
65
DE
Inhalt
Suche nach
Vorgehensweise
Suche nach MENU/
Einstellungsposten
Index
zZweimal aufnehmen, später auswählen - das ist
wirklich komfortabel! ([Erweitert])
Wenn die Kamera im Modus [Erweitert] eine Szene erkennt, die schwer aufzunehmen ist
( (Dämmer), (Dämmer-Porträt), (Dämmer.aufn. mit Stativ), (Gegenlicht) oder
(Gegenlichtporträt)), werden die Einstellungen wie folgt geändert, und es werden zwei
Aufnahmen mit unterschiedlichem Effekt gemacht, sodass Sie später die bessere auswählen
können.
* Wenn der Blitz auf [Auto] eingestellt ist.
Erstes Bild* Zweites Bild
Die Aufnahme erfolgt mit Langzeit-
Synchronisation
Die Aufnahme erfolgt mit höherer
Empfindlichkeit, und Verwacklungen werden
reduziert
Die Aufnahme erfolgt mit Langzeit-
Synchronisation, wobei das vom Blitz
angeleuchtete Bild als Referenz dient
Die Aufnahme erfolgt mit höherer
Empfindlichkeit, wobei das Gesicht als Referenz
dient, und Verwacklungen werden reduziert
Die Aufnahme erfolgt mit Langzeit-
Synchronisation
Die Aufnahme erfolgt mit noch längerer
Verschlusszeit, ohne dass die Empfindlichkeit
erhöht wird
Die Aufnahme erfolgt mit Blitz Bei der Aufnahme werden Helligkeit und
Kontrast angepasst (DRO plus)
Bei der Aufnahme dient das vom Blitz
angeleuchtete Gesicht als Referenz
Bei der Aufnahme werden Helligkeits- und
Kontrastunterschiede zwischen Gesicht und
Hintergrund angepasst (DRO plus)
zWie funktioniert die Augen-zu-Reduzierung?
Wenn Sie [Erweitert] einstellen und die Kamera die Szene (Porträt) erkennt, werden
automatisch zwei Bilder nacheinander aufgenommen*. Das Bild, bei dem das Motiv die
Augen nicht geschlossen hat, wird automatisch ausgewählt, angezeigt und aufgezeichnet.
Wenn die Augen in beiden Bildern geschlossen sind, wird die Meldung „Geschlossene
Augen erkannt“ angezeigt.
* außer bei Blitzauslösung/langer Verschlusszeit
Comentários a estes Manuais