2-698-884-31(1)Handycam HandbuchDCR-SR30E/SR40E/SR50E/SR60E/SR70E/SR80E© 2006 Sony Corporation Ihre neueHandycam mitFestplatte10 Vorbereitungen13EasyH
10Auf der Festplatte des Camcorders können Sie Bilder aufnehmen. Die Handycam mit Festplatte ist komfortabler zu bedienen und bietet mehr Möglichkeite
100Sie können die in der Playlist des Camcorders enthaltenen Bilder auf einer DVD speichern.• Informationen zum Erstellen der Playlist finden Sie auf
101Funktionen beim Anschließen an einen Computer• Mit „ImageMixer3 DVD Authoring“ können Sie das Indexmenü erstellen oder Bilder auswählen, die auf ei
102Da der Platz auf der Festplatte eines Computers begrenzt ist, empfiehlt es sich, die Bilddaten von der Festplatte zu löschen, sobald Sie sie auf ei
103StörungsbehebungWenn an Ihrem Camcorder Störungen auftreten, versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden Tabelle zu beheben. Wenn sich das Prob
104Der Camcorder erwärmt sich.• Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Camcorder lange Zeit eingeschaltet bleibt. Dies ist keine Fehlfunktion. Schalten S
105StörungsbehebungDer Akku entlädt sich sehr schnell.• Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Dies ist keine Fehlfunktion.• Der Akku is
106Die Film- bzw. Standbildaufnahme startet nicht, wenn Sie START/STOP oder PHOTO drücken.• Drehen Sie den Schalter POWER, so dass die Anzeige (Film
107Störungsbehebung– [PUNKT-MESS.]• Der externe Blitz (gesondert erhältlich) ist nicht eingeschaltet oder nicht richtig angebracht.Die tatsächliche Au
108Ein vertikaler Streifen erscheint, wenn Sie ein helles Motiv aufnehmen.• Das ist ein übliches Phänomen, auch „Schmiereffekt“ genannt. Dies ist kein
109Störungsbehebung„ “ wird bei einem Bild im VISUAL INDEX angezeigt.• Die Daten konnten möglicherweise nicht gelesen werden. Die Anzeige lässt sich d
11Ihre neue Handycam mit Festplatte Dafür wird die mitgelieferte Software „ImageMixer for HDD Camcorder“ benötigt.DVD-Erstellung auf Taste
110[PROGRAM AE] kann nicht verwendet werden.• Sie können [PROGRAM AE] nicht zusammen mit folgenden Funktionen verwenden:– NightShot plus– [SUPER NSPLU
111Störungsbehebung[ SELBSTAUSL] kann nicht verwendet werden.• Sie können [ SELBSTAUSL] nicht zusammen mit [BLENDE] verwenden.[BLENDE] kann nicht verw
112Das Bild vom angeschlossenen Gerät kann nicht gezoomt werden.• Sie können das Bild vom angeschlossenen Gerät nicht auf Ihrem Camcorder zoomen.Währe
113Störungsbehebung[Easy Handycam-Modus kann nicht aktiviert werden.] oder [Easy Handycam-Modus kann nicht beendet werden.] erscheint auf dem Bildschi
1142 Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Hide file extensions for known file types] unter [Advanced Settings].3 Klicken Sie auf [OK].Die Software a
115StörungsbehebungWenn auf dem LCD-Bildschirm Warnanzeigen zu sehen sind, überprüfen Sie Folgendes.Einige Probleme können Sie selbst beheben. Wenn si
116 (Warnanzeige für den externen Blitz)*Langsames Blinken• Der Blitz wird geladen.Schnelles Blinken• Am Blitz liegt ein Problem vor. (Warnanzeige zu
117Störungsbehebung Standbildaufnahme unmöglich• Auf die Festplatte des Camcorders können keine Standbilder mehr aufgenommen werden. Sie können aber m
118x BlitzKeine Aufnahme von Standbildern bei Ladevorgang.• Sie versuchen, ein Standbild aufzunehmen, während gerade der externe Blitz geladen wird.Bl
119Weitere InformationenStromversorgungMithilfe des mit dem Camcorder gelieferten Netzteils können Sie den Camcorder in allen Ländern/Gebieten verwend
12Bilder werden auf der internen Festplatte aufgezeichnet. Wenn die Festplatte voll ist, können keine weiteren Bilder aufgezeichnet werden. Es empfieh
120Einstellen der OrtszeitWenn Sie den Camcorder im Ausland verwenden, können Sie die Uhr mühelos auf die Ortszeit einstellen, indem Sie eine Zeitvers
121Weitere InformationenDie Dateinamen und die Ordnerstruktur sind unten dargestellt. Normalerweise brauchen Sie die Dateinamen und die Ordnerstruktur
122Nur beim DCR-SR30E/SR50E/SR70E:• Sie können nicht vom Computer aus Daten auf die oder von der Festplatte des Camcorders kopieren.
123Weitere InformationenDieses Gerät ist kompatibel mit „InfoLITHIUM“-Akkus (P-Serie).Dieser Camcorder arbeitet ausschließlich mit dem „InfoLITHIUM“-A
124Betrieb und Pflege• Lagern und verwenden Sie den Camcorder und das Zubehör nicht an folgenden Orten.– An Orten mit extremen Temperaturen. Setzen Si
125Weitere Informationen• Wenn Sie den Camcorder nach einem Gewitter oder Regenschauer benutzen.• Wenn Sie den Camcorder an einem heißen und feuchten
126Pflege und Aufbewahrung des Kameraobjektivs• Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden Fällen mit einem weichen Tuch sauber:– Wenn sich Fingerabdr
127Weitere InformationenHinweise zu den Markenzeichen• „Handycam“ und sind eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation.• „InfoLITHIUM“ ist ein M
128x AufnahmemodusIndem Sie den Aufnahmemodus vor der Aufnahme einstellen, können Sie die Bildqualität festlegen. Es gibt 3 Modi: HQ (hohe Qualität),
129Glossar, Indexx USB 2.0USB 2.0 ist ein Standard für den Anschluss verschiedener Geräte. Wenn der Computer mit USB 2.0 kompatibel ist, können Sie Da
13VorbereitungenÜberprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile mit dem Camcorder geliefert wurden.Die Zahl in Klammern gibt jeweils die Anzahl des mitge
130Numerische Einträge12 BILDER...6116:9 (Breitbild)...2321-poliger Adapter ...404:3...
131Glossar, IndexFFALLSENSOR...57Farbfernsehsystem...119FEIN ...54FERNBEDIENG. ...
132PPAL ...119PASTELL...56Persönliches Menü ...44, 63Hinzufügen...63
133Glossar, IndexUSB-GESCHW. ...60USB-Kabel...13, 73, 85, 87, 89, 91, 100VV-AUS/LCD...61VBR...
Printed in JapanZusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten auf häufig gestellte Fragen können Sie auf unserer Kunden-Support-Website fi
14Sie können den „InfoLITHIUM“-Akku (Serie P) (S. 123) aufladen, nachdem Sie ihn am Camcorder angebracht haben.• Der Akku NP-FP30 ist für den Camcorde
15Vorbereitungen5 Setzen Sie den Camcorder fest auf die Handycam Station.Achten Sie darauf, den Camcorder ganz einzusetzen.Die Ladeanzeige CHG leuchte
16So nehmen Sie den Camcorder aus der Handycam StationSchalten Sie den Camcorder aus, halten Sie die Handycam Station fest und nehmen Sie den Camcorde
17VorbereitungenWiedergabedauerUngefähre Dauer (Minuten) bei Verwendung eines vollständig geladenen Akkus.DCR-SR30E/SR40EDCR-SR50E/SR60E/SR70E/SR80E*
18Drehen Sie zum Aufnehmen den Schalter POWER, so dass die gewünschte Anzeige aufleuchtet.Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal verwenden, wird der Bi
19Vorbereitungen3 Halten Sie den Camcorder richtig.4 Ziehen Sie das Griffband an.So schalten Sie den Camcorder ausDrehen Sie den Schalter POWER auf OF
2Lesen Sie dieses Handbuch vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.Um Feuergefahr
20Klappen Sie den LCD-Bildschirm um 90 Grad zum Camcorder auf (1) und stellen Sie ihn dann auf einen komfortablen Winkel für die Aufnahme bzw. die Wie
21VorbereitungenÜber den Berührungsbildschirm können Sie aufgezeichnete Bilder wiedergeben (S. 27, 30) und Einstellungen ändern (S. 44).Berühren Sie d
22Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal benutzen. Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht einstellen, erscheint der Bil
23VorbereitungenMit Aufnahmen im Format 16:9 (Breitbild) erzielen Sie hoch auflösende Bilder mit breitem Blickwinkel.• Wenn Sie die Bilder auf einem B
24Im Easy Handycam-Modus können fast alle Einstellungen mit einem Tastendruck auf EASY automatisch vorgenommen werden. Dabei stehen lediglich die Grun
25Easy Handycam – Verwenden des Camcorders mit automatischen Einstellungen1 Drehen Sie den Schalter POWER A in Pfeilrichtung, so dass die Anzeige (Fil
261 Drehen Sie den Schalter POWER A in Pfeilrichtung, so dass die Anzeige (Standbild) aufleuchtet.2 Drücken Sie EASY.[Easy Handycam-Modus ein.] ersche
27Easy Handycam – Verwenden des Camcorders mit automatischen Einstellungen1 Drehen Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die Anzei
283 Starten Sie die Wiedergabe.Berühren Sie das Register (Film) und danach das Miniaturbild des Films, den Sie wiedergeben möchten.Wenn bei der Wied
29Aufnahme/Wiedergabe1 Drehen Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die gewünschte Anzeige aufleuchtet.2 Starten Sie die Aufnahme.
3Der Camcorder wird mit zwei Bedienungsanleitungen geliefert.– Verwendung und Handhabung des Camcorders sind in der „Bedienungsanleitung“ und im „Hand
301 Drehen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige (PLAY/EDIT) aufleuchtet.Der VISUAL INDEX wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.• Mit
31Aufnahme/WiedergabeAnhand des Datums können Sie Bilder schnell suchen.1 Drehen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige (PLAY/EDIT) auf
32So verwenden Sie den Zoom ... 16Verschieben Sie den Motorzoom-Hebel 1 für einen langsamen Zoom nur leicht. Für einen schnelleren Zoom verschieben Si
33Aufnahme/WiedergabeSo verwenden Sie Spezialeffekte... 5Weitere Informationen finden Sie unter BILDANWEND au
34Die Vergrößerung können Sie mit dem Motorzoom-Hebel 1 oder den Zoomtasten 6 am LCD-Rahmen einstellen.1 Lassen Sie das Bild wiedergeben, das vergröße
35Aufnahme/WiedergabeSie können den zuletzt aufgenommenen Film bzw. das zuletzt aufgenommene Standbild überprüfen. Außerdem können Sie die Bilder lösc
36Anzeigen beim Aufnehmen/WiedergebenWeitere Informationen finden Sie auf den Seiten in Klammern ( ).Die Anzeigen während der Aufnahme werden nicht mi
37Aufnahme/WiedergabeBeim Einstellen von Setup-Optionen und während der Aufnahme bzw. Wiedergabe sehen Sie folgende Anzeigen.Oben linksOben mitteOben
38Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die Fernbedienung verwenden.1 DATA CODE (S. 60)Datum und Uhrzeit bzw. Kameraeinstellungen der aufgenommene
39Aufnahme/WiedergabeSchließen Sie den Camcorder über das A/V-Verbindungskabel 1 oder ein A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-Kabel 2 an ein Fernsehgerät
4Hinweise zur Aufnahme• Testen Sie vor dem Starten der eigentlichen Aufnahme die Aufnahmefunktion, um sicherzugehen, dass Bild und Ton ohne Probleme a
402 Berühren Sie t [SETUP] t STD.EINST. t [ TV-F OR MAT] t [16:9] oder [4:3] t .• Wenn Sie [TV-FORMAT] auf [4:3] einstellen, ist das Bild möglicher
41Aufnahme/WiedergabeAufgenommene Bilder werden auf der internen Festplatte des Camcorders gespeichert. Aufgrund der allgemeinen Einschränkungen der i
42Sie können Speicherplatz auf der Festplatte freigeben, indem Sie Bilddaten vom Camcorder löschen.• Mit [HDD-INFO] können Sie den freien Festplattenp
43Aufnahme/WiedergabeSie können alle Filme bzw. Standbilder, die ein bestimmtes Datum aufweisen, auf einmal löschen.1 Drehen Sie den Schalter POWER, s
441 Drehen Sie den Schalter POWER mehrmals in Pfeilrichtung, so dass die gewünschte Anzeige aufleuchtet.2 Berühren Sie die gewünschte Setup-Option auf
45Einstellen der Setup-Optionen1 Berühren Sie t[SETUP].2 Wählen Sie die gewünschte Setup-Option aus.Berühren Sie / , um die Option auszuwählen, und
46Setup-OptionenDie verfügbaren Setup-Optionen (z) hängen vom Betriebsmodus ab. Die folgenden Einstellungen werden im Easy Handycam-Modus automatisch
47Einstellen der Setup-Optionen*1Die vor dem Wechsel in den Easy Handycam-Modus gültigen Einstellungen gelten weiterhin.*2DCR-SR50E/SR60E/SR70E/SR80E*
48Die Standardeinstellungen sind mit B gekennzeichnet.Die Symbole in Klammern werden angezeigt, wenn die Option ausgewählt wird.Näheres zum Auswählen
49Einstellen der Setup-Optionen1 Berühren Sie auf dem Bildschirm die Stelle, für die die Belichtung eingestellt und fixiert werden soll. wird angezeig
5Erstellen Sie Sicherungskopien aller aufgezeichneten Bilddaten• Für den Fall, dass die Bilddaten einmal beschädigt werden, sollten Sie eine Sicherung
50• blinkt langsam, wenn der Weißabgleich nicht vorgenommen werden konnte.• Wenn weiterhin blinkt, auch nachdem Sie berührt haben, setzen Sie [WE
51Einstellen der Setup-OptionenSie können diese Option einstellen, wenn Sie ein externes Blitzgerät (gesondert erhältlich) verwenden, das mit Ihrem Ca
52Hiermit können Sie selbst in einer dunklen Umgebung Bilder mit klareren Farben aufnehmen.Setzen Sie [COLOR SLOW S] auf [EIN]. und [COLOR SLOW SHUT
53Einstellen der Setup-Optionen24 ×Zuerst wird ein bis zu 12 facher Zoom optisch und danach ein bis zu 24 facher Zoom digital ausgeführt.800 ×Zuerst w
54Die Standardeinstellungen sind mit B gekennzeichnet.Die Symbole in Klammern werden angezeigt, wenn die Option ausgewählt wird.Näheres zum Auswählen
55Einstellen der Setup-OptionenDie Standardeinstellungen sind mit B gekennzeichnet.Die Symbole in Klammern werden angezeigt, wenn die Option ausgewähl
56S&WDas Bild wird schwarzweiß angezeigt.PASTELLDas Bild wird wie eine Pastellzeichnung in zarten Farben angezeigt.MOSAIKDas Bild wird mosaikartig
57Einstellen der Setup-OptionenNäheres zum Auswählen von Setup-Optionen finden Sie auf Seite 44.Sie können alle Bilder auf der Festplatte des Camcorde
582 Berühren Sie t HDD EINST. t [HDD LÖSCH.] t [JA] t [JA].3 Wenn [Vorgang beendet.] angezeigt wird, berühren Sie .• Sie müssen den Schalter zum
59Einstellen der Setup-OptionenSiehe Seite 30.Sie können einstellen, ob mit [AUFN.STRG.] (S. 71) aufgenommener Ton mit Zweikanalton oder Stereoton wie
6InhaltBitte zuerst lesen ... 2Hinweise zur Verwendung der Handycam
60Siehe Seite 39.Sie können die Geschwindigkeit für die Datenübertragung an den Computer auswählen.B AUTOM.Je nach angeschlossenem Computer wird autom
61Einstellen der Setup-Optionen12 BILDER12 Miniaturbilder werden angezeigt.* Sie können auch die Zoomtasten am LCD-Rahmen oder auf der Fernbedienung v
62NIEDer Camcorder schaltet sich nicht automatisch aus.• Wenn Sie den Camcorder über das Netzteil mit Strom versorgen, wird [AUTOM. AUS] automatisch a
63Einstellen der Setup-OptionenSie können bestimmte Setup-Optionen zum persönlichen Menü hinzufügen und die Einstellungen im persönlichen Menü festleg
641 Berühren Sie t [P-MENU KONFIG] t [SORTIEREN].Wenn die gewünschte Setup-Option nicht angezeigt wird, berühren Sie / .2 Berühren Sie die zu vers
65Bearbeiten von BildernSie können aus den Originalfilmen, die Sie aufgenommen haben, bestimmte Filme auswählen und in einer Playlist zusammenstellen.
662 Berühren Sie das Register (Playlist) t [EDIT] t [AUS PL LÖSCH.].3 Wählen Sie die Szene aus, die aus der Playlist entfernt werden soll.Die ausgew
67Bearbeiten von BildernSie können die Playlist wiedergeben lassen.1 Drehen Sie den Schalter POWER, so dass die Anzeige (PLAY/EDIT) aufleuchtet.Der
68• Im VISUAL INDEX wird das geschützte Bild mit - gekennzeichnet.So heben Sie den Schutz eines Bildes aufBerühren Sie in Schritt 3 das mit - gekennze
69Überspielen, DruckenSie können mit dem Camcorder erstellte Aufnahmen auf einen Videorecorder oder DVD-Recorder überspielen.Versorgen Sie den Camcord
7So legen Sie die Belichtung für das ausgewählte Motiv festSo verwenden Sie SpezialeffekteSo nehmen Sie im Spiegelmodus aufSo verwenden Sie ein Stativ
701 Drehen Sie den Schalter POWER, so dass die Anzeige (PLAY/EDIT) aufleuchtet.Stellen Sie [TV-FORMAT] je nach Wiedergabegerät ein (S. 39).2 Legen S
71Überspielen, DruckenSie können von einem Videorecorder, Fernsehgerät oder DVD-Gerät auf der Festplatte des Camcorders aufnehmen.Versorgen Sie den Ca
721 Schließen Sie den Camcorder über das A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert) 1 oder ein A/V-Verbindungskabel mit S VIDEO-Kabel (gesondert erhältlich)
73Überspielen, DruckenSie können Standbilder mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken, ohne den Camcorder an einen Computer anzuschließen.•
741 Wählen Sie das zu druckende Bild mit / aus.2 Berühren Sie [SET] t [DRUCKMENGE].3 Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare mit / aus.Sie
75Überspielen, Drucken2...Öffnen Sie die Schuhabdeckung.345...Öffnen Sie die Buchsenabdeckung.1 Schuhabdeckung(DCR-SR50E/SR60E/SR70E/SR80E)2 Active In
76Wenn Sie „ImageMixer for HDD Camcorder“ von der mitgelieferten CD-ROM auf dem Computer installieren (S. 81) und den Camcorder an den Computer anschl
77Funktionen beim Anschließen an einen ComputerHauptfunktionen der mitgelieferten Software• Außer den unten beschriebenen stehen noch weitere Funktion
78Wenn Sie die mitgelieferte Software verwenden wollen, müssen folgende Systemvoraussetzungen erfüllt sein.Betriebssystem: Windows 2000 Professional (
79Funktionen beim Anschließen an einen ComputerDie mitgelieferte Software „ImageMixer for HDD Camcorder“ ist nicht mit Macintosh-Computern kompatibel.
8 ZEIT/LANGU...62(UHR EINSTEL./LAND EINST./LANGUAGE usw.)Anpassen des
80Hinweis zum CopyrightMusikaufnahmen, Tonaufnahmen und andere Musikinhalte von Drittanbietern, die Sie auf CDs, aus dem Internet oder von anderen Que
81Funktionen beim Anschließen an einen ComputerSie müssen die Software auf Ihrem Windows-Computer installieren. Die Installation ist nur einmal erford
828 Lesen Sie den Lizenzvertrag [License Agreement], aktivieren Sie [I accept the terms of the license agreement], wenn Sie einverstanden sind, und kl
83Funktionen beim Anschließen an einen Computer3 Klicken Sie auf [Finish].13Vergewissern Sie sich, dass [Yes, I want to restart my computer now.] akti
84Bilder können ganz bequem und ohne komplizierte Bedienschritte am Computer gespeichert werden, indem Sie die Taste DVD BURN auf der Handycam Station
85Funktionen beim Anschließen an einen Computer• Mit dieser Funktion können mit dem Camcorder aufgezeichnete Bilddaten nur einmal auf DVD gespeichert
86• Schützen Sie die DVD beim Erstellen vor Erschütterungen. Andernfalls wird das Erstellen der DVD möglicherweise beendet.• Wenn Sie in Schritt 3 ein
87Funktionen beim Anschließen an einen Computerdie bisher nicht auf DVD gespeicherten Bilddaten gespeichert.• Filme werden nach Datum unter demselben
88Sie können vom Camcorder auf den Computer kopierte Bilder anzeigen und bearbeiten. Außerdem können Sie aus den kopierten Bildern eine DVD erstellen.
89Funktionen beim Anschließen an einen Computer1 Vergewissern Sie sich, dass die Handycam Station nicht an den Computer angeschlossen ist.2 Schalten S
9Verwenden des Camcorders im Ausland...119Dateinamen und Ordnerstruktur auf der Festplatte des Camcorders .
90AZu kopierende BilderWählen Sie, ob Filme und Standbilder getrennt kopiert werden sollen. Mit der Standardeinstellung werden Filme und Standbilder z
91Funktionen beim Anschließen an einen Computer4 Setzen Sie den Camcorder auf die Handycam Station und drehen Sie zum Einschalten des Camcorders den S
9210Klicken Sie auf die Bilder, die kopiert werden sollen.Die durch Klicken ausgewählten Bilder werden mit markiert. Markieren Sie alle gewünschten
93Funktionen beim Anschließen an einen ComputerSie können die auf den Computer kopierten Bilder anzeigen lassen.1 Doppelklicken Sie auf dem Desktop au
94StandbildMit den Schaltflächen oben im Fenster können Sie Bilder drucken und vergrößern.• Bei Daten, die mit Exif kompatibel sind, klicken Sie auf
95Funktionen beim Anschließen an einen ComputerSie können nicht benötigte Szenen aus einem auf den Computer kopierten Film löschen.1 Schalten Sie den
968 Aktivieren Sie [Cut the specified range].9 Suchen Sie die zu löschende Szene durch Klicken auf oder .10Ziehen Sie das erste Einzelbild der zu l
97Funktionen beim Anschließen an einen ComputerSie können eine DVD mit einem Indexmenü erstellen, indem Sie zunächst auf dem Computer die gewünschten
986 Klicken Sie auf das Bild, das auf DVD gespeichert werden soll.Ausgewählte Bilder werden mit markiert. Markieren Sie alle gewünschten Bilder mit
99Funktionen beim Anschließen an einen Computer• Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die DVD wiedergegeben werden kann, empfiehlt es sich, die Bild
Comentários a estes Manuais