4-454-467-51(1) (DE)STR-DN840Mehrkanal-AV-ReceiverBedienungsanleitung
10DEA EingangsanzeigeLeuchtet, um den aktuellen Eingang anzuzeigen.HDMIDer Receiver erkennt das Gerät, das an eine HDMI IN-Buchse angeschlossen ist.AR
100DEEntfernung des rechten oberen Frontlautsprechersb)[RH DIST.]RH 1,00 m bis RH 10,00 m (RH 3’3” bis RH 32’9”) (0,01 m (Schritte von 1 Zoll))Entfern
101DEAnpassen von EinstellungenEQ-Einstellungen[<EQ>]Basspegel der Frontlautsprecher[FRT BASS]FRT B. –10 dB bis FRT B. +10 dB (Schritte von 1,0
102DEa)Sie können diese Einstellung nur auswählen, wenn Sie die automatische Kalibrierung durchgeführt und das Messergebnis gespeichert haben.b)Je nac
103DEAnpassen von EinstellungenBeim Empfangen eines RDS-Senders(nur Modelle für Europa und Australien)Programmdienstname oder Name des gespeicherten S
104DEErneutes Zuweisen der EingangstasteSie können die Standardeinstellungen der Eingangstasten ändern, so dass sie den Geräten Ihres Systems entsprec
105DE Verwendung der Fernbedienung/Zusätzliche InformationenZurücksetzen der Eingangstasten1Halten Sie 2 – gedrückt, halten Sie ?/1 gedrückt, und drüc
106DEWärmeentwicklungDer Receiver erwärmt sich während des Betriebs, was jedoch kein Anzeichen für eine Funktionsstörung ist. Wenn Sie den Receiver st
107DEZusätzliche InformationenAuf dem Fernsehgerät wird kein Bild angezeigt.• Wählen Sie mit den Eingangstasten den richtigen Eingang aus.• Stellen Si
108DEDer Ton ist unabhängig vom ausgewählten Gerät überhaupt nicht oder nur sehr leise zu hören.• Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungskabel am
109DEZusätzliche Informationen• Überprüfen Sie über das Menü „Auto Calibration“ oder die Option „Speaker Pattern“ im Menü „Speaker Settings“, ob die L
11DEN Dolby Pro Logic-AnzeigeDie jeweilige Anzeige leuchtet, wenn der Receiver eine Dolby Pro Logic-Verarbeitung durchführt. Diese Matrix-Surround-Dek
110DE• Wenn das Fernsehgerät nicht mit der Funktion Systemaudiosteuerung ausgestattet ist, stellen Sie die „HDMI Audio Out“-Einstellungen im Menü „HDM
111DEZusätzliche InformationenEs lässt sich kein Surroundeffekt erzielen.• Vergewissern Sie sich, dass Sie das Schallfeld für den Film- oder Musikmodu
112DE• Es sind keine Sender gespeichert oder die gespeicherten Sender wurden gelöscht (bei der Abstimmung mittels Suchlauf gespeicherter Sender). Spei
113DEZusätzliche InformationenDer Ton ist verrauscht, verzerrt oder setzt aus.• Schalten Sie den Receiver aus, schließen Sie das USB-Gerät erneut an,
114DE• Die Anzahl der Dateien in einem Ordner hat 256 überschritten.• Verschlüsselte oder kennwortgeschützte Dateien können nicht wiedergegeben werden
115DEZusätzliche InformationenEs kann keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden.• Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Router bzw. Access Point
116DE• Die Wiedergabe von WMA-Dateien mit DRM-Kopierschutz ist nicht möglich.Informationen zum Überprüfen des Kopierschutzes einer WMA-Datei finden Si
117DEZusätzliche InformationenGeräte im Heimnetzwerk können keine Verbindung zum Receiver herstellen.• Möglicherweise ist die Option „Network Standby“
118DEDer Receiver lässt sich nicht bedienen.• Aktualisieren Sie die Software des iOS-Geräts mit der neuesten Version (Seite 74).• Aktualisieren Sie di
119DEZusätzliche Informationen• Beschränkungen bezüglich Typ und Anzahl der Geräte, die durch „BRAVIA“ Sync gesteuert werden können, werden in der Nor
12DEA DIGITAL INPUT/OUTPUT-AbschnittB TUNER-AbschnittC NETWORK-AbschnittD SPEAKERS-Abschnitt (Seite 21)E AUDIO INPUT/OUTPUT-AbschnittF VIDEO INPUT/OUT
120DETechnische DatenVerstärkerModell für Mexiko1)Mindest-RMS-Ausgangsleistung(6 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, THD 0,09 %) 90 W + 90 WAusgangsleistun
121DEZusätzliche InformationenHDMI-VideoEingang/Ausgang (HDMI-Verstärkerblock)iPod/iPhoneDC 5V 1,0 A MAXUSB-SchnittstelleUnterstützte Bitrate*MP3 (MPE
122DENETWORK-AbschnittEthernet-LAN10BASE-T/100BASE-TXWLANKompatible Normen: IEEE 802.11 b/gSicherheit:WEP 64 bit, WEP 128 bit, WPA/WPA2-PSK (AES), WPA
123DEZusätzliche InformationenIndexNumerischer2-Kanal 525.1-Kanal 197.1-Kanal 19AA.F.D.-Modus 52A/V Sync. 92, 101Access Point Scan 36AirPlay 72Alphabe
124DEHHD-D.C.S. 52HDMI 102HDMI-Audioausgang 93, 102HDMI-Einstellungen 92, 102Heimnetzwerk 64Höhen 101Home Theatre Control 81Hören 40IInput Assign 81IN
125DEZusätzliche InformationenSSatellitentuner 26, 27SB Assign 89, 99Scene Select 80Schallfeld 52Schnellkonfiguration 32Sehen 40SEN 68Sender speichern
126DEENDBENUTZER-LIZENZVEREINBRARUNG FÜR SONY-SOFTWARESie sollten die folgende Vereinbarung sorgfältig durchlesen, bevor Sie die (unten definierte) SO
127DEHOCHGEFÄHRLICHE TÄTIGKEITENDie SONY-SOFTWARE ist nicht fehlertolerant und wurde nicht für den Einsatz oder den Wiederverkauf als Online-Steuerung
128DEAUSFUHRBESTIMMUNGENWenn Sie die SONY-SOFTWARE in einem anderen Land als Ihrem Wohnsitzland verwenden oder sie in ein anderes Land versenden, müss
13DEMit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie diesen Receiver und andere Geräte bedienen. Die Fernbedienung wurde konzipiert, um Audio-/Videoger
©2013 Sony Corporation4-454-467-51(1) (DE)
14DEZiffern-/Buchstabentasten1) 2)Halten Sie SHIFT (N) gedrückt und drücken Sie dann die Ziffern-/Buchstabentasten, um – Sender zu speichern bzw. gesp
15DEJ HOME1)Zeigt das Startmenü für die Bedienung von Audio-/Videogeräten an.K m/M1), ./>1), N1), X1), x1)Rücklauf/Vorlauf, Überspringen, Wiedergab
16DEX AMPAktiviert die Bedienung des Receivers.1)Informationen zu den Tasten, die zur Steuerung der einzelnen Geräte verwendet werden können, finden S
17DEVorbereitungenSie brauchen nur die nachfolgend beschriebenen einfachen Schritte durchzuführen, um mit der Wiedergabe von den an den Receiver anges
18DEWelche digitalen Audioformate der Receiver dekodieren kann, hängt davon ab, mit welchen digitalen Audioausgängen die angeschlossenen Geräte ausges
19DEAnschlüsse1: Aufstellen der LautsprecherSie können an diesen Receiver maximal ein 7.2-Kanal-Lautsprechersystem (7 Lautsprecher und 2 Subwoofer) an
2DEUm die Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.Um die
20DE7.1-Kanal-Lautsprechersystem mit oberen FrontlautsprechernSie können vertikale Klangeffekte wiedergeben, wenn Sie zusätzlich zwei obere Frontlauts
21DEAnschlüsse2: Anschließen der LautsprecherVergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Kabel, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist.A Mono-Audi
22DE* Wenn Sie einen Subwoofer mit Standbyautomatik anschließen, schalten Sie diese Funktion beim Ansehen von Filmen aus. Wenn die Standbyautomatik ak
23DEAnschlüsse3: Anschließen des FernsehgerätsWenn Sie ein Fernsehgerät an die Buchse HDMI TV OUT oder MONITOR OUT anschließen, können Sie dort das Bi
24DEWiedergeben von Fernsehsendungen mit Mehrkanal-Surroundklang über den Receiver* Wenn Ihr Fernsehgerät mit der Funktion Audiorückkanal (ARC) kompat
25DEAnschlüsse• Um in 4K (HDMI BD-, GAME- und VIDEO-Eingang) zu sehen, schließen Sie 4K-kompatible Fernseh- und Videogeräte (Blu-ray Disc-Player usw.)
26DEWenn Ihre Ausrüstung nicht über eine HDMI-Buchse verfügt, lesen Sie nach auf Seite 27.Anschließen von Ausrüstung mit HDMI-BuchsenBlu-ray Disc-Play
27DEAnschlüsseA Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)B Audiokabel (nicht mitgeliefert)C Videokabel (nicht mitgeliefert)Anschließen von Ausrüstun
28DE4b: Anschließen von AudiogerätenVergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Kabel, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist.A Koaxiales Digitalk
29DEAnschlüsse5: Anschließen der AntennenStecken Sie unbedingt das Netzkabel aus, bevor Sie die Antennen anschließen.• Um Interferenzen zu vermeiden,
3DEDieses Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind
30DENetzwerkkabel (CAT5) (nur für kabelgebundene LAN-Verbindung)• Wir empfehlen Ihnen, diesen Kabeltyp für ein kabelgebundenes LAN zu verwenden.Einige
31DEAnschlüsseDie folgende Abbildung zeigt ein Konfigurationsbeispiel eines Heimnetzwerks mit dem Receiver und einem Server.Wir empfehlen, den Server
32DEAnschließen des NetzkabelsSchließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.Einschalten Sie des ReceiversDrücken Sie ?/1 (Ein/Standby), um den
33DEVorbereiten des Receivers• Messen der Lautsprechergröße.1)• Messen der Frequenzeigenschaften (Equalizer).1)• Messen der Frequenzeigenschaften (Pha
34DE• Wenn Sie einen Subwoofer mit Frequenzweiche verwenden, stellen Sie die höchste Trennfrequenz ein.• Wenn Sie einen Subwoofer mit Standbyautomatik
35DEVorbereiten des Receivers* Um „SP B“ oder „SP A+B“ auszuwählen, setzen Sie „SB Assign“ im Menü „Speaker Settings“ auf „Speaker B“ (Seite 89).Diese
36DE6 Drücken Sie mehrmals V/v, um „Auto“ auszuwählen, und drücken Sie dann .Auf dem Fernsehschirm werden Informationen über die IP-Einstellungen ang
37DEVorbereiten des ReceiversDer Netzwerkname (SSID*), der Ihr Netzwerk identifiziert**. (Sie benötigen diesen in Schritt 7.):
38DE7Legen Sie die Servereinstellungen fest.Wenn Sie gestreamte Musik von einem Server anhören möchten, müssen Sie diesen zunächst einrichten (Seite 5
39DEVorbereiten des Receivers2 Drücken Sie mehrmals V/v, um „WPS PIN“ auszuwählen, und drücken Sie dann .Die Liste der verfügbaren Netzwerknamen (SSI
4DEDieser Receiver ist mit Dolby* Digital und Pro Logic Surround sowie mit dem DTS** Digital Surround System ausgestattet.* Hergestellt unter Lizenz v
40DE1 Schalten Sie den Eingang des Fernsehgeräts so um, dass dort das Menü angezeigt wird.2 Drücken Sie HOME.Das Hauptmenü wird auf dem Fernsehschirm
41DEGrundlegende FunktionenÜbersicht über die HauptmenüsWiedergabe eines an der Eingangsquelle angeschlossenen Geräts1 Drücken Sie HOME.Das Hauptmenü
42DE5 Drücken Sie 2 +/–, um die Lautstärke einzustellen.Sie können dazu auch den Regler MASTER VOLUME am Receiver verwenden.6 Drücken Sie SOUND FIELD
43DEGrundlegende FunktioneniPod/iPhone-WiedergabeSie können Musikinhalte von einem iPod/iPhone wiedergeben, indem Sie dieses an den Anschluss (USB)
44DESie können den iPod/iPhone-Steuerungsmodus über die Taste iPhone CTRL an der Fernbedienung auswählen.Sie können alle Bedienungsvorgänge auch kontr
45DEGrundlegende Funktionen• Sie können keine Musiktitel vom Receiver auf den iPod bzw. das iPhone übertragen.• Trennen Sie iPod/iPhone nicht während
46DE• Der Receiver kann keine Daten im NTFS-Format lesen.• Der Receiver kann nur die auf der ersten Partition eines Festplattenlaufwerks gespeicherten
47DEGrundlegende FunktionenHinweise zu USB-Geräten• Trennen Sie das USB-Gerät während des Betriebs nicht vom Receiver. Um Beschädigungen der Daten ode
48DEHören von UKW/MW-RadioÜber den integrierten Tuner können Sie UKW- und MW-Sender empfangen. Vergewissern Sie sich zunächst, dass die UKW- und die M
49DETuner-Betrieb2 Drücken Sie OPTIONS.3 Wählen Sie „FM Mode“ aus, und drücken Sie dann .4 Wählen Sie „Mono“ und drücken Sie dann .Sie können die Fre
5DEPARTY STREAMING und das PARTY STREAMING-Logo sind Marken der Sony Corporation.Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist ein Gütezeichen der Wi-Fi Alliance.Insta
50DESpeichern von UKW/MW-Radiosendern(Sender speichern)Sie können bis zu 30 UKW-Sender und 30 MW-Sender als Lieblingssender speichern. 1 Stellen Sie m
51DETuner-BetriebEmpfangen von RDS-Sendern(nur Modelle für Europa und Australien)Mit diesem Receiver können Sie das Radio Data System (RDS) nutzen, be
52DEAuswählen des Schallfeldes1 Wählen Sie „Sound Effects“ im Hauptmenü und drücken Sie .2 Wählen Sie „Sound Field“ und drücken Sie .3 Wählen Sie da
53DEGenießen von KlangeffektenEr basiert auf präzisen Schallmessdaten eines Mastering-Studios.Mit diesem Modus können Sie Blu-ray- und DVD-Filme zu Ha
54DEx Jazz Club (JAZZ)Reproduziert die Akustik eines Jazzclubs.x Live Concert (CONCERT)Reproduziert die Akustik eines Veranstaltungssaales mit 300 Sit
55DEGenießen von Klangeffekten• Die gleichzeitige Auswahl von PLIIx Movie/Music und PLIIz Height ist nicht möglich.– PLIIx Movie/Music ist nur verfügb
56DEAuswählen der KalibrierungstypSie können den gewünschten Kalibrierungstyp auswählen, der nach der automatischen Kalibrierung ausgeführt werden sol
57DEVerwenden von NetzwerkfunktionenZurücksetzen der Schallfelder auf die StandardeinstellungenVerwenden Sie für diesen Vorgang unbedingt die Tasten a
58DEEinrichten des ServersUm mit diesem Receiver auf dem Server gespeicherte Audioinhalte anzuhören, müssen Sie zuerst den Server einrichten. Die folg
59DEVerwenden von NetzwerkfunktionenWählen Sie [Control Panel] (Systemsteuerung) unter [Settings] (Einstellungen).2 Klicken Sie unter [Network and Int
6DEInfo zur vorliegenden Anleitung ... 3Mitgeliefertes Zubehör ... 8Beschreibung und Position der Teile ...
60DE6 Klicken Sie auf [Allow all] (Alle zulassen).Das Fenster [Allow All Media Devices] (Alle Mediengeräte zulassen) wird geöffnet. Wenn alle Geräte i
61DEVerwenden von Netzwerkfunktionen3 Klicken Sie unter [View your active networks] (Aktive Netzwerke anzeigen) auf [Public network] (Öffentliches Net
62DE9 Klicken Sie auf [Allow all] (Alle zulassen).Das Fenster [Allow All Media Devices] (Alle Mediengeräte zulassen) wird geöffnet. Wenn alle Geräte i
63DEVerwenden von Netzwerkfunktionen5 Klicken Sie auf [Customize] (Anpassen).Das Fenster [Set Network Location] (Netzwerkadresse festlegen) wird angez
64DEDer Receiver speichert die letzten fünf verbundenen Server. Diese werden in der Serverliste ganz oben angezeigt. Es können maximal 20 Server in ei
65DEVerwenden von NetzwerkfunktionenWenn das Servergerät den Wake-on-LAN-Standard unterstützt, schaltet der Receiver den Server automatisch ein. Wenn
66DESo fügen Sie Geräte zur Geräteliste hinzu1Wählen Sie „Control Device“ in „Access Settings“, und drücken Sie dann .Die Liste der registrierten Ger
67DEVerwenden von NetzwerkfunktionenSo zeigen Sie das registrierte TV SideView-Gerät anWählen Sie in Schritt 3 „Registered TV SideView Devices“, und d
68DE* Je nach Server oder Titel funktioniert das Unterbrechen der Wiedergabe eventuell nicht, wenn die Heimnetzwerkfunktion ausgewählt wurde.Zugreifen
69DEVerwenden von Netzwerkfunktionen3 Wählen Sie den gewünschten Ordner oder Sender, und drücken Sie dann .• Drücken Sie mehrmals V/v, um den Eintrag
7DELeistungsmerkmale von „BRAVIA“ SyncWas ist „BRAVIA“ Sync? ... 77Vorbereitungen für „BRAVIA“ Sync ... 78Einknopfbedien
70DESo hören Sie den gespeicherten Sender1Drücken Sie SEN.Die Dienstanbieterliste erscheint auf dem Fernsehschirm. Wenn der Receiver automatisch den z
71DEVerwenden von NetzwerkfunktionenSie können die Funktion PARTY STREAMING zusammen mit anderen Geräten* verwenden, die über das unten gezeigte PARTY
72DEDer Receiver kann einer PARTY beitreten, die von einem anderen Gerät gestartet wurde, sodass Sie den in einem anderen Raum wiedergegebenen Audioin
73DEVerwenden von Netzwerkfunktionen1 Tippen bzw. klicken Sie rechts unten im Bildschirm des iOS-Geräts bzw. im iTunes-Fenster auf das Symbol .[iOS-G
74DEAktualisieren der SoftwareIndem Sie die aktuelle Version der Software herunterladen, können Sie die neuesten Funktionen verwenden. Der Receiver gr
75DEVerwenden von Netzwerkfunktionen– Die Aktualisierung ist nach 40 Minuten noch nicht abgeschlossen, und „UPDATING“ blinkt weiterhin auf dem Display
76DESoftware-UpdateSuchen eines Elements anhand eines StichwortsWenn auf dem Fernsehschirm eine Liste (wie z. B. eine Künstlerliste, eine Titelliste u
77DELeistungsmerkmale von „BRAVIA“ Sync2 Halten Sie SHIFT gedrückt und drücken Sie dann die Ziffern-/Buchstabentasten, um ein Stichwort einzugeben.Ein
78DEVorbereitungen für „BRAVIA“ SyncDieser Receiver unterstützt die Funktion „Steuerung für HDMI - Schnelleinstellung“.• Wenn Ihr Fernsehgerät mit der
79DELeistungsmerkmale von „BRAVIA“ SyncEinzelheiten zum Einrichten des Fernsehgeräts und der angeschlossenen Geräte finden Sie in deren Bedienungsanle
8DEMitgeliefertes Zubehör• Bedienungsanleitung (diese Anleitung)(nur Modelle für Australien und Mexiko)• Kurzanleitung (1)• Fernbedienung (RM-AAU169)
80DE• Wenn Sie den Receiver einschalten, während das Fernsehgerät läuft, wird automatisch die Funktion Systemaudiosteuerung aktiviert, und der Ton des
81DESonstige FunktionenHome Theatre ControlWenn Sie ein mit der Funktion „Home Theatre Control“ kompatibles Fernsehgerät an den Receiver anschließen,
82DEARC ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Steuerung für HDMI“ sowohl am Receiver als auch am Fernsehgerät aktiviert ist.• OPT: Die in die Buchse D
83DESonstige FunktionenVerwenden des Bi-Amping-Betriebs1 Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Settings“ aus, und drücken Sie dann .Die Liste des Menüs
84DEVerwenden des Menüs „Settings“Sie können verschiedene Einstellungen für Lautsprecher, Surroundeffekte usw. über das Menü „Settings“ anpassen.1 Drü
85DEAnpassen von EinstellungenMenü „Settings“Settings Easy Setup(Seite 86)Speaker Settings(Seite 86)HDMI Settings(Seite 92)Audio Settings(Seite 91)Inp
86DEDie auf dem Fernsehgerät angezeigten Menüparameter können abhängig von den aktuellen Einstellungen oder dem Status des ausgewählten Symbols variie
87DEAnpassen von EinstellungenÜberprüfen der Ergebnisse der automatischen KalibrierungUm den Fehlercode oder die Warnmeldung zu überprüfen, die währen
88DEJe nach Position des Subwoofers können die Messergebnisse unterschiedlich ausfallen. Es treten jedoch keine Probleme auf, selbst wenn Sie den Rece
89DEAnpassen von Einstellungenx SB Assign (Zuweisung des Surround-Back-Lautsprechers)Hier können Sie die Anschlüsse SPEAKERS SURROUND BACK/ BI-AMP/ FR
9DEBeschreibung und Position der TeileA ?/1 (Ein/Standby) (Seite 32, 49, 57)Die Anzeige über der Taste leuchtet wie folgt auf:Grün: Der Receiver ist e
90DESo passen Sie die Größe der einzelnen Lautsprecher anSie können die Größe aller Lautsprecher (Front links/rechts, Front oben links/rechts, Center,
91DEAnpassen von EinstellungenSo geben Sie den Testton über jeden Lautsprecher ausSie können den Testton der Reihe nach über jeden Lautsprecher ausgeb
92DEx A/V Sync. (Synchronisierung der Audio- und Videoausgabe)Gestattet eine Verzögerung der Audioausgabe, um den Zeitversatz zwischen Ton und Bild zu
93DEAnpassen von Einstellungenx Control for HDMIHiermit können Sie die Funktion Steuerung für HDMI ein- bzw. ausschalten. Näheres finden Sie unter „Vo
94DEx Fast ViewErmöglicht Ihnen, Fast View einzustellen.Die schnelle HDMI-Schaltfunktion unterstützt alle HDMI-Eingänge. • Auto: Sie können einstellen
95DEAnpassen von Einstellungenx InformationHiermit können Sie die Netzwerkinformationen überprüfen. 1 Wählen Sie „Information“ aus, und drücken Sie da
96DEEinstellungen unter „System“Hier können Sie die Systemeinstellungen des Receivers anpassen.x LanguageErmöglicht Ihnen, die Sprache für die Bildsch
97DEAnpassen von EinstellungenSo kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurückDrücken Sie B oder RETURN O.So blenden Sie das Menü ausDrücken Sie AMP MENU.M
98DEPegeleinstellungen[<LEVEL>]Testtonb)[TEST TONE]OFF, FIX xxxc), AUTO xxxc)Pegel des linken Frontlautsprechersb)[FL LEVEL]FL –10,0 dB bis FL +
99DEAnpassen von EinstellungenLautsprecherein-stellungen [<SPEAKER>]Lautsprecherschema[SP PATTERN]5/2.1 bis 2/0 (20 Schemas)Lift-up des Centerla
Comentários a estes Manuais