© 2010 Sony Corporation4-167-124-61(1)HandbuchMobile HD-SchnappschusskameraMHS-CM5InhaltsverzeichnisVorbereitungenGrundfunktionenVerwenden mit Ihrem C
10Lage und Funktion der Teile und BedienelementeEinzelheiten zur Bedienung finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.A ObjektivB LautsprecherC
11MonitoranzeigenWenn Sie das Steuerkreuz wiederholt in Richtung v (DISP) drücken, wechselt die Anzeige (Seite 23).Die Anzeigen auf dem Monitor versch
12MonitoranzeigenDb Hinweis• Die Anzeigen und ihre Position können von der tatsächlichen Anzeige abweichen.Anzeige Bedeutung Bildgröße (38)[00:00:05
13MonitoranzeigenBei StandbildwiedergabeBei FilmwiedergabeABCb Hinweis• Die Anzeigen und ihre Position können von der tatsächlichen Anzeige abweichen.
14VorbereitungenÜberprüfen des mitgelieferten Zubehörs• Akku NP-BK1 (1)• A/V-Verbindungskabel (1)• USB-Verbindungskabel (1)• Handgelenksschlaufe (1)•
15Vorbereitungen1 Vorbereiten des Akkus1 Öffnen Sie die Akku-/Speicherkartenabdeckung, setzen Sie den Akku in die Kamera ein, und schließen Sie die Ab
161 Vorbereiten des AkkusSo entfernen Sie den AkkuLadedauer• Erforderliche Zeit zum Laden eines vollständig erschöpften Akkus bei einer Temperatur von
17Vorbereitungen1 Vorbereiten des Akkus• Es dauert etwa eine Minute, bis die Akkurestdauer richtig angezeigt wird.• Unter bestimmten Umständen ist die
182 Einsetzen der Speicherkarte1 Öffnen Sie die Abdeckung. 2 Setzen Sie die Speicherkarte vollständig ein, bis sie hörbar einrastet, wobei die eingeke
19Vorbereitungen3 Einschalten der Kamera/Einstellen der Sprache und der Uhr1 Öffnen Sie den LCD-Monitor, um ihn einzuschalten.• Die Netz-/Ladeanzeige
2Hinweise zur Verwendung der KameraFür diese Kamera geeignete Speicherkarten-Typen• Sie können die folgenden Speicherkarten mit dieser Kamera verwende
203 Einschalten der Kamera/Einstellen der Sprache und der Uhr3 Stellen Sie die Uhr mit dem Steuerkreuz ein.1 Wählen Sie das Datumsanzeigeformat mit v/
21GrundfunktionenGrundfunktionenAufnehmen1 Öffnen Sie den LCD-Monitor, um ihn einzuschalten.• Die Netz-/Ladeanzeige leuchtet grün.2 Wählen Sie den gew
22Aufnehmen3 Starten Sie die Aufnahme.Bei Standbildaufnahmen:1 Halten Sie die Taste (Foto) halb niedergedrückt, um scharf zu stellen.Wenn der Fokus a
23GrundfunktionenAufnehmenUmschalten der MonitoranzeigeWenn Sie das Steuerkreuz wiederholt in Richtung v (DISP) drücken, wechselt die Anzeige wie folg
24AufnehmenW/T Verwenden des ZoomSchieben Sie den Zoomhebel zum Einzoomen in Richtung T und zum Auszoomen in Richtung W.Sie können die Funktion Digita
25GrundfunktionenWiedergeben1 Öffnen Sie den LCD-Monitor, um das Gerät einzuschalten.• Die Netz-/Ladeanzeige leuchtet grün.2 Schalten Sie die Kamera m
26WiedergebenSo zeigen Sie ein vergrößertes Bild an (Wiedergabezoom)Lassen Sie ein Standbild anzeigen und schieben Sie dann den Zoomhebel in Richtung
27GrundfunktionenVerwenden der Menüoptionen1 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.• Das Menü wird nur im Aufnahme- und Wiedergabemodus angezeigt.•
28MenüoptionenDie verfügbaren Menüoptionen hängen vom Kameramodus ab.Das Aufnahmemenü steht nur im Aufnahmemodus zur Verfügung, das Wiedergabemenü nur
29Verwenden mit Ihrem ComputerVerwenden mit Ihrem ComputerVerwenden mit Ihrem Computer„PMB“ und andere Anwendungen sind auf der CD-ROM (mitgeliefert)
3Hinweise zur Verwendung der KameraComputer zu speichern, bevor Sie die Speicherkarte formatieren.• Diese Kamera ist nicht staubdicht, nicht spritzwas
30Verwenden mit Ihrem ComputerUm Filmdateien (MPEG-4 AVC/H.264) abzuspielen und zu bearbeiten, die mit der Kamera aufgenommen wurden, müssen Sie Softw
31Verwenden mit Ihrem ComputerAnschließen der Kamera an den ComputerSchließen Sie die Kamera wie in der Abbildung unten gezeigt an.Mit „PMB“ können Si
32Anschließen der Kamera an den ComputerFühren Sie die Schritte 1 bis 3 durch, bevor Sie:• eine Speicherkarte entfernen.• eine Speicherkarte nach dem
33Verwenden mit Ihrem ComputerHochladen von Videos und Standbildern zu MediendienstenDie Anwendungssoftware „PMB Portable“ ist auf der Kamera vorinsta
34Hochladen von Videos und Standbildern zu Mediendiensten1 Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen der Kamera und einem Computer her.Wenn Sie die Kam
35Verwenden mit Ihrem ComputerHochladen von Videos und Standbildern zu MediendienstenSie können mit „PMB Portable“ die URLs einiger Websites von Serve
36Verwenden der Software1 Schalten Sie Ihren Computer ein und legen Sie die CD-ROM (mitgeliefert) in das CD-ROM-Laufwerk ein.Der Bildschirm des Instal
37Verwenden mit Ihrem ComputerVerwenden der Softwareb Hinweise• Melden Sie sich als Administrator an.• Wenn „PMB“ zum ersten Mal gestartet wird, ersch
38Funktionen für die AufnahmeAufnahmemenüIm Folgenden werden die Funktionen erläutert, die im Aufnahmemodus über die Taste MENU zur Verfügung stehen.
39Funktionen für die AufnahmeAufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 27*Im Vergleich zu [1280 × 720 30P] oder [1280 × 720 60P] ist der möglich
4Hinweise zur Verwendung der Kamera• Mit dieser Kamera aufgezeichnete Standbilder werden im JPEG*1-Format komprimiert/aufgezeichnet. Die Dateierweiter
40Aufnahmemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 27• Die Kamerafunktion zum Reduzieren von Verwackeln funktioniert nur im Modus [640 × 480 30P] oder
41Funktionen für die WiedergabeFunktionen für die WiedergabeWiedergabemenüIm Folgenden werden die Funktionen erläutert, die im Anzeigemodus über die T
42Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 27Damit schützen Sie aufgezeichnete Bilder vor versehentlichem Löschen.Die Markierung wird für r
43Wiedergabemenü Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 27Funktionen für die Wiedergabe3 Drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.4 Wählen Sie [Drehen] mi
44Individuelles Anpassen von EinstellungenVerwenden der Setup-OptionenÜber den Setup-Bildschirm können Sie andere als die Standardeinstellungen auswäh
45Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Individuelles Anpassen von Einstellungen Aufn.-EinstellungDie Standardeinstellungen sind mit markiert.Wählt d
46Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 Haupteinstellungen 1/2Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Damit wählen Sie den bei der Bedienung der
47Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Individuelles Anpassen von Einstellungen Haupteinstellungen 2/2Die Standardeinstellungen sind mit markiert.Er
48Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 Speicherkarten-ToolDiese Option erscheint nur, wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist.Formatiert
49Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44Individuelles Anpassen von Einstellungen Int. Speicher-ToolDiese Option erscheint nur, wenn keine Speicherkarte
5Nutzen der KameraHigh-Definition-Bilder genießenMit dieser Kamera aufgenommene Filme werden im Format MPEG-4 AVC/H.264 Main Profile mit etwa 30 Vollb
50Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 UhreinstellungenDient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.1 Wählen Sie [Uhreinstellungen] mit v/V am Steuerkr
51Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem FernsehgerätSie können Bilder auf einem Fernsehsc
52Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätIn HD-Bildqualität (High Definition) aufgezeichnete Bilder werden in HD-Bildqualität (High Definition) wiederge
53Bildwiedergabe auf einem FernsehgerätBildwiedergabe auf einem Fernsehgerät• Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.Beim Anschluss des Fernse
54StörungsbehebungStörungsbehebungFalls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, versuchen Sie, diese mit den folgenden Abhilfemaßnahmen zu beheben.Im Rah
55StörungsbehebungStörungsbehebungDie Kamera lässt sich nicht einschalten.• Die verbleibende Akkuleistung ist gering oder erschöpft. – Schließen Sie d
56StörungsbehebungDie Kamera schaltet sich plötzlich aus.• Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa fünf Minuten lang nicht bedient, schaltet s
57StörungsbehebungStörungsbehebungDatum und Uhrzeit werden auf dem LCD-Monitor nicht angezeigt.• Datum und Uhrzeit werden beim Aufnehmen nicht angezei
58StörungsbehebungAuf dem Fernsehgerät werden weder Bild noch Ton wiedergegeben.• Wenn Sie einen Komponentenvideostecker verwenden, vergewissern Sie s
59StörungsbehebungStörungsbehebung• Trennen Sie das USB-Verbindungskabel vom Computer und der Kamera, starten Sie den Computer neu, und verbinden Sie
6Umgang mit der Kamera• Schließen Sie beim Tragen der Kamera den LCD-Monitor wie dargestellt.• Achten Sie beim Aufnehmen darauf, das Objektiv nicht mi
60StörungsbehebungDas Objektiv beschlägt.• Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen. Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie etwa eine Stunde, bevor
61StörungsbehebungWarnanzeigen und MeldungenFalls eine der folgenden Meldungen erscheint, befolgen Sie die Anweisungen.• Der Akku ist schwach. Laden S
62Warnanzeigen und MeldungenKeine Bilder • Im internen Speicher wurden keine Bilder gespeichert, die wiedergegeben werden können.• In diesem Ordner de
63SonstigesSonstigesHinweise zum „Memory Stick“Der „Memory Stick“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Speichermedium mit hoher Datenkapazität.Die unten aufg
64Hinweise zum „Memory Stick“Hinweise zum „Memory Stick Duo“-Adapter• Wenn Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ mit einem „Memory Stick“-kompatiblen Gerät
65SonstigesHinweise zum AkkuHinweise zum Laden des Akkus• Es empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 30°C zu laden. A
66VorsichtsmaßnahmenVerwenden/lagern Sie die Kamera nicht an den folgenden Orten• An einem extrem heißen oder kalten Ort oder an einem Ort mit sehr ho
67SonstigesTechnische DatenKamera[System]Bildgerät: 7,13-mm-CMOS-Sensor (Typ 1/2,5)Gesamtpixelzahl der Kamera:ca. 5 040 000 (2 592 × 1 944) PixelEffek
68IndexIndexNumerische Einträge4:3-Fernsehgerät...51AA/V OUT-Anschluss...51A/V-Verbindungskabel ...51AE/AF-Speicheranz
69IndexIndexHinweise zur LizenzDIESES PRODUKT WIRD UNTER DER AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE FÜR DEN PRIVATEN UND NICHT KOMMERZIELLEN GEBRAUCH DURCH DEN
7InhaltsverzeichnisHinweise zur Verwendung der Kamera ...2Nutzen der Kamera ...
Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kunden-Support-Website finden.
8InhaltsverzeichnisWiedergabemenü......41 (Löschen): Ermöglicht Ihnen, u
9InhaltsverzeichnisStörungsbehebung.....................54Warnanzeigen und Meldungen ...
Comentários a estes Manuais