© 2010 Sony Corporation 4-166-049-62(1)DECyber-shot HandbuchDSC-W320/W330InhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex
10DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSuche nach MENU/EinstellungspostenSie können die verschiedenen Aufnahmefunkt
100DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex„Memory Stick Duo“Der „Memory Stick Duo“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Spei
101DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexHinweise zum Gebrauch des „Memory Stick Duo“-Adapters (gesondert erhältlich
102DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAkkuInfo zum Laden des AkkusEs empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungs
103DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAkkuladegerät• Ausschließlich Akkus des Typs NP-BN können im Akkuladegerät
104DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexIndexAAF-Messzonensucherrahmen ...43Akku
105DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexMMacintosh-Computer ...8
11DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexIn der Tabelle unten sind vom Benutzer einstellbare Funktionen mit gekennz
12DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSie können die verschiedenen Anzeigefunktionen ganz einfach mithilfe der Tas
13DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSie können die Einstellungen im Bildschirm (Einstellungen) ändern.1 Drücke
14DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLage und Funktion der Teile und BedienelementeA Taste ON/OFF (ein/aus)B Ausl
15DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexListe der auf dem Monitor angezeigten SymboleDie auf dem Monitor angezeigten
16DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBCDAnzeige BedeutungzAE/AF-SpeicherISO400ISO-WertLangzeitbelichtungs-Rauschu
17DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexVerwenden des ModuswahlschaltersStellen Sie den Moduswahlschalter auf die ge
18DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDer interne SpeicherDie Kamera ist mit einem internen Speicher von ca. 28 MB
19DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexZoomSie können das Bild beim Aufnehmen vergrößern. Die optische Zoomfunktion
2DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexVerwendung dieses HandbuchsKlicken Sie auf eine Schaltfläche oben rechts, um
20DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDISP (Monitoranzeige-Einstellungen)1 Drücken Sie DISP (Monitoranzeige-Einste
21DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBlitz1 Drücken Sie (Blitz) auf der Steuertaste.2 Wählen Sie den gewünschte
22DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAuslösung bei LächelnWenn die Kamera ein lächelndes Gesicht erkennt, erfolgt
23DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSelbstauslöser1 Drücken Sie (Selbstauslöser) auf der Steuertaste.2 Wählen
24DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAnzeigen von Standbildern1 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um in den W
25DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexWiedergabezoomDas Bild wird vergrößert angezeigt.1 Drücken Sie die Taste (
26DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBildindexMehrere Bilder werden gleichzeitig angezeigt.1 Drücken Sie die Tast
27DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLöschenErmöglicht Ihnen, nicht erwünschte Bilder zum Löschen auszuwählen. Si
28DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAnzeigen von Filmen1 Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um in den Wiederg
29DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAUFN-Modus1 Stellen Sie den Moduswahlschalter auf (Standbild).2 MENU t (A
3DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexHinweise zur Verwendung der KameraHinweise zu den geeigneten Speicherkartenty
30DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexIntelligente VollautomatikErmöglicht das Aufnehmen von Standbildern mit auto
31DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexProgrammautomatikErmöglicht das Aufnehmen mit automatisch eingestellter Beli
32DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSzenenwahlErmöglicht das Aufnehmen mit vorgegebenen Szeneneinstellungen.1 St
33DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex• Wenn Sie im Modus (Dämmer-Porträt) oder (Dämmer) aufnehmen, verlängert
34DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSteadyShotErmöglicht das Aufnehmen mit reduzierten Kameraverwacklungen bzw.
35DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexEinfach-ModusErmöglicht das Aufnehmen von Standbildern mit den minimal erfor
36DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBildgrößeDie Bildgröße legt die Größe der Bilddatei fest, die gespeichert wi
37DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexJe größer die Bildgröße, desto besser ist die Bildqualität.Mit dieser Kamera
38DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSerienbild-EinstellungenSie können die normale Einzelbildaufnahme oder den S
39DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexEVSie können die Belichtung manuell in 1/3 EV-Schritten im Bereich von –2.0
4DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex• Bei niedrigen Temperaturen kann ein Nachzieheffekt auf dem LCD-Monitor auft
40DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexISODamit wird die Lichtempfindlichkeit eingestellt, wenn an der Kamera die P
41DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexWeißabgleichDamit können Sie die Farbtöne den jeweiligen Lichtverhältnissen
42DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexUnterwasser-WeißabgleichAnpassung des Farbtons, wenn an der Kamera die Szene
43DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexFokusDamit können Sie die Fokussiermethode wählen. Verwenden Sie das Menü, w
44DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexzFokussierung auf Motive in der Nähe des MonitorrandsGehen Sie folgendermaße
45DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexMessmodusDamit können Sie den Messmodus wählen, der festlegt, welcher Teil d
46DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSzenenerkennungDie Kamera erkennt automatisch die Aufnahmebedingungen und ni
47DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexzZweimal aufnehmen, später auswählen ([Erweitert])Wenn die Kamera im Modus [
48DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLächelerkennungsempfindlkLegt die Empfindlichkeit der Funktion „Auslösung be
49DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexGesichtserkennungBei Verwendung der Gesichtserkennung erkennt die Kamera die
5DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexInhaltHinweise zur Verwendung der KameraVerwendung dieses Handbuchs ·········
50DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexzAuswählen des vorrangigen GesichtsNormalerweise wählt die Kamera automatisc
51DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDRODie Kamera analysiert die Aufnahmeszene und korrigiert automatisch Hellig
52DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexEinfach-ModusBei der Anzeige von Standbildern im Einfach-Modus wird Text auf
53DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDiaschauBilder werden automatisch nacheinander wiedergegeben.1 Drücken Sie d
54DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexRetuschierenDamit können Sie ein aufgenommenes Bild retuschieren und als neu
55DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLöschenErmöglicht Ihnen, nicht erwünschte Bilder zum Löschen auszuwählen. Si
56DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSchützenSchützt aufgenommene Bilder vor versehentlichem Löschen.Die Markieru
57DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDPOFMit der Funktion DPOF (Digital Print Order Format) können Sie die Bilder
58DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDrehenDient zum Drehen eines Standbilds. Verwenden Sie diese Funktion, um ei
59DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexOrdner wählenWenn mehrere Ordner auf der Speicherkarte vorhanden sind, könne
6DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexMENU (Wiedergabe)MENU-Posten (Wiedergabe) ······························ 12Ei
60DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexGitterlinieMithilfe von Gitterlinien können Sie ein Motiv mühelos horizontal
61DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDigitalzoomDient zur Wahl des Digitalzoommodus. Die Kamera vergrößert das Bi
62DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexRote-Augen-Reduz.Der Blitz wird vor einer Blitzaufnahme mindestens zweimal a
63DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexPieptonDamit wählen Sie den bei der Bedienung der Kamera erzeugten Signalton
64DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLanguage SettingDamit wählen Sie die Sprache für Menüposten, Warnungen und M
65DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexFunkt.führerSie können auswählen, ob der Funktionsführer bei der Bedienung d
66DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexStrom sparenSie können eine Zeitspanne einstellen, nach der die Kamera sich
67DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexInitialisierenDamit setzen Sie die Posten auf die Standardeinstellungen zurü
68DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexVideoausgangDer Videosignalausgang wird entsprechend dem Farbfernsehsystem d
69DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexUSB-AnschlussDamit wählen Sie den USB-Modus, wenn Sie die Kamera über das de
7DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexIndexIndex ·································································
70DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexLUN-EinstellungenWenn die Kamera über eine USB-Verbindung an einen Computer
71DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexFormatierenFormatiert den internen Speicher oder die Speicherkarte. Wenn Sie
72DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAUFN.-Ordner anl.Legt einen Ordner für die Aufzeichnung von Bildern auf eine
73DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAUFN.-Ordner änd.Damit wird der gegenwärtig für die Bildaufzeichnung auf der
74DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexREC.-Ordner lösch.Löscht einen Ordner für die Aufzeichnung von Bildern auf e
75DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexKopierenKopiert alle Bilder im internen Speicher auf eine Speicherkarte.1 Se
76DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDateinummerWählt die für die Zuweisung von Dateinummern zu Bildern verwendet
77DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDatum/Zeiteinstlg.Stellt Datum und Uhrzeit erneut ein.1 MENU t (Einstellung
78DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBildwiedergabe auf einem FernsehgerätSie können Bilder auf einem Fernsehgerä
79DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexWenn Sie Bilder auf einem Fernsehschirm wiedergeben wollen, benötigen Sie ei
8DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSuche nach VorgehensweiseEinstellungen der Kamera überlassenIntelligente Voll
80DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexVerwenden eines Computers„PMB“ und andere Anwendungen auf der CD-ROM (mitgel
81DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexVerwenden der Software1 Schalten Sie Ihren Computer ein, und legen Sie die C
82DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexzEinführung in „PMB“• Mit „PMB“ können Sie die mit der Kamera aufgenommenen
83DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexAnschließen der Kamera an den Computer1 Setzen Sie einen ausreichend geladen
84DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexFühren Sie Schritt 1 bis 3 weiter unten aus, bevor Sie:• das dedizierte USB-
85DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexHochladen von Bildern an einen MediendienstDie Anwendung „PMB Portable“ ist
86DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex1 Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen der Kamera und dem Macintosh-Comp
87DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDrucken von StandbildernSie haben folgende Möglichkeiten, Standbilder zu dru
88DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex4 MENU t (Drucken) t gewünschter Modus t z der Steuertaste5 Gewünschter Pos
89DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexStörungsbehebungFalls Sie Probleme mit der Kamera haben, probieren Sie die f
9DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexÄndern der FokuspositionFokus ···············································
90DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexDie Akku-Restdaueranzeige ist falsch.• Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie d
91DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexSie können die Gesichtserkennung nicht auswählen.• Sie können die Gesichtser
92DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexIn einer dunklen Umgebung erscheint das Bild auf dem Monitor möglicherweise
93DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexEs erscheint kein Bild auf dem Fernsehgerät.• Prüfen Sie [Videoausgang], um
94DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBei der Filmwiedergabe auf einem Computer treten Bild- und Tonstörungen auf.
95DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexBilder werden beim Drucken an beiden Seitenrändern abgeschnitten.• Bei einig
96DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndex„---- -- --“ wird im Datumsfeld des Bildes ausgedruckt.• Bilder, für die kei
97DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexWarnanzeigen und MeldungenWenn ein mit einem Buchstaben beginnender Code ers
98DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexKamera wird zu heißAbkühlen lassen• Die Temperatur der Kamera ist angestiege
99DEInhaltSuche nach VorgehensweiseSuche nach MENU/EinstellungspostenIndexNur-Lese-Ordner• Sie haben einen Ordner ausgewählt, der auf der Kamera nicht
Comentários a estes Manuais