ICD-BX700 4-113-168-31(1)
ICD-BX700 4-113-168-31(1)10DEEASY-S (Schnellsuche) AnzeigeErscheint, wenn die Schnellsuchfunktion im Menü auf „ON“ gesetzt ist.DPC-AnzeigeErschei
ICD-BX700 4-113-168-31(1)11DEVorbereitungenVorbereitungenSchritt 1: Vorbereiten der StromquelleEntfernen Sie vor dem Gebrauch des IC-Recorders die F
ICD-BX700 4-113-168-31(1)12DETippsBeim Austauschen der Akkus/Batterien werden die aufgenommenen Memos oder Alarmeinstellungen auch beim Herausnehmen
ICD-BX700 4-113-168-31(1)13DEVorbereitungenAufnahme-modusSP*5LP*6Aufnahme ca. 35 Std. ca. 48 Std.Wiedergabe*2 über Lautsprecherca. 13 Std. ca. 13 Std
ICD-BX700 4-113-168-31(1)14DEHinweis während des DatenzugrisSolange „ACCESS“ im Display angezeigt wird oder die Betriebsanzeige orange blinkt, greif
ICD-BX700 4-113-168-31(1)15DEVorbereitungenDirekte Fortsetzung ab „Schritt 1: Vorbereiten der Stromquelle“1 Stellen Sie mit – oder + nacheinander
ICD-BX700 4-113-168-31(1)16DEEin- oder Ausschalten des IC-RecordersSchalten Sie den IC-Recorder aus, wenn er nicht verwendet wird, damit die Batterie
ICD-BX700 4-113-168-31(1)17DEVorbereitungenAbschaltenSchieben Sie den Schalter HOLD im Stoppmodus in die Pfeilrichtung. „HOLD“ blinkt. Der IC-Recorde
ICD-BX700 4-113-168-31(1)18DEAufnahmeAufnahme von Memos REC/PAUSE PLAY/STOP• ENTER–, +BetriebsanzeigeAufnahmemodusAktuelle MemonummerZähleranzei
ICD-BX700 4-113-168-31(1)19DEAufnahme3 Stoppen Sie die Aufnahme mit (Stopp).Der IC-Recorder stoppt am Anfang der aktuellen Aufnahme.Wenn Sie nach
ICD-BX700 4-113-168-31(1)2DEFür Kunden in EuropaEntsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Eur
ICD-BX700 4-113-168-31(1)20DEÜberprüfen der AufnahmeSchließen Sie zum Überprüfen der Aufnahme im Handel erhältliche Stereo-Kopfhörer an die Kopfhörer
ICD-BX700 4-113-168-31(1)21DEAufnahmeAuswählen des AufnahmemodusDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +Sie können den Aufnahmemodus im Menü auswählen,
ICD-BX700 4-113-168-31(1)22DELP : Monauraler Aufnahmemodus für Langzeitwiedergabe (11,025 kHz/8 kbps)Damit können Sie monauralen Ton über einen läng
ICD-BX700 4-113-168-31(1)23DEAufnahmeAuswählen eines OrdnersDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +Beim Kauf des IC-Recorders sind bereits fünf Ordner
ICD-BX700 4-113-168-31(1)24DEEinstellung der MikrofonempndlichkeitDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +Sie können die Mikrofonempndlichkeit im Men
ICD-BX700 4-113-168-31(1)25DEAufnahmeAutomatisches Starten der Aufnahme als Reaktion auf Ton – die VOR-Funktion PLAY/STOP• ENTER–, +DISPLAY/MENU
ICD-BX700 4-113-168-31(1)26DE5 Drücken Sie REC/PAUSE.„ “ und „VOR“ erscheinen im Display. Die Aufnahme beginnt, wenn der IC-Recorder Ton erkennt.
ICD-BX700 4-113-168-31(1)27DEAufnahmeDrücken Sie während der Aufnahme DIVIDE.„DIVIDE“ blinkt und die neue Memonummer wird an der Stelle eingefügt, an
ICD-BX700 4-113-168-31(1)28DEAufnahme mit einem externen Mikrofon oder von einem anderen GerätMikrofon oder anderes GerätAn die Mikrofonbuchse RE
ICD-BX700 4-113-168-31(1)29DEAufnahme* Optionale Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert)An den IC-RecorderAn das andere GerätRK-G139 Stereo- Min
ICD-BX700 4-113-168-31(1)3DEFür Kunden in DeutschlandEntsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder
ICD-BX700 4-113-168-31(1)30DEHinzufügen einer Aufnahme zu einem zuvor aufgenommenen Memo PLAY/STOP• ENTER–, +DISPLAY/MENU REC/PAUSEWenn „REC-OP“
ICD-BX700 4-113-168-31(1)31DEAufnahme3 Wählen Sie mit – oder + „ON“ und drücken Sie dann PLAY/STOP•ENTER.4 Wählen Sie mit – oder + „ADD“ und
ICD-BX700 4-113-168-31(1)32DEVornehmen einer Aufnahmekorrektur während der Wiedergabe PLAY/STOP• ENTER–, +DISPLAY/MENU REC/PAUSEWenn „REC-OP“ im
ICD-BX700 4-113-168-31(1)33DEAufnahme3 Wählen Sie mit – oder + „ON“ und drücken Sie dann PLAY/STOP•ENTER.4 Wählen Sie mit – oder + „OVER“ und
ICD-BX700 4-113-168-31(1)34DEWiedergabeWiedergabe von MemosDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER Kopfhörerbuchse –, +VOL +, – BetriebsanzeigeGesamtanzah
ICD-BX700 4-113-168-31(1)35DEWiedergabe4 Stellen Sie die Lautstärke mit VOL + oder – ein.5 Stoppen Sie die Wiedergabe mit (Stopp).TippSie können
ICD-BX700 4-113-168-31(1)36DEWenn alle Memos bis zum Ende des letzten Memos wiedergegeben wurdenWenn die Memos bis zum Ende des letzten Memos normal
ICD-BX700 4-113-168-31(1)37DEWiedergabeWiederholte Wiedergabe eines MemosHalten Sie während der Wiedergabe PLAY/STOP•ENTER so lange gedrückt, bis „
ICD-BX700 4-113-168-31(1)38DE1 Halten Sie DISPLAY/MENU gedrückt, um in den Menümodus zu wechseln.Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt.2 Wäh
ICD-BX700 4-113-168-31(1)39DEWiedergabeWiederholte Wiedergabe einer bestimmten Passage – A-B Wiederholen PLAY/STOP• ENTER A-B1 Drücken Sie währen
ICD-PX720 4-113-171-71(1)4DEInhaltPrüfen des Verpackungsinhalts ... 6Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ...
ICD-BX700 4-113-168-31(1)40DEEinstellung der Wiedergabegeschwindigkeit – die DPC-FunktionDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +Wenn Sie den Schalter
ICD-BX700 4-113-168-31(1)41DEWiedergabe4 Drücken Sie – oder +, um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen, drücken Sie dann PLAY/STOP•ENTER.I
ICD-BX700 4-113-168-31(1)42DEWenn Sie den Ton vom IC-Recorder mit einem anderen Gerät aufnehmen wollen, verbinden Sie die Kopfhörerbuchse des IC-Re
ICD-BX700 4-113-168-31(1)43DEWiedergabeWiedergabe eines Memos zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem Alarmsignal DISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–,
ICD-BX700 4-113-168-31(1)44DEWählen Sie mit – oder + „ON“ und drücken Sie dann PLAY/STOP•ENTER.3 Legen Sie für den Alarm ein Datum und eine Uh
ICD-BX700 4-113-168-31(1)45DEWiedergabeWenn der eingestellte Alarmzeitpunkt erreicht istZur eingestellten Uhrzeit ist das Alarmsignal etwa 10 Sekunde
ICD-BX700 4-113-168-31(1)46DEHinweiseWenn die Uhr nicht eingestellt oder kein Memo aufgenommen ist, können Sie keinen Alarm einstellen.Das Alarmsigna
ICD-BX700 4-113-168-31(1)47DEBearbeiten von MemosBearbeiten von MemosLöschen von MemosSie können die aufgenommenen Memos einzeln oder alle Memos in e
ICD-BX700 4-113-168-31(1)48DE1 Drücken Sie während der Wiedergabe des Memos, das Sie löschen möchten, ERASE oder halten Sie ERASE im Stoppmodus gedr
ICD-BX700 4-113-168-31(1)49DEBearbeiten von MemosLöschen aller Memos in einem OrdnerDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +1 Wählen Sie den Ordner au
ICD-PX720 4-113-171-71(1)5DEWiedergabeWiedergabe von Memos ...34Fortlaufende Wiedergabe aller Memos in einem Ordner – Fortlau
ICD-BX700 4-113-168-31(1)50DEVerschieben eines Memos in einen anderen OrdnerDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +Sie können aufgenommene Memos in ei
ICD-BX700 4-113-168-31(1)51DEBearbeiten von Memos4 Wählen Sie mit – oder + den Ordner, in den Sie das Memo verschieben möchten, und drücken Sie da
ICD-BX700 4-113-168-31(1)52DE1 Drücken Sie DIVIDE während der Wiedergabe des Memos, das Sie teilen möchten.Die aktuelle Memonummer und „DIVIDE“ blin
ICD-BX700 4-113-168-31(1)53DEBearbeiten von MemosWiedergabe des geteilten MemosJedes geteilte Memo besitzt jetzt eine Memonummer. Drücken Sie – ode
ICD-BX700 4-113-168-31(1)54DESo deaktivieren Sie die HOLD-FunktionSchieben Sie den Schalter HOLD in die entgegengesetzte Pfeilrichtung.HinweisWenn di
ICD-BX700 4-113-168-31(1)55DEBearbeiten von MemosDrücken Sie DISPLAY/MENU. Bei jeder Betätigung von DISPLAY/MENU ändert sich das Display wie folgt.RE
ICD-BX700 4-113-168-31(1)56DEVerwenden der MenüfunktionVornehmen von MenüeinstellungenDISPLAY/MENU PLAY/STOP• ENTER–, +1 Halten Sie DISPLAY/MEN
ICD-BX700 4-113-168-31(1)57DEVerwenden der MenüfunktionMenüeinstellungenMenüoptionen Einstellungen Betriebsmodus ( : Einstellung möglich/ : Einst
ICD-BX700 4-113-168-31(1)58DEMenüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung)Siehe SeiteMODE Dient zum Einstellen des Aufnahmemodus.LP : Monaurale
ICD-BX700 4-113-168-31(1)59DEVerwenden der MenüfunktionMenüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung)Siehe SeiteDPC Dient zum Einstellen der DPC
ICD-BX700 4-113-168-31(1)6DEPrüfen des VerpackungsinhaltsIC-Recorder (1) Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC-Recorders die Folie vom Display.LR03
ICD-BX700 4-113-168-31(1)60DEMenüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung)Siehe SeiteREC-OP Eine Aufnahme wird zu einem zuvor aufgezeichneten M
ICD-BX700 4-113-168-31(1)61DEVerwenden der MenüfunktionMenüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung)Siehe SeiteLED Dient zum Ein- oder Ausschal
ICD-PX720 4-113-171-71(1)62DEStörungsbehebungStörungsbehebungBevor Sie den IC-Recorder zur Reparatur bringen, lesen Sie bitte in den folgenden Abschn
ICD-PX720 4-113-171-71(1)63DEStörungsbehebungSymptom AbhilfemaßnahmeDie Betriebsanzeige leuchtet nicht.„LED“ ist auf „OFF“ (Seite 61) eingestellt. Ru
ICD-PX720 4-113-171-71(1)64DESymptom AbhilfemaßnahmeBei der Aufnahme von einem anderen Gerät ist der Eingangspegel zu hoch oder zu schwach.Verbinden
ICD-PX720 4-113-171-71(1)65DEStörungsbehebungSymptom AbhilfemaßnahmeEs dauert sehr lange, bis der IC-Recorder startet.Wenn der IC-Recorder sehr viele
ICD-PX720 4-113-171-71(1)66DEFehlermeldung Ursache/AbhilfemaßnahmePRE SET Sie stellen einen bereits vorher eingestellten Alarm ein. Überprüfen Sie di
ICD-PX720 4-113-171-71(1)67DEStörungsbehebungSystemeinschränkungenFür den IC-Recorder gelten einige Systemeinschränkungen. Probleme wie die unten gen
ICD-BX700 4-113-168-31(1)68DEWeitere InformationenSicherheitsmaßnahmenStromversorgungBetreiben Sie das Gerät nur mit 3,0 V oder 2,4 V Gleichstrom. Ve
ICD-BX700 4-113-168-31(1)69DEWeitere InformationenEmpfehlungen für SicherungskopienUm das Risiko von Datenverlusten durch Fehlbedienung oder Fehlfunk
ICD-BX700 4-113-168-31(1)7DELage und Funktion der Teile und BedienelementeNäheres nden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.VorderseiteEinge
ICD-BX700 4-113-168-31(1)70DELeistungsabgabe300 mWEin-/AusgangMikrofonbuchse (Minibuchse, stereo)Eingang für Plug-in-Power, Mindesteingangspegel 0,5
ICD-BX700 4-113-168-31(1)71DEIndexIndexAA-B Repeat (Wiederholen A-B) ...39Abhören ...
ICD-BX700 4-113-168-31(1)72DEBEEP ...57, 60CONT ...
ICD-BX700 4-113-168-31(1)73DEIndexMarkenzeichenMPEG Layer-3-Audiocodiertechnologie und Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson.Alle anderen
ICD-BX700 4-113-168-31(1)
ICD-BX700 4-113-168-31(1)
ICD-BX700 4-113-168-31(1)
ICD-BX700 4-113-168-31(1)8DERückseiteAkku-/Batteriefach (11)Schalter HOLD (17, 53)DisplayOrdneranzeigeAnzeige des ausgewählten Ordners ( , ,
ICD-BX700 4-113-168-31(1)9DEAufnahmemodusanzeigeWenn sich der IC-Recorder im Stoppmodus bendet, wird hier der im Menü eingestellte Aufnahmemodus a
Uživatelské manuály a uživatelské příručky pro Počítače Acer Veriton M261.
Poskytujeme 1 manuály pdf Acer Veriton M261 ke stažení zdarma podle typů dokumentů: Uživatelský manuál
Značka: Acer | Kategorie: Computers | Velikost: 0.95 MB |
Modely | Typ Dokumentu |
---|---|
Aspire X1301 |
Uživatelský manuál
![]() |
Aspire M1620 |
Uživatelský manuál
![]() |
Aspire Series |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton Z2630G |
Uživatelský manuál
![]() |
AcerSystem (Руководство Пользователя) |
Uživatelský manuál
![]() |
Aspire RevoView100 |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton 1000 |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton X6610G |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton 7900Pro |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton T66W |
Uživatelský manuál
![]() |
AcerSystem (Руководство для пользователя) |
Uživatelský manuál
![]() |
Aspire L320 |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton M464 |
Uživatelský manuál
![]() |
ICONIA |
Uživatelský manuál
![]() |
Veriton X498G |
Uživatelský manuál
![]() |
Aspire Z5610 |
Uživatelský manuál
![]() |
Serie Extensa (Guía genérica del usuario) |
Uživatelský manuál
![]() |
TravelMate 5760 |
Uživatelský manuál
![]() |
AcerSystem (Guía del usuario) |
Uživatelský manuál
![]() |
AcerSystem (Guía del usuario) |
Uživatelský manuál
![]() |
Comentários a estes Manuais