeige von Breitbildern ausgewählt.1 [Menü] t [Einstellung] t [Br
109DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexWiederg.anzeigeDamit wird die Orientierung für die Wiedergabe von Standbildern ausgewählt, die im Hochform
11DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexIdentifizierung der TeileNEX-5/5CNEX-3Einzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen
110DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSTRG FÜR HDMIWenn die Kamera über ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) an ein „BRAVIA“ Sync-kompatibles Fer
111DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexUSB-VerbindungAuswahl der verwendete Methode für die USB-Verbindung.1 [Menü] t [Einstellung] t [USB-Verbin
112DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexReinigungsmodusErmöglicht die Reinigung des Bildsensors.• Die Reinigung kann nur durchgeführt werden, wenn
113DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVersionZeigt die Version Ihrer Kamera und des Objektivs an. Überzeugen Sie sich von der Version, wenn ein
114DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDemo-ModusDie Funktion [Demo-Modus] zeigt die auf der Speicherkarte gespeicherten Filme automatisch (als D
115DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexZurücksetzenLeitet die Rücksetzung auf die Standardeinstellungen ein.Auch wenn Sie [Zurücksetzen] aktivier
116DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFormatierenFormatiert die Speicherkarte. Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit dieser Kamera verw
117DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDateinummerDamit wird die Methode für die Zuweisung von Dateinummern zu den Bildern ausgewählt.1 [Menü] t
118DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexOrdnernameAufgenommene Standbilder werden in einem Ordner gespeichert, der automatisch unter dem Ordner DC
119DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAufn.-Ordn. wählenWenn ein Standardformatordner gewählt ist und zwei oder mehr Ordner vorhanden sind, könn
12DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexNEX-5/5CNEX-3A USB-Anschluss (131)B Öse für Schulterriemen C HDMI-Anschluss (124)D LichtsensorE LCD-Monito
120DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexNeuer OrdnerDamit wird ein Ordner auf der Speicherkarte für die Aufzeichnung von Bildern angelegt.Bilder w
121DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBild-DB wiederherst.Wenn Inkonsistenzen in der Bilddatenbank für Filme erkannt werden, die durch die Verar
122DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSpeicher a. Karte anz.Zeigt die verbleibende Aufnahmezeit für Filme auf der Speicherkarte an. Die Anzahl d
123DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexUpload-Einstell.Damit stellen Sie ein, ob Sie die Upload-Funktion bei Verwendung einer Eye-Fi-Karte (im Ha
124DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAnschluss an andere GeräteAnzeigen von Bildern auf einem FernsehgerätUm mit der Kamera aufgenommene Bilder
125DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDurch Anschluss der Kamera mit einem HDMI-Kabel (separat erhältlich) an ein Fernsehgerät, das „BRAVIA“ Syn
126DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVerwenden mit Ihrem ComputerFolgende Anwendungen sind auf der CD-ROM (mitgeliefert) enthalten, um die mit
127DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFolgende Computerumgebung wird empfohlen, wenn Sie die mitgelieferte Software verwenden und Bilder über ei
128DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVerwenden der SoftwareMelden Sie sich als Administrator an.1 Schalten Sie Ihren Computer ein, und legen Si
129DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMelden Sie sich als Administrator an.1 Schalten Sie Ihren Macintosh-Computer ein, und legen Sie die CD-ROM
13DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexNEX-5/5CNEX-3A Akku-/SpeicherkartenklappeB Stativgewinde• Verwenden Sie ein Stativ mit einer Schraubenlänge
130DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMit „Image Data Lightbox SR“ können Sie u.a. Folgendes tun:• RAW/JPEG-Bilder, die mit dieser Kamera aufgen
131DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAnschließen der Kamera an den Computer„PMB“ ermöglicht den einfachen Import von Bildern.Weitere Informatio
132DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex2 Ziehen Sie die Bilddateien auf das Festplattensymbol und legen Sie sie dort ab.Die Bilddateien werden au
133DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexErstellen einer Filmdisc (NEX-5/5C)Sie können eine Disc mit AVCHD-Filmen erstellen, die mit Ihrer Kamera a
134DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexz Eigenschaften der einzelnen Disc-TypenAuf eine Blu-ray-Disc können Sie hochaufgelöste Filme (HD) mit län
135DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSie können mit der mitgelieferten Software „PMB“ aus AVCHD-Filmen, die auf einen Computer kopiert wurden,
136DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSie können eine Disc mit Standardbildauflösung (STD) von AVCHD-Filmen erstellen, die mit der mitgelieferte
137DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDrucken von StandbildernSie können mithilfe folgender Methoden Standbilder ausdrucken.• Direkter Ausdruck
138DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexStörungsbehebungStörungsbehebungFalls Probleme mit der Kamera auftreten, probieren Sie die folgenden Abhil
139DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• Wenn Sie einen Akku aufladen, der seit längerer Zeit nicht verwendet wurde, leuchtet möglicherweise die
14DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexInformationen zum Objektiv E18 – 200 mm finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Objektiv (mitgeliefer
140DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVerschwommene weiße, runde Punkte erscheinen auf Bildern, die mit Blitz augenommen wurden.• Partikel in de
141DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDer Belichtungswert blinkt auf dem LCD-Monitor.• Das Motiv ist zu hell oder zu dunkel für den Messbereich
142DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• Wenn Sie Bilder mit einer von einem Computer formatierten Speicherkarte aufnehmen, lassen sich die Bilde
143DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBilder werden nicht mit Datum gedruckt.• Mit Hilfe von „PMB“ können Sie Bilder mit Datum drucken.• Diese K
144DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexWarnmeldungenFalls eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen unten.Inkompati
145DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexKeine Bilder• Die Speicherkarte enthält kein Bild.Bild geschützt.• Sie haben versucht, geschützte Bilder z
146DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVergrößerung nicht möglich.Bilddrehung nicht möglich.• Mit anderen Kameras aufgenommene Bilder können mögl
147DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSonstigesVerwenden der Kamera im AuslandSie können das Ladegerät (mitgeliefert) und das Netzteil AC-PW20 (
148DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSpeicherkarteIn dieser Kamera können Sie folgende Speicherkarten verwenden: „Memory Stick PRO Duo“, „Memor
149DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDie nachfolgende Tabelle listet die „Memory Stick“-Typen auf, die in dieser Kamera verwendet werden können
15DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAuflistung der Symbole auf dem BildschirmAuf dem Bildschirm werden zur Anzeige des Kamerastatus Symbole ang
150DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex„InfoLITHIUM“-AkkuIhre Kamera funktioniert nur mit einem „InfoLITHIUM“-Akku NP-FW50. Sie können keine ande
151DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• Um eine Verschmutzung der Kontakte, einen Kurzschluss usw. zu verhindern, verwenden Sie beim Transport o
152DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAkkuladegerät• Im Akkuladegerät (mitgeliefert) können nur Akkus des Typs NP-FW (und keine anderen) aufgela
153DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMount-AdapterMit dem Mount-Adapter LA-EA1 (separat erhältlich), können Sie ein A-Bajonett-Objektiv an Ihre
154DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAVCHD-Format (NEX-5/5C)Das AVCHD-Format ist ein digitales HD-Video-Format zur Aufzeichnung eines High Defi
155DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexReinigen• Berühren Sie keine Innenteile der Kamera, z.B. Objektivkontakte. Blasen Sie Staub mit einem hand
156DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexIndexIndexAAbendszene ... 45AdobeRGB ...
157DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHHandgehalten bei Dämmerg ... 45Hilfe-Anzeige ...
158DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSprache ... 101sRGB ...
159DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHinweise zur LizenzDie Softwareanwendungen „C Library“, „Expat“, „zlib“, „dtoa“, „pcre“ und „libjpeg“ werd
16DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBCDFilmaufnahme ohne TonaufzeichnungKameraverwacklungs-warnung Überhitzungswarnung Datenbankdatei voll/Feh
160DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexÜber eingesetzte GNU GPL/LGPL-SoftwareSoftwareanwendungen, die unter folgende GNU General Public License (
17DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexEinfache BedienungVerwenden des Einstellrades und der SoftkeysBei der Aufnahme sind die Funktionen DISP (In
18DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDie Softkeys haben je nach Kontext verschiedene Funktionen.Die zugewiesene Funktion jedes Softkeys wird auf
19DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMenüsucheSie können die grundlegenden Einstellungen für die Kamera im Ganzen einstellen oder bestimmte Funk
2DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHinweise zur Verwendung der KameraHinweise zur Verwendung dieser BedienungsanleitungKlicken Sie auf der Tite
20DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDamit können Sie Aufnahmefunktionen, z. B. Serienaufnahme, Selbstauslöser und Blitz einstellen.Damit können
21DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexErmöglicht die Helligkeitseinstellung, z. B. Messmodus, und Farbeinstellungen, z. B. Weißabgleich.Damit kön
22DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildkontrolle Einstellung der Anzeigezeit des Bildes sofort nach der Aufnahme.Gitterlinie Einschaltung der
23DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex* Wird angezeigt, wenn eine Speicherkarte (separat erhältlich) in die Kamera eingesetzt wurde.** Wird angez
24DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFotografierenHier wird das Fotografieren mit den Einstellungen erläutert, die beim Kauf der Kamera wirksam
25DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMit (Intelligente Automatik) können Sie den Hintergrund einfach verschwimmen lassen, um das Motiv hervorz
26DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• Wenn die Szenenerkennungsfunktion aktiviert ist, analysiert die Kamera die Szene, wenn Sie auf die Mitte
27DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildwiedergabeZeigt aufgenommene Bilder an. Standbilder und Filme werden auf separaten Bildschirmen angezei
28DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex3 Wählen Sie den Teil, den Sie vergrößern möchten, durch Drücken auf die obere, untere, rechte bzw. linke P
29DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLöschen von BildernSie können das angezeigte Bild löschen.• Sie können geschützte Bilder nicht löschen.1 Ze
3DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexInhaltHinweise zur Verwendung der KameraHinweise zur Verwendung dieser Bedienungsanleitung··················
30DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVerwenden von Funktionen mit dem EinstellradDISP (Inhalt anzeigen)Verwenden des Einstellrades:1 Drücken Sie
31DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• Bei folgenden Wiedergabemodi wird kein Histogramm angezeigt.– Film– Panorama–DiaschauWährend der Wiederga
32DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBlitzmodus1 Bringen Sie den Blitz an.2 (Blitzmodus) auf dem Einstellrad t gewünschten Modus auswählen.Oder
33DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBelichtungskorr.Sie können die Belichtung in 1/3-EV-Stufen innerhalb eines Bereichs von –2,0 EV bis +2,0 EV
34DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildfolgemodusSie können einen Bildfolgemodus einstellen, z. B. Serien-, Selbstauslöser- oder Reihenaufnahm
35DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVerwenden von Funktionen im MenüSerienbildDamit können Sie Bilder kontinuierlich in Serie aufnehmen, währen
36DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildfolgezeitprioritätDamit können Sie Bilder kontinuierlich mit einer höheren Geschwindigkeit als bei [Ser
37DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSelbstauslöser1 (Bildfolgemodus) auf dem Einstellrad t [Selbstauslöser].Oder [Menü] t [Kamera] t [Bildfolg
38DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSelbstaus(Serie)Damit wird die von Ihnen eingestellte Anzahl von Bildern nach zehn Sekunden kontinuierlich
39DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexReihe: SerieDamit werden drei Bilder aufgenommen, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler u
4DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAnschluss an andere GeräteAnzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät····124Verwenden mit Ihrem Computer ···
40DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFernbedienung (NEX-5/5C)Sie können mit den Tasten SHUTTER und 2SEC (der Verschluss wird nach zwei Sekunden
41DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildindexDamit werden mehrere Bilder zur gleichen Zeit angezeigt.1 Drücken Sie auf die Taste (Wiedergabe)
42DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexIntelligente AutomatikDie Kamera analysiert das Motiv und ermöglicht Ihnen eine Aufnahme mit geeigneten Ein
43DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexz Fotografieren eines Standbildes mit einem schwierig scharfzustellenden Motiv• Die Scharfstellung kann in
44DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSzenenwahlDamit können Sie mit vorher festgelegten, auf eine Szene angepassten Einstellungen fotografieren.
45DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex• In den Modi [Abendszene] und [Nachtaufnahme] ist die Verschlusszeit länger und daher ein Stativ zu empfeh
46DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAnti-Beweg.-Unsch.Dieser Modus eignet sich für Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz, um Motivunschärfe zu ve
47DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSchwenk-PanoramaErmöglicht die Aufnahme eines Panoramabildes aus zusammengesetzten Bildern.• Wenn Sie es in
48DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexz Tipps zum Fotografieren eines PanoramabildesSchwenken Sie die Kamera mit konstanter Geschwindigkeit bogen
49DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexManuelle BelichtungSie können mit der gewünschten Belichtung durch Einstellung von Verschlusszeit und Blend
5DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBeispielfotosuche„Dies ist eine Szene, die ich in einem Foto erfassen möchte, aber wie geht das?“Möglicherwe
50DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSie können Lichtspuren mit einer langen Belichtung aufnehmen. BULB eignet sich für die Aufnahme von Lichtsp
51DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexZeitprioritätSie können die Bewegung von sich bewegenden Motiven auf verschiedene Arten durch das Einstelle
52DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBlendenprioritätDamit werden Objekte vor und hinter dem Motiv unscharf oder scharf gestellt.• Sie können im
53DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexProgrammautomatikWährend die Belichtung von der Kamera automatisch eingestellt wird, können Sie Aufnahmefun
54DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAF/MF-AuswahlAuswahl zwischen automatischer und manueller Fokussierung.1 [Menü] t [Kamera] t [AF/MF-Auswahl
55DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex1 [Menü] t [Kamera] t [AF/MF-Auswahl] t [Direkt. Manuelf.].2 Drücken Sie den Auslöser halb nieder, um autom
56DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAF-FeldDamit wird das Fokusfeld ausgewählt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn es schwierig ist, die richti
57DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAF-ModusDamit wird die Fokussiermethode ausgewählt, die für die Bewegung des Motivs geeignet ist.1 [Menü] t
58DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexPräzisions-Digital ZmWenn ein Objektiv mit Festbrennweite angebracht ist, können Sie Standbilder aufnehmen,
59DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexGesichtserkennungDamit werden die Gesichter Ihrer Motive erkannt und die Einstellungen für Fokus, Blitz, Be
6DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFotografieren von PersonenNur das Hauptmotiv ist im Fokus durch Unscharfstellung des Hintergrunds (25)Ein un
60DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAuslös. bei LächelnWenn die Kamera ein Lächeln erkennt, wird der Auslöser automatisch ausgelöst.• Sie könne
61DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLächelerkennungDamit wird die Empfindlichkeit der Funktion Auslösung bei Lächeln für die Lächelerkennung ei
62DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexPanoramarichtungDamit wird die Kameraschwenkrichtung bei der Aufnahme von Schwenk-Panoramabildern eingestel
63DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAufnahmetippsDamit können Sie durch alle Aufnahmetipps in der Kamera blättern.Verwenden Sie diesen Menüpost
64DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildgrößeDie Bildgröße bestimmt die Größe der Bilddatei, die bei der Aufnahme eines Bildes erstellt wird.Je
65DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexJe größer die Bildgröße gewählt wird, umso besser ist die Bildqualität.NEX-5/5CNEX-3• Das Ergebnis ist ein
66DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSeitenverhält.Damit wird das Seitenverhältnis von Standbildern eingestellt.1 [Menü] t [Bildgröße] t [Seiten
67DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexQualitätDamit wird das Komprimierungsformat von Standbildern ausgewählt.1 [Menü] t [Bildgröße] t [Qualität]
68DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDateiformat (NEX-5/5C)Damit wird das Dateiformat für Filme ausgewählt.1 [Menü] t [Bildgröße] t [Dateiformat
69DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexISODamit wird die Lichtempfindlichkeit eingestellt.1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [ISO] t gewünschte Einst
7DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAufnehmen von MakrofotosDefokussierung des Hintergrunds (25) Anpassung der Farbe an Innenraumbeleuchtung (70
70DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexWeißabgleichPasst die Farbtöne den Umgebungslichtbedingungen an.Verwenden Sie diese Funktion, wenn der Farb
71DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndex1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [Weißabgleich] t gewünschten Modus auswählen.2 Bei Bedarf [Option] t Farbto
72DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMessmodusDamit wird der Messmodus ausgewählt, der festlegt, welcher Teil des Motivs für die Bestimmung der
73DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBlitzkompens.Damit wird die Blitzlichtmenge in 1/3-EV-Stufen innerhalb eines Bereichs von –2,0 EV bis +2,0
74DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDRO/Auto HDRDamit wird die Helligkeit und der Kontrast korrigiert.1 [Menü] t [Helligkeit/Farbe] t [DRO/Auto
75DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVergrößert den Bereich (die Abstufungen), so dass Sie von hellen Teilen zu dunklen Teilen mit der korrekten
76DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexKreativmodusDamit können Sie die gewünschte Bildbearbeitung auswählen.Mit [Kreativmodus] können Sie die Bel
77DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLöschenDamit können Sie unerwünschte Bilder für das Löschen auswählen.1 [Menü] t [Wiedergabe] t [Löschen] t
78DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDiaschauAutomatische Bildwiedergabe. 1[Menü] t [Wiedergabe] t [Diaschau] t gewünschten Modus auswählen t [O
79DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexStandbild/FilmDamit wird ausgewählt, ob Standbilder oder Filme wiedergegeben werden.1 [Menü] t [Wiedergabe]
8DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFotografieren von LandschaftenHimmel mit lebendigen Farben (33) Fließendes Wasser (51)Lebhaftes Grün (76) La
80DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildindexDamit wird die Anzahl der Bil der ausgewählt, die auf der Bildindexansicht angezeigt werden sollen
81DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexOrdner wählenWenn mehrere Ordner auf einer Speicherkarte angelegt sind, wird damit der Ordner ausgewählt, d
82DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDatum wählenFilme werden nach Datum gespeichert. Sie können das Datum der Filme auswählen, die Sie wiederge
83DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexDrehenDreht ein Standbild entgegen dem Uhrzeigersinn. Verwenden Sie dies zur Anzeige eines horizontal orien
84DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSchützenSchützt aufgenommene Bilder gegen versehentliches Löschen.Registrierte Bilder werden mit dem Kennze
85DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexVergrößernSie können die Schärfe durch Vergrößerung eines Teils des angezeigten Bildes kontrollieren.1 [Men
86DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLautstärkeeinst.Damit wird die Lautstärke von Filmen in acht Stufen eingestellt. Dieser Menüposten wird nur
87DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAusdruckenSie können angeben, welche der Standbilder auf der Speicherkarte später ausgedruckt werden sollen
88DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAF-HilfslichtDas AF-Hilfslicht liefert ein Aufhelllicht für die bessere Fokussierung eines Motivs in dunkle
89DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexRot-Augen-ReduzDas Blitzlicht blitzt zweimal oder öfter vor der Aufnahme, um den Rote-Augen-Effekt bei der
9DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFotografieren von Sonnenuntergängen und AbendszenenHalten der Kamera mit der Hand (44) Lichtspuren (32)Feuer
90DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexBildkontrolleSie können das aufgenommene Bild sofort nach der Aufnahme auf dem LCD-Monitor überprüfen. Sie
91DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexGitterlinieDamit wird eingestellt, ob die Gitterlinien angezeigt werden oder nicht. Die Gitterlinien helfen
92DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHistogrammDamit wird eingestellt, ob das Histogramm angezeigt wird oder nicht. Ein Histogramm stellt die Le
93DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexMF-UnterstützungVergrößert das Bild auf der Anzeige automatisch, um die manuelle Fokussierung zu erleichter
94DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFarbraumDie Art, wie Farben durch eine Kombination aus Zahlen dargestellt werden, bzw. der Bereich der Farb
95DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexSteadyShotHier stellen Sie ein, ob Sie die SteadyShot-Funktion des Objektivs verwenden oder nicht.1 [Menü]
96DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexAusl. ohne ObjektivDamit wird eingestellt, ob der Verschluss ausgelöst werden kann oder nicht, wenn kein Ob
97DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexLangzeit-RMWenn Sie die Verschlusszeit auf eine Sekunde oder länger einstellen (Langzeitbelichtungsaufnahme
98DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexHohe ISO-RMBeim Fotografieren mit hohem ISO-Wert vermindert die Kamera das Rauschen, das bei hoher Empfindl
99DEInhalt Beispielfoto-sucheMenüsucheIndexFilmtonaufnahmeDamit wird eingestellt, ob während der Filmaufnahme der Ton aufgezeichnet wird oder nicht.1
Comentários a estes Manuais