3-229-038-51 (1)IC Recorder2001 by Sony CorporationICD-BP100Bedienungsanleitung
10DESchritt 2: Einstellen der UhrNxPLAY/STOPMENU./>1 Wählen Sie mit. oder > dieJahresangabeaus.2 Drücken SieNxPLAY/STOP.Die Monatsangabeblinkt.3
11DE5 Drücken Sie zeitgleich mit einemZeitsignal NxPLAY/STOP.Die Anzeige “SET DATE” erscheint wieder.6 Beenden Sie mit MENU den Menümodus.1 TipDieses
12DEBGrundfunktionenAufnehmen von MemosSie können in jedem der drei Ordner (A, B und C) bis zu 99 Memosaufnehmen. Da ein neues Memo automatisch nach d
Grundfunktionen13DEWenn Sie den Ordner nach dem Beenden der Aufnahme nicht wechseln,wird die nächste Aufnahme in denselben Ordner gestellt.So beenden
14DERecording Messages (continued)Aufnehmen von Memos (Fortsetzung)So wählen Sie die MikrofonempfindlichkeitDie Mikrofonempfindlichkeit können Sie mit
Grundfunktionen15DEVerschiedene AufnahmemethodenAutomatisches Starten der Aufnahme als Reaktion auf Ton— Verbesserte VOR-FunktionWenn der Wählschalter
16DE* Die Anzeige, die mit der Taste DISPLAY ausgewählt wurde (Seite 39),erscheint.Wiedergeben von MemosWenn Sie ein Memo wiedergeben lassen wollen, d
Grundfunktionen17DEStarten Sie die Wiedergabe.Wenn ein Memo wiedergegeben wurde, stoppt das Gerät am Anfang desnächsten Memos.Wenn das letzte Memo ein
18DEPlaying Back Messages (continued)Wiedergeben von Memos (Fortsetzung)Wiedergeben aller Memos in einem Ordner nacheinander— Continuous PlayNäheres d
Grundfunktionen19DEVorwärts-/Rückwärtssuchen während der Wiedergabe (Cue/Review)Halten Sie zum Vorwärtssuchen während der Wiedergabe > gedrückt,und
2DEFür Kunden in DeutschlandRichtlinie: EMC 89/336/EEC, 92/31/EECDiese Einheit erfüllt die europäischen EMC-Bestimmungen für dieVerwendung in folgende
20DELöschen von MemosSie können die aufgenommenen Memos einzeln oder alle Memos in einemOrdner auf einmal löschen.Beachten Sie bitte, daß Sie eine Auf
Grundfunktionen21DELöschen aller Memos in einem OrdnerSo brechen Sie das Löschen abDrücken Sie vor Schritt 3 xSTOP.So löschen Sie weitere MemosGehen S
22DEDrücken Sie während der Wiedergabe oder imStopmodus INDEX/BOOKMARK länger als 1Sekunde.Ein Lesezeichen wird eingefügt, und dieLesezeichenanzeige b
Verschiedene Möglichkeiten für die Wiedergabe23DEWiederholte Wiedergabe einerbestimmten Passage — A-B RepeatWährend der Wiedergabe eines Memos können
24DEBBearbeiten von MemosHinzufügen einer AufnahmeHinzufügen einer Aufnahme zum zuvoraufgenommenen MemoSie können zu dem Memo, das gerade wiedergegebe
Bearbeiten von Memos25DE1 Drücken Sie während der Wiedergabe kurzzREC/STOP.“OVER” blinkt im Display, und die AnzeigeOPR blinkt rot.2 Starten Sie die A
26DExSTOPINDEX/BOOKMARK./>ERASEMemo 4Vor demSetzen einesIndexsignalsNach demSetzen einesIndexsignalsMemo 5Die Nummernder Memoserhöhen sich.Der erst
Bearbeiten von Memos27DESo setzen Sie während der Aufnahme ein IndexsignalDrücken Sie während der Aufnahme eines Memos INDEX/BOOKMARK an der Stelle, a
28DEGehen Sie im Stopmodus wie im folgenden beschrieben vor:1 Lassen Sie mit . oder > die Nummer deszweiten der beiden Memos anzeigen, die Siezusam
Bearbeiten von Memos29DEBeispiel: Verschieben von Memo 3 in Ordner A nach Ordner C.1 Lassen Sie das zu verschiebende Memowiedergeben.2 Drücken Sie wäh
3DEWarenzeichen• IBM und PC/AT sind eingetragene Warenzeichen der InternationalBusiness Machines Corporation.• Microsoft und Windows sind in den USA u
30DESo fügen Sie Prioritätsmarkierungen imStopmodus hinzu1 Wählen Sie das zu markierende Memo aus.2 Drücken Sie mehr als 1 Sekunde langdie Taste A-B R
Bearbeiten von Memos31DESo fügen Sie Prioritätsmarkierungen während derWiedergabe hinzu1 Lassen Sie das zu markierende Memowiedergeben.2 Drücken Sie m
32DEMENUNxPLAY/STOP./>BWeitere FunktionenStarten der Aufnahme zu einem bestimmtenZeitpunkt — Timer-AufnahmeSie können eine Aufnahme zu einem bestim
Weitere Funktionen33DE2 Stellen Sie das Datum für den Aufnahmestart ein.•Wenn die Aufnahme an einem bestimmten Datum starten soll1Drücken Sie NxPLAY/S
34DEStarten der Aufnahme zu einem bestimmtenZeitpunkt — Timer-Aufnahme (Fortsetzung)So beenden Sie die Timer-AufnahmeDrücken Sie xSTOP.So ändern Sie d
Weitere Funktionen35DEMENUNxPLAY/STOP./>Wiedergeben eines Memos zu einerbestimmten Zeit mit einem Alarmsignal— AlarmfunktionSie können zu einer bes
36DE2 Wählen Sie mit .oder > dieJahresangabe aus,und drücken Sie Nx.3 Wählen Sie aufdie gleiche Weisedie Monats- undTagesangabe aus.1 Drücken Sie N
Weitere Funktionen37DEZur voreingestellten Zeit ertönt das Alarmsignal etwa 10 Sekunden lang,und das ausgewählte Memo wird wiedergegeben. Wenn in Schr
38DESperren der Bedienelemente — HOLD-FunktionSchieben Sie den Schalter HOLD in Pfeilrichtung.“HOLD” blinkt dreimal und zeigt an, daß dieFunktionen al
Weitere Funktionen39DEAuswählen des AnzeigemodusDISPLAY,<Zähler:VerstricheneWiedergabe-/Aufnahmedauereines MemosRestliche Aufnahmedauer:Die restlic
4DEInhaltEinführungWas ist der IC-Recorder ICD-BP100? ... 6Merkmale und Funktionen ...
40DEALARM OFFONDATESUNMONTUEWEDTHUFRISATDAILYDATESUNMONTUEWEDTHUFRISATDAILYMODEOFFONTIMERSPLPBEEP ONOFFCONT OFFONEASY-S OFFONSET DATEB-PLAYB-ONLYSPLP:
Weitere Funktionen41DEÄndern der EinstellungenNäheres dazu finden Sie in der Menüübersicht auf Seite 40.1 Wechseln Sie mit MENU in den Menümodus.2 Wäh
42DEBArbeiten mit der Software “Digital Voice Editor”Funktionen der Software “Digital VoiceEditor”Mit der Software “Digital Voice Editor” stehen Ihnen
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”43DEWiedergabeauf dem IC-Recorder*Es können ausschließlich DVF-/ICS-Dateien, die mit einem IC-Recorderv
44DEBArbeiten mit der Software “Digital Voice Editor”Online-Hilfe zur SoftwareEinzelheiten zum Arbeiten mit der mitgelieferten Software “Digital Voice
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”45DESystemvoraussetzungenIhr Computer und die Systemsoftware müssen den folgendenMindestvoraussetzungen
46DEInstallieren der Software “Digital VoiceEditor”Installieren der SoftwareDie Software “Digital Voice Editor” muß auf der Festplatte des Computersin
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”47DEIDigital Voice PlayerBei der Installation der Software “Digital Voice Editor” wird gleichzeitigdie
48DEBeim Anschließen und Lösen des USB-Verbindungskabels können der IC-Recorder und der Computer ein- oder ausgeschaltet sein. Der IC-Recorderwird vom
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”49DEStarten der Software “Digital VoiceEditor”1 Starten Sie Windows.2 Klicken Sie auf [Start], und wähl
5DEHinweise• Die Abbildungen in diesem Handbuch können sich von der tatsächlichenSoftware unterscheiden.• Bei den Erläuterungen in dieser Anleitung wi
50DE14675231 SymbolleisteDie Symbolleiste enthält Schaltflächen für häufig verwendeteMenübefehle, so daß Sie diese schnell ausführen können. Näheresda
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”51DESpeichern von Memos auf demComputerSie können Memos als Audiodateien auf der Festplatte des Compute
52DESpeichern von Memos auf dem Computer(Fortsetzung)Speichern aller Memos in einem Ordner auf einmalSie können alle Memos in einem Memo-Ordner (A, B
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”53DEInformationen zu DateiformatenDie Software “Digital Voice Editor” unterstützt die folgendenDateifor
54DEÜbertragen von Memos auf den IC-RecorderSie können ein oder mehrere ausgewählte Memos auf der Festplatte desComputers auf den IC-Recorder übertrag
Arbeiten mit der Software“Digital Voice Editor”55DEÜbertragen aller Memos in einem Ordner aufeinmalSie können alle Memos in einem Memo-Ordner (A, B od
56DEBWeitere InformationenSicherheitsmaßnahmenStromversorgung•Betreiben Sie das Gerät nur an 3 V Gleichstrom. Verwenden Sie zweiLR03-Alkalibatterien d
Weitere Informationen57DEStörungsbehebungBevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen, lesen Sie bitte in den folgendenAbschnitten nach. Sollte eine Funk
58DEStörungsbehebung (Fortsetzung)SymptomDer Aufnahmepegelist zu niedrig.Die Aufnahme wirdunterbrochen.Der Aufnahmepegelist nicht stabil (beimAufnehme
Weitere Informationen59DESoftware “Digital Voice Editor”SymptomDie Software“Digital VoiceEditor” läßt sichnicht installieren.Mit dem IC-Recorderaufgez
6DEBEinführungWas ist der IC-Recorder ICD-BP100?Der IC-Recorder ICD-BP100 ist ein Diktiergerät zum Aufnehmen undWiedergeben gesprochener Memos im eing
60DEStörungsbehebung (Fortsetzung)FehlermeldungenIC-RecorderFehlermeldung“PRE SET”“BACK-D”“NO ERASE”“NO DATA”“SET DATE”“ID FULL”“FULL”“ACCESS”Erläuter
Weitere Informationen61DEHinweise zu SystemeinschränkungenFür den IC-Recorder gelten einige Systemeinschränkungen. Probleme wiedie unten genannten sin
62DELage und Funktion der Teile undBedienelemente1MIC (eingebautes Mikrofon)(12)2 Display (64)3 Taste FOLDER (12, 16)4 Taste INDEX/BOOKMARK(22, 26)5 T
Weitere Informationen63DERückseitewhwgwfwawswd*Die KlammerHinweise• Damit die Klammer nicht abbricht,bringen Sie sie nicht an allzudickem Stoff wie z.
64DE1 Lesezeichenanzeige (22)2 Alarmanzeige (36)3 Anzeige für wiederholteWiedergabe (18, 23)4 Aufnahmemodusanzeige(41)5 Prioritätsmarkierungen (30)6 A
Weitere Informationen65DETechnische DatenAufnahmemedium Eingebauter Flash-Speicher, monaurale AufnahmeAufnahmedauer SP: 63 Minuten, LP: 168 MinutenFre
66DEIndexAA-B Repeat ... 23[Add/Remove Programs] ... 47Alarm... 3
Weitere Informationen67DENNeustart ... 46OOrdner ... 12, 16PPC ...
68DESony Corporation Printed in Japan
7DEMerkmale und Funktionen• Maximale Aufnahmedauer: 63 Minuten (SP)/168 Minuten (LP)Mit diesem Gerät können Sie lange Besprechungen oder Vorträge aufn
8DEBVorbereitungenSchritt 1: Einlegen der Batterien1 Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs in Pfeilrichtung,und heben Sie ihn an.2 Legen Sie zwei
9DEAustauschen der BatterienDie Batterieanzeige im Display zeigt den Zustand der Batterien an.Wenn blinkt, tauschen Sie die Batterien gegen neue aus
Comentários a estes Manuais